Suchergebnisse

  1. Feinstrom

    Hilfe bei Auswahl PA-Anlage für Events

    Na ja, immerhin spätestens nach einem Jahr. Versuch doch mal, eine Maui 28 G3 als Miet-PA zu kriegen (es sei denn, die Location ist einfach zu groß dafür - und das sollte der Verleiher schon vorher wissen, weil der vermutlich die örtlichen Venues kennt), dann merkst du ja, ob's passt. Schöne...
  2. Feinstrom

    Hilfe bei Auswahl PA-Anlage für Events

    Ich hab auch exakt die oben empfohlene Maui 28 G3, bzw. zwei davon, für rechts und links eben. Die ist erst einmal zum Einsatz gekommen (Ambient-Set, halb-open-air), hat sich quasi im Leerlauf vor sich hin gelangweilt und war dabei schon richtig laut. Klang wie eine hervorragende Stereoanlage...
  3. Feinstrom

    SUNO 5 verändert die Musikwelt

    Kennst du (oder wer anders) die Kurzgeschichte "Autofac" von Philip K. Dick, bzw. deren verfilmte Variante? Da geht es ziemlich genau darum. Den Film (es war eine Serie - extrem sehenswert übrigens!) hab ich auf Amazon Prime gesehen, was das Ganze noch "näher dran" machte. Schöne Grüße Bert
  4. Feinstrom

    vintage audio repair shop and seller Soundgas

    Ich habe ein einziges Mal etwas bei Soundgas gekauft (den Mutron Bi-Phase II - der war auf der Mutron-Website ausverkauft). Der Preis war in diesem Fall OK, wenn ich mich recht erinnere; ansonsten ist Soundgas für recht hohe Preise bekannt, ähnlich wie RL Music. Da aber beide mit Dingen handeln...
  5. Feinstrom

    Behringer BQ-10 (Korg SQ-10)

    Genau, BS = bullshit = Unsinn - das wollte der Uli wohl nicht genüsslich im Internet breitgetreten haben. Den SH-101-Nachbau hat er ja auch nicht "BH-101" genannt, womöglich aus ähnlichen Erwägungen... Die CV-Sequenz im Video klang nicht sehr quantisiert/gerastert. Schöne Grüße Bert
  6. Feinstrom

    Mein Musikstil ist… (Genre Check II)

    Im Failed Forest, "Begriffsbestimmung elektronische Musik" oder so. OMG, wenn das der Dirk liest! Das ist wie vor dem Spiegel dreimal "Candyman" sagen, oder "Wellenform" oder so (entschuldige bitte, das ist ein Insiderwitz - du bist ja noch nicht so lange hier, das kriegst du noch mit, keine...
  7. Feinstrom

    Mein Musikstil ist… (Genre Check II)

    Das ist, wie einen Medizinball in ein Wespennest zu kicken. Hast du mal den Thread über elektronische Musik gelesen? Schöne Grüße Bert
  8. Feinstrom

    Behringer BQ-10 (Korg SQ-10)

    Ein pfennigweise erfolgendes Abklimpern. Aber immerhin HAB ich's irgendwann begriffen. Schöne Grüße Bert
  9. Feinstrom

    Melodiöse Keyboard-/Synth Soli ...

    Ab ca. 5:15: https://www.youtube.com/watch?v=PcWnQ7fYzwI Schöne Grüße Bert
  10. Feinstrom

    Depeche Mode - Memento Mori

    In die Richtung hätten sie sich mal entwickeln sollen, dann wären sie ganz groß rausgekommen. Ohne Vince Clarke weitermachen zu müssen, hat sie wohl traurig gemacht. Ich fand ihn sehr stimmig. Der davor ("Spirits In The Woods oder Forest oder so") hatte mir noch besser gefallen, das war weniger...
  11. Feinstrom

    Behringer BQ-10 (Korg SQ-10)

    Nach mehreren Jahren ist bei mir angesichts des BQ-10 tatsächlich der Groschen gefallen, warum Behringer bei der MS-20-Kopie nicht bei der üblichen Ersten-Buchstaben-durch-B-ersetzen-Methode geblieben sind und ihn K-2 genannt haben, hihi... Schöne Grüße Bert
  12. Feinstrom

    Brauche Hilfe, Behringer ARP 2600 VCA macht nicht zu

    OT: Wenn im Diagramm die Zeit auf der X-Achse liegt und der Lernerfolg auf der Y-Achse (was sinnvoll wäre), dann hat ein Stylophone die steilste Lernkurve (alles gelernt in zehn Minuten), ein K2000 dagegen die flachste (zehn Prozent gelernt in fünf Jahren). OT Ende. Schöne Grüße Bert
  13. Feinstrom

    "Fairer" Streaming-Dienst?

    Das tun wir alle, ist aber eine andere Problematik. Diese drei Dinge zu vergleichen (was du nicht tust), würde ganz erhebliche Unterschiede zutagebringen. Sie auf eine Stufe zu stellen (was du tust), führt ganz gewaltig in die Irre. Und genau da steckt der Denkfehler, der zum allgemeinen...
  14. Feinstrom

    "Fairer" Streaming-Dienst?

    Hast du jetzt echt meine älteren Posts durchgeflöht, um zu kucken, ob ich mir eventuell selbst widerspreche (was ich öfter tue)? Na egal, ist ja deine Zeit. Jedenfalls ist das jetzt vielleicht ein bisschen weit hergeholt (es hat an dem Tag an der Location ja gar kein Profimusiker gespielt...
  15. Feinstrom

    "Fairer" Streaming-Dienst?

    Im Grunde ist es doch so: Das Geschäftsmodell "Streaming" basiert darauf, Daten, die mir nicht gehören, zu verschenken (zumindest fast). Mein Geld verdiene ich anders, z. B. mit Werbung. Das bisschen Geld, das direkt von den Nutzern reinkommt, verteile ich großzügig an die Musiker. Damit...
  16. Feinstrom

    Vermona Perfourmer 1 & 2

    Effekte sind total Geschmackssache. Von den von dir erwähnten Teilen kenne ich Mod-Rex (mag ich sehr gern) und Zoom 1201 (dito), und als gute Basis zum Erstmal-Herumprobieren ist das Zoom MS 70 CDR (mit dem ich persönlich aber nie richtig warmgeworden bin) kaum zu schlagen. Das Plethora macht...
  17. Feinstrom

    Release-Time auf Aftertouch Cutoff? (insb. Argon8)

    Ganz hervorragender Vorschlag! In all den Jahren, als ich den JD-800 als einzige MIDI-Tastatur genutzt habe, hatte ich den Aftertouch immer auf das Expressionpedal umgeleitet, und ich nutze entsprechende Pedale auch für andere Synths, den SY-2 zum Beispiel (der hat Aftertouch fürs Vibrato - da...
  18. Feinstrom

    Release-Time auf Aftertouch Cutoff? (insb. Argon8)

    Manchmal aber eben schon, das muss man sich dann halt nach Geschmack einstellen - wenn es denn diesen AT-Fade-Out-Parameter gibt. Schöne Grüße Bert
  19. Feinstrom

    Release-Time auf Aftertouch Cutoff? (insb. Argon8)

    Das versteh ich schon (glaub ich jedenfalls): Du spielst beispielsweise einen langen Padsound mit langer Releasezeit, und mit dem Aftertouch machst du langsam das Filter auf. Jetzt wechselst du zum nächsten Akkord, und das Filter macht abrupt zu, während der Ton noch ausklingt. Wenn jetzt der...
  20. Feinstrom

    Warum sind die '20er so trist-grau?! - Der Farben- und Mode-Thread

    Eine schwarze Bomberjacke zu posten ist eigentlich als Off-Topic zu ahnden, aber du als Threadstarter darfst das natürlich. Es gibt aber auch auffälligere Modelle. Schöne Grüße Bert
  21. Feinstrom

    Hardcore & Gabber

    Ausspreche Anerkennung!
  22. Feinstrom

    Hardcore & Gabber

    Die bügelst du aber noch, oder? Aber vorsichtig, die verträgt bestimmt nicht viel Hitze... Schöne Grüße Bert
  23. Feinstrom

    Nur OnTopic Anmerkungen zu Ordnung bei Elektroprototyping und Elektrobasteleien

    Um Himmels Willen, die Vorstellung schon alleine lässt mich erbleichen! Mit solchen Leuten will ja nun wirklich niemand was zu tun haben, wo kämen wir denn da hin! Schöne Grüße Bert (der die Begriffe "Speicherbereiche", "Zielbereiche" und "Zielbereichsgröße" nicht mal annähernd irgendeiner...
  24. Feinstrom

    SynTesla - Modular Synthesizer

    Oh, das mit den Potemkinschen Dörfern hatte ich tatsächlich gewusst, ich oller Bildungsbürgerspießer. Ohne jetzt das gesamte Video auf Hinweise zu durchforsten, würde ich mal vermuten, dass der Herr Zimmer keine leuchtenden Pappwände nötig hat und auch der Hersteller sich für sowas nicht...
  25. Feinstrom

    SynTesla - Modular Synthesizer

    So ein Design polarisiert, na klar. Ich mag's halt. Ich mag aber auch den klassisch-schlichten Grp A4 und die kleine grüne Excelsior Companion (Gebläseorgel), und meinen Yamaha YS200 werde ich wegen seines krassen Spät-80er-Jahre-Designs nur im akuten Platznotfall verkaufen. Der Klang des...
  26. Feinstrom

    Suche Stereo Delay für Panning- bzw. Ping Pong-Delays

    Das widerspricht sich ja überhaupt nicht. Wer lediglich ein vernünftiges Pingpong braucht (wie ich Simpelheimer zum Beispiel), würde sich mit dem dafür völlig überqualifizierten Echolocator auch herumärgern. Schöne Grüße Bert
  27. Feinstrom

    Gehäuse für Desktop Synth

    Oder sowas? https://www.elpro.org/de/610-bopla-atph-serie https://www.okw.com/de/Pultgeh%C3%A4use/A9082065.htm http://weroplast.de/produkt/alu-frontplatte/ Schöne Grüße Bert
  28. Feinstrom

    Nur OnTopic Anthony Marinelli Music: "Think Like A Synth" - Lohnt sich der Kurs!?

    Disclaimer: Ich habe den Kurs nicht gekauft, wohl aber diverse Tutorials und andere Videos von Herrn Marinelli gesehen. Mir scheint, er fängt grundsätzlich SEHR weit vorne an, was für Fortgeschrittene eher Zeitverschwendung sein könnte, für Anfänger aber essenziell ist. Es ist eigentlich immer...
  29. Feinstrom

    Gehäuse für Desktop Synth

    Wenn ich etwas in der Art suche, dann gebe ich einfach den Suchbegriff in die Google-(bzw. Ecosia-)Bildersuche und klicke auf das, was meinen Vorstellungen am nächsten kommt. in diesem Fall hab ich "Pultgehäuse Elektronik" eingegeben und bin mit Vorschlägen zugeschmissen worden. Da wird bestimmt...
  30. Feinstrom

    Trance- & Technoklassiker der 90er

    Das war der allererste Track meines Lebens, den ich bewusst als "Techno" wahrgenommen habe. Und ich habe prompt eine trommelfellzerreißende Version des Leadsounds auf dem JD-800 programmiert, namens "J.B. Is Undead!". Ein zorniger junger Mann ich war. Und die Cartridge mit dem Sound drauf steckt...
  31. Feinstrom

    Trance- & Technoklassiker der 90er

    Klassiker, echt! Mein persönlicher Josh-Wink-Hit war aber "Meditation Will Manifest": https://www.youtube.com/watch?v=fWVh0G8-HbQ Die erste Hihat ist nach knapp fünf Minuten zu hören - der Mann lässt sich Zeit. Schöne Grüße Bert
  32. Feinstrom

    Trance- & Technoklassiker der 90er

    OT: Na klar gibt's bessere Digitalsynths, die klingen aber alle nicht wie der JD-800, dieser majestätische Flugzeugträger, der klanglich die 90er mitgeprägt hat und uns die Knöpfe zurückgebracht hat ("Knobular Synthesis" hieß es in einer englischen Fachzeitschrift). Meinen geb ich jedenfalls nie...
  33. Feinstrom

    Warum sind die '20er so trist-grau?! - Der Farben- und Mode-Thread

    Mit dem Mr.-Bassmeister-Shirt von dir auf jeden Fall! Du bist gestern Abend (just, als du das gepostet hast) übrigens vermisst worden in unserer illustren Gesellschaft... Schöne Grüße Bert
  34. Feinstrom

    Meet 2025-11-04 Osnabrück, Lagerhalle, Synthesizer Stammtisch ab 18.00h

    Angenehmer Abend, wenn wir auch nur zu viert waren (zwei aus dem Forum, zwei Osnabrücker)! Dass ich mit 60 allerdings das Küken des Abends war, gibt mir zu denken... Den nächsten Termin und die (vermutlich andere) Location geb ich rechtzeitig bekannt. Bis dann! Schöne Grüße Bert
  35. Feinstrom

    Melodiöse Keyboard-/Synth Soli ...

    Ich auch, und beim Konzert hab ich nicht drauf geachtet. Diesen typischen Solosound kriegt man allerdings auf vielen Monosynths sehr gut hin, das ist kein Hexenwerk - auf dem Evolver hab ich den tatsächlich mal erschreckend gut nachbilden können (im Video war's ein Pro-One, richtig? Der hat ja...
  36. Feinstrom

    Melodiöse Keyboard-/Synth Soli ...

    Ich hab Marillion mal live gesehen, das muss 1990 gewesen sein. Natürlich stand ich so, dass ich die Keyboards im Blick hatte, und war mächtig gespannt darauf, ob die "Incommunicado"-Melodie vom Band/Sequencer käme oder live gespielt werden würde. Der Drecksack hat das Ding die ganze Zeit...
  37. Feinstrom

    Neues Stylophone - Gen R-8

    Es gibt ja auch nur 500 Stück davon. Und die meisten, die einen haben, sehen ihn entweder als Wertanlage an oder (wie ich) haben seinen Nutzen als kleiner dreckiger Nischensynth erkannt. Schöne Grüße Bert
  38. Feinstrom

    Warum sind die '20er so trist-grau?! - Der Farben- und Mode-Thread

    Na, DAS wäre doch mal ein Crossover... Schöne Grüße Bert
  39. Feinstrom

    Melodiöse Keyboard-/Synth Soli ...

    Darf ich mir ein Konzert wünschen (nachdem das letzte Manfred-Mann-Konzert eine echte Enttäuschung gewesen war - er kriegt es mit über 80 Jahren einfach nicht mehr hin, aber fetten Respekt, dass er überhaupt noch rausgeht!)? Dann wäre das Erobique und Dabeull, und im Vorprogramm (damit er...
  40. Feinstrom

    Behringer SDS-3 Simmons-Klon

    Das hat (nur fürs Protokoll) nicht der Onkel Behringer erfunden, sondern war bei jedem einzelnen der damaligen Drumbrains Standard, von Simmons über Tama, Pearl, MPC (die braunen, nicht die Akai-Teile), Roland/Boss, Coron und was weiß ich noch alles, absoluter Standard. Da ging man nämlich mit...
Zurück
Oben