Suchergebnisse

  1. ikonoklast

    Arbeitsplatz Erschwingliche Werkzeuge und Helferlein für Hobbywerkstatt.

    Da ich grundsätzlich nie die passende Nuss finde: https://www.amazon.de/Universal-Steckschl%C3%BCssel-Stecknuss-Multifunktion-Nuss-Sechskant/dp/B09FLP89M8?th=1
  2. ikonoklast

    Nur OnTopic Wie macht man denn die Seq/Arp von Hillage "Searching for the Spark"?

    Das mit der Rechteck-Modulation könnte es sein. Muss ich gleich mal probieren. Danke! Auf der Studio-Platte haben sie laut Cover T.O.N.T.O. verwendet, aber das ist im Prinzip ein Frankenstein-Monster aus (fast) allem was es damals so gab: https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=bAIUX5s7hPs
  3. ikonoklast

    Nur OnTopic Wie macht man denn die Seq/Arp von Hillage "Searching for the Spark"?

    Morsche! Ich bin schon ewig am rumbasteln aber ich kriegs nicht hin. Bei 0:08 gehts los: https://www.youtube.com/watch?v=7xCvN7dp0gk Und nochmal als Studioversion: https://www.youtube.com/watch?v=t3afrM1beuc Irgendne Idee?
  4. ikonoklast

    Frippertronics

    Das war doch letztlich der Vorläufer der Loop Stations, oder nicht? Ich hab sowas oft mit meinem BOSS GT-10 gemacht: Layern mit dem Looper und viel Echo.
  5. ikonoklast

    Manifest des Quantenfluismus

    I think you misunderstood. https://ro.wikipedia.org/wiki/Futurism
  6. ikonoklast

    Manifest des Quantenfluismus

    Die Futuristen hatten da vor hundert Jahren wesentlich mehr Energie: http://www.kunstzitate.de/bildendekunst/manifeste/futurismus.htm
  7. ikonoklast

    Das Kind braucht einen Namen - wie heißen Eure schönsten Presets?

    Ich verwende für die abgedrehteren Patches Science- / Science-Fiction-Begriffe wie "DeBroglie Waves" etc. Hauptsächlich um - wie ja schon jemand gepostet hat - die Eigenkreationen von den Werks-Presets unterscheiden zu können. Ansonsten oft einfach beschreibende Namen wie "Schulze Lead" wo man...
  8. ikonoklast

    Welche Tracks haben euch für elektronische Musik begeistert?

    https://www.youtube.com/watch?v=-S6LTaiADDY
  9. ikonoklast

    Clair de lune (Debussy): Alexandre Tharaud, Yoann Bourgeois - piano & dance

    https://www.youtube.com/watch?v=SFRiHQ-Lwzk
  10. ikonoklast

    Spotify veröffentlicht KI-generierte Musik toter Künstler – ohne Erlaubnis!

    https://www.gearnews.de/spotify-ki-generierte-musik-tech/
  11. ikonoklast

    Fakten M-VAVE SMK-37 Pro, MIDI Controller mit eingebauter DX7-Engine und Sequenzer

    Same here. Bei mir (win11) hat es sich als Lautsprecher angemeldet. Noch eigenartiger.
  12. ikonoklast

    Doku / Filme / Biographien von Musikern

    Weiss nicht ob wir das schon hatten, jedenfalls hab ichs nicht gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=vsbt0DzdYM8
  13. ikonoklast

    Ist die KI eine Bedrohung für Musiker?

    Trump erklärt KI-Führungskräften, sie müssten sich keine Sorgen um Urheberrechte machen: https://www.theguardian.com/us-news/live/2025/jul/23/donald-trump-administration-deportations-china-unesco-trade-talks-us-politics-latest-updates-news
  14. ikonoklast

    Mit welchem Synthi beschäftigt ihr euch zur Zeit intensiver, und warum?

    Matrixbrute. Grad erst gekauft ;-) Bin grad dabei das hier nachzuvollziehen: https://www.youtube.com/watch?v=Fe8sHCe8XFY Und den Trick mit dem Ratcheting muss ich auch noch ausprobieren: https://youtu.be/p0XL1s424cA?si=lsAveADfPqXU7USF&t=255
  15. ikonoklast

    Einsatz von AI zum Musik machen

    Interessante praxisbezogene Diskussion: https://www.youtube.com/watch?v=8-CRG78eQD0
  16. ikonoklast

    Phasen-Tricks und Vintage Noise - ein Tomita Experiment. Feedback erwünscht!

    wow ... ziemlich perfekt getroffen. Ich habe früher sehr viel Tomita gehört, und würde mich der bereits geäußerten Meinung anschließen: Wenn man nicht wüsste dass es quasi ein "stilistisches Cover" ist könnte man es glatt für den Meister selbst halten. Bravo! Wo kann man vorbestellen? ;-)
  17. ikonoklast

    Matrixbrute: Suche Soundbank “The Creator’s Notebook” von Yves Usson

    Hi! Die Soundbank ist free, ist aber offenbar nicht mehr erhältlich. Bei ARTURIA gibts noch die entsprechende Seite, aber der Link funktioniert (zumindest bei mir) nicht: https://www.arturia.com/stories/yvesusson-insideamodularmind#bank Hat jemand von Euch die Soundbank und würde sie mir zur...
  18. ikonoklast

    Fakten M-VAVE SMK-37 Pro, MIDI Controller mit eingebauter DX7-Engine und Sequenzer

    fuck ... jetzt schon überall über 100 öcken :-(
  19. ikonoklast

    Korrodierte Messing-Kontakte reinigen - wie?

    Warum jetzt Wasser und kein Isopropanol? Wenn Wasser in das Gerät kommt, hab ich doch eher ein Problem. Isopropanol verdunstet viel schneller und rückstandsfrei. Oder lieg ich da falsch?
  20. ikonoklast

    Korrodierte Messing-Kontakte reinigen - wie?

    Ha! "Surig" hab ich ... Was meint Ihr zur "Nachbehandlung"? - Säurereste mit Isopropanol abspülen? - Ballistol als Korrosionsschutz? - nix machen?
  21. ikonoklast

    Korrodierte Messing-Kontakte reinigen - wie?

    Besten Dank! Könnte dann auch mit Essig(essenz) gehen, oder? Ich denke mal, ich werde das Zeugs mit Säure an/-Ablösen, dann nochmal mit Ballistol drüber. Oder wäre evtl. ein Kontaktspray besser? Oder erst die Säurereste mit Alkohol entfernen und dann Ballistol (oder Kontaktspray)...
  22. ikonoklast

    Korrodierte Messing-Kontakte reinigen - wie?

    Moin! Habe zwei Electret-Mikrofone bei denen die Messing(?)kontakte in der Batteriekammer etwas korrodiert sind. So grünlich-blaues Zeugs, daher meine Vermutung dass es sich um Messing handelt. Wie bekommt man das denn am besten wieder weg? Ich will ja nix kaputt machen. Servus, Alex
  23. ikonoklast

    Synth-Brass

    https://www.soundonsound.com/techniques/synthesizing-wind-instruments https://www.soundonsound.com/techniques/synthesizing-brass-instruments Der zweite Artikel baut auf den ersten auf. Funktioniert gut, habe ich sogar mit einem Multiffekt (BOSS GT-10) nachbauen können.
  24. ikonoklast

    Brainstorm Kritik elektronischer Instrumente im Bezug auf Musik!?

    Ich hab zumindest für mich ne Lösung: Band-Tauglichkeit. Da gibts mehr oder weniger feste Kriterien, ob das "neue innovative Gerät" ins Setup passt oder nicht. Da fliegt vieles von vornherein raus. - "wirkliche" Bereicherung für den Gesamtsound? - reproduzierbar/speicherbar? - live bedienbar? -...
  25. ikonoklast

    Nur OnTopic Alternative zu Behringer UMC1820 / MOTU Express 128 in etwa derselben Preisklasse?

    Das UA Volt hat nur die Hälfte der Ins/Outs bei mehr als doppeltem Preis ...
  26. ikonoklast

    Nur OnTopic Alternative zu Behringer UMC1820 / MOTU Express 128 in etwa derselben Preisklasse?

    Moin! Ich werde wohl mein Setup neu aufbauen müssen - die Komponenten sind einfach zu alt. Mir ist klar dass es nicht ganz billig wird, aber ein Krösus bin ich auch nicht ... Also werde ich mir einen aktuellen PC zulegen mit Win11. Ein aktuelles Bitwig habe ich. Ich bräuchte ein 8in/8out...
  27. ikonoklast

    Nur OnTopic Probleme mit der Audio Engine

    Moin! Konfiguration: älterer PC mit ASUS Board, NVIDIA Grafikkarte, MOTU Express 128, M-Audio Delta 1010, APC40, EMU Shortboard. Alle Treiber auf dem neuesten Stand. Aktuelles Bitwig Alles läuft so wie es soll, nur: Nach einiger Zeit - so ca. 15-30 Minuten - ist auf einmal die Audio Engine...
  28. ikonoklast

    Wenn Träume verfügbare Realität werden.

    Als ich in jugendlichen Jahren (ich war so um die 14) zum ersten mal "Origin of Supernatural Probabilities" von Tangerine Dream hörte war es um mich geschehen - ich wusste, sowas in der Art will ich /muss ich auch mal machen. Es hat halt irgendwas in meiner Seele getroffen. Leider blieb es für...
  29. ikonoklast

    Komponist macht noch vier Jahre nach seinem Tod Musik – dank eines künstlichen Gehirns

    Das geht doch völlig am Thema vorbei. Vielleicht erstmal den Artikel lesen? Oh, Du kannst kein Englisch? Dann kommentier auch nicht, wenn Du eh nicht verstehst um was es geht. Was, Du kannst Englisch? Warum liest Du dann nicht erstmal den Artikel? Und das gilt auch für die Handvoll Social...
  30. ikonoklast

    Komponist macht noch vier Jahre nach seinem Tod Musik – dank eines künstlichen Gehirns

    The composer still making music four years after his death – thanks to an artificial brain "In Australia, a team of artists and scientists have resurrected the US composer Alvin Lucier. It raises a storm of questions about AI and authorship – and it’s also incredibly beautiful" "In Australien...
  31. ikonoklast

    KI Gefahr für die Menschheit?

    So schnell wird man zum Mörderer: https://noyb.eu/en/ai-hallucinations-chatgpt-created-fake-child-murderer
  32. ikonoklast

    Defekte, in den Werten springende Encoder - ein bekanntes Phänomen?

    Interessant. Dachte nicht dass das geht - einfach durch normale Potis ersetzen. Ich habe ein Boss GT-100 mit diesem Problem, und das wäre ja eine super einfache Lösung. Muss man da was spezielles beachten? Potis müssen sicher linear sein, nehme ich mal an. Sonst noch was?
  33. ikonoklast

    Hans Zimmer

    Rick Beato: The Hans Zimmer Interview https://www.youtube.com/watch?v=TbeevzNmU1g
  34. ikonoklast

    DIY Federhall - Gibt's da 'nen schönen Bausatz o.ä.?!?!?!

    Möchte nur anmerken dass das auch nur mit blanker Hallspirale und einem Mischpult funktioniert: https://www.amazona.de/test-accutronics-hallspirale-federhall/ Wie es geht wird auf Seite 2 erklärt. Das reduziert Preis und Aufwand dann doch erheblich ...
  35. ikonoklast

    Kennt jemand Kabel die „gut liegen“ (weniger Verhedderung)?

    Absolut! Ich habe einen Billig-Sender von LEKATO, den WS 80. Einer meiner besten Käufe aller Zeiten. https://www.youtube.com/watch?v=GuxHMKh5Sqg
  36. ikonoklast

    "A ChatGPT for Music Is Here. Inside Suno, the Startup Changing Everything"

    Es tut sich was: GEMA vs. Suno: Künstler-Vergütung für KI-generierte Musik? https://www.wbs.legal/urheberrecht/gema-vs-suno-kuenstler-verguetung-fuer-ki-generierte-musik-81781/
  37. ikonoklast

    AI Agent 1 ruft bei AI Agent 2 an - Englisch

    Zum Hintergrund: "To add some context for folks wondering: this is a project built by Anton Pidkuiko and Boris Starkov during the ElevenLabs Worldwide Hackathon in London last weekend." https://community.openai.com/t/gibberlink-more-efficient-ai-communications/1128907/18
  38. ikonoklast

    Visionär oder Experimentalist!? Welcher Typ von Musiker bist du?

    Das ist nicht das was mit dem Begriff "Experiment" gemeint ist: "Ein Experiment [...] ist ein methodisch angelegter Versuch zur empirischen Gewinnung von Information (Daten), Klärung von Vorgängen und Umständen, Bestätigung von Theorien sowie als Grundlage neuer Erkenntnisse. "...
  39. ikonoklast

    "Warum Solo-Stars die Charts dominieren" auf tagesschau.de

    Das hat alles nichts mit dem Videoformat zu tun. Natürlich, die üblichen doof-langweiligen Bandvideos passen da nicht. Aber niemand hindert eine Band daran kreativ zu sein. Ich kann mir (nur zum Beispiel) nicht vorstellen dass ein Video in der Art wie "CRY" NICHT auch in diesem Hochkant Format...
Zurück
Oben