Suchergebnisse

  1. Feinstrom

    Studiologic Numa X Piano

    Ich habe seit kurzer Zeit eins (die 88er-GT-Version), nachdem der Kollege @fcd72 mir längere Zeit in den Ohren gelegen hatte (und ich auch wirklich überzeugt war). Die Tastatur spielt sich wunderbar. Ich hatte vorher einen Alesis Fusion 8HD (gewichtet, aber leichgängig) und einen Yamaha Motif8...
  2. Feinstrom

    Spielfilme gesucht: nicht-lineare Erzählweise, düster, verstörend, ex- oder impressionistisch aber keine Gewalt und Blutorgien!

    Wurde eigentlich die TV-Serie "Anderland" schon genannt (möglicherweise sogar von mir)? Das ist sowas wie Lynch für Kinder. Zumindest in den 80ern für Kinder gedacht gewesen. Hinterher konnte man die Kinder allerdings direkt in die Traumagruppe schicken... Schöne Grüße Bert
  3. Feinstrom

    Welcher Hardware-Synth hat das beste User-Interface/Controller-Layout?

    Ja, der ist gut bedienbar. Solange man nicht vergisst, dass die Shift-Taste gerade gedrückt ist (oder gerade nicht, wie auch immer). Schöne Grüße Bert
  4. Feinstrom

    Welcher Hardware-Synth hat das beste User-Interface/Controller-Layout?

    Ich führe hier mal einen extrem modernen und klanglich durchaus komplexen Synthesizer ins Rennen, nämlich den (bzw. die) Steampipe von Erica/112dB. Das ist sogar eine Holz und Metall gewordene Software (die ja meistens Parameterwüsten sind), und trotzdem gibt es auf der Frontplatte fast exakt so...
  5. Feinstrom

    Klaus Doldinger

    Mein erster öffentlicher Auftritt mit Keyboards (1985 auf meiner offiziellen Abiturfeier) begann mit der "Boot"-Melodie, gespielt auf einem Yamaha SK10. Dankenswerterweise existieren davon keine Aufnahmen. Und ich hatte mal einen Pro-One, der angeblich mal Herrn Doldinger gehört haben sollte und...
  6. Feinstrom

    Nur OnTopic Elta Music POLYVOX 8

    Vermutlich ein Hoppser des Grafikers. Wenn man die beiden unteren Reihen vertauscht und die "LFO"-Linie eine Reihe nach unten setzt, passt es genau. Schöne Grüße Bert
  7. Feinstrom

    GRP A10 Synthesizer – Das neue Italienische Großkampfschiff für 2026

    Ja, genau das hatte ich gemeint. Aber man bleibt halt "im System" und kann nicht mal so eben sein Eurorack komplett mit einbinden. Das wäre zwar bestimmt für viele reizvoll, aber wohl nicht im Sinne des Erfinders. Meine war's nicht, aber ich freue mich zu lesen, dass es vorangeht. Ich hätte...
  8. Feinstrom

    Welcher Synth hat das schönste Sustain?

    Hat ja auch keiner behauptet. Synthesizer synthetisieren ja nicht nur Instrumente, sondern auch andere Geräusche. Welcher Gong hat eigentlich das schönste Sustain? Und wie stellt man die Länge der Ausklingphase ein? Bauschaum? Schöne Gönge Grüße Bert
  9. Feinstrom

    Elta Solar 42 Drone Synth

    Als jemand, der beide Geräte (ein bisschen) kennt: Im Grunde habt ihr beide recht. Richtig. Aber beide haben einen relativ eingeschränkten Wirkungsbereich. Lyra wohl noch deutlich eingeschränkter in Richtung atonal. Und im Grunde ergänzen sie sich recht gut - wenn man irgendwas in Richtung...
  10. Feinstrom

    GRP A10 Synthesizer – Das neue Italienische Großkampfschiff für 2026

    Absolut! Sie haben im Grunde genau die Sachen ergänzt, die den A4 in eine unmodulare Richtung erweitern. Mehr in Richtung "traditionelle/klassische Berliner-Schule-Schiene". Tausend Ein- und Ausgänge hätten das Konzept bloß in Richtung "semimodular" verwässert (Neutron für spoilt brats). Grp in...
  11. Feinstrom

    Welcher Synth hat das schönste Sustain?

    Im JD-800 gibt es ein E-Gitarren-Preset, das total auf den internen Effekten aufbaut (und ohne dieselben null nach Gitarre klingt). Inklusive "Gitarrenheld hält seine Klampfe mit aufgerissenem Mund und fanatischem Blick vor den Marshall"-Feedback, ganz wunderbar. Die hab ich irgendwann mal alle...
  12. Feinstrom

    Welcher Synth hat das schönste Sustain?

    Ich vermute (wie bereits in Post #6 erwähnt), dass mit "Sustain" hier nicht der Pegel des Sustainreglers gemeint ist (das wäre tatsächlich Unsinn), sondern das Abklingen des Tons, die bei fast allen Synthesizern entweder als "Decay" oder "Release" bezeichnet wird. Und dieses Abklingen kann (wie...
  13. Feinstrom

    Moog Messenger

    Das hast du hübsch ausgedrückt. Trifft's auf den Punkt. Schöne Grüße Bert
  14. Feinstrom

    Welcher Synth hat das schönste Sustain?

    Kein Synth (hm, technisch schon irgendwie...), aber bei mir das Studiologic Numa X GT. Ansonsten hab ich da noch nie drauf geachtet. Allerdings kann man beim Soma Terra sehr filigran das Decay (es geht ja wohl um das Abklingen des Klangs, egal ob per Decay oder Sustain, oder?) sowohl der...
  15. Feinstrom

    GRP A10 Synthesizer – Das neue Italienische Großkampfschiff für 2026

    Das wäre zumindest für mich überhaupt keine Alternative. Der A4-Sequencer ist dem im A10 ziemlich unterlegen, und Resonator/Federhall/Phaser und so sind ja auch nicht schlecht. Allerdings ist auch der A4 wirklich alles andere als ein unzureichender Synthesizer (es sei denn, man findet das ganze...
  16. Feinstrom

    YAMAHA AN1x

    Wenn man AWM und FM ignoriert, hat man immer noch zwei Stimmen mehr als der AN1X, und vermutlich bessere Effekte. Die Bedienung scheint mir mit dem großen Display auch ganz griffig zu sein, oder? Auch beim Reface müsste man den FM-Teil ignorieren, und so sehr ich meine beiden CS liebe, würde...
  17. Feinstrom

    YAMAHA AN1x

    Außerdem muss man selbstverständlich bei ALLEN elektronischen Instrumenten (besonders von Yamaha) das halbe Innenleben gegen irgendwas von Conrad austauschen, sonst klingen die alle nicht. Schöne Grüße Bert
  18. Feinstrom

    Moog Messenger

    Hab ich nie benutzt. Und jetzt komm ich mit dem T-1 ohne Minitaur aus. Na ja - in dem Rahmen, dass die meisten Moogs einen verwandten Grundsound haben, haben auch die drei gewisse Überschneidungen, aber gerade Messenger und Minitaur sind recht weit auseinander, finde ich (Minitaur: ultrafetter...
  19. Feinstrom

    Moog Messenger

    Kann man einen Noisegenerator per Update nachliefern? Einen digitalen wohl schon, keine Ahnung. Die ist tatsächlich klasse! Damit benutze sogar ich ab und zu den Resonanzregler. Schöne Grüße Bert
  20. Feinstrom

    Moog Messenger

    Guter Gedanke! Noch besserer Gedanke! Mal ganz ehrlich: 650 Euro für einen so krass gut klingenden Synthesizer mit diesen Möglichkeiten ist doch eigentlich ein ziemlich guter Preis, oder? Wir sind bloß alle von den Behringerpreisen in eine verzerrte Wahrnehmung abgerutscht. Was ich viel...
  21. Feinstrom

    GRP A10 Synthesizer – Das neue Italienische Großkampfschiff für 2026

    Ui, da hab ich ja noch Zeit zum Überlegen und um Umstiegszenarien zu entwerfen. Verlängert nur ruhig meine Qual, tut euch keinen Zwang an - danke, Grp! Schöne Grüße Bert
  22. Feinstrom

    Moog Messenger

    Hatte ihn gerade vor ein paar Tagen wieder an, zum A/B-Vergleich mit dem Minimoog (Reissue), kurz vor dem Verkauf des Minis - ein Vergleich, den ich mir eigentlich fest vorgenommen hatte, NICHT anzustellen. Gut, dass ich's trotzdem getan habe: Den Lieblings-Leadsound, den ich direkt vorher am...
  23. Feinstrom

    Abstrakt Instruments VS-1 Analog Synth - Oberheim OB-X Inspired Rackmount Synth

    Mann, hört doch auf, euch Geschichten zu erzählen! Sagt er denn irgendwo, dass er eine volle Fünftagewoche mit Abstract Instruments hat? Vielleicht kümmert er sich um seine Familie (womöglich sogar, indem er einen Vollzeit-Job hat, man stelle sich vor!). Vielleicht auch nicht. Weiß einfach...
  24. Feinstrom

    Abstrakt Instruments VS-1 Analog Synth - Oberheim OB-X Inspired Rackmount Synth

    Natürlich braucht es in einer zivilisierten Gesellschaft Beweise für rufschädigende und beleidigende Behauptungen! Das ist freilich eine Meinung, der offensichtlich keine vorherige Ahnungsfindung (durch Recherche und Nachdenken) vorausgegangen ist. Er ist nicht verschwunden (ich denke mal...
  25. Feinstrom

    Abstrakt Instruments VS-1 Analog Synth - Oberheim OB-X Inspired Rackmount Synth

    Nö. Das Geld hat er ja investiert, das kann er nicht einfach zurückerstatten. Mit krimineller Energie hat das überhaupt nichts zu tun, jedenfalls nicht zwangsläufig (vielleicht ist er ja wirklich ein schlimmer Finger - die bisherige Sachlage gibt solche Vermutung aber einfach nicht her). Das...
  26. Feinstrom

    Abstrakt Instruments VS-1 Analog Synth - Oberheim OB-X Inspired Rackmount Synth

    Auch für US-Bürger wäre sie das vermutlich. Jene, die die Kickstarter-Bedingungen verinnerlicht haben, werden es vernünftigerweise gar nicht erst versuchen. Auch wenn es extrem ärgerlich ist, so viel Geld möglicherweise verbrannt zu haben (ich selbst habe bei diversen anderen...
  27. Feinstrom

    Der schönste Sinus?

    Das mag natürlich sein - schlimmstenfalls gibt es eine Übereinanderlagerung verschiedener Sinuswellen (wie überall anders auch, wenn akustische Klangwellen erzeugt werden, gemäß dem bisschen, das ich über Akustik glaube zu wissen). Das Fjaerlett arbeitet (zumindest in einer der möglichen...
  28. Feinstrom

    Der schönste Sinus?

    Die perfekte Sinuswelle (Plural übrigens auch "Sinus", nur mit einem langen "u" - oder "Sinusse", wenn man das Wort der deutschen Grammatik unterwirft) kommt vermutlich aus dem Fjaerlett von Tilde Elektroniske Kretser - das ist nämlich eine durch eine Rückkopplung erzeugte Sinuswelle. Nun ist...
  29. Feinstrom

    Warum sind die '20er so trist-grau?! - Der Farben- und Mode-Thread

    Opa? Nuwernsemanichpersönlich, junger Mann! Reicht schon, finde ich. Bin ja eher der intellektuelle Typ. Plauze ist das neue Sixpack! Die Schnitten stehen voll drauf. Übrigens waren meine farbphilosophischen Ausführungen von keinerlei wissenschaftlicher Recherche getrübt und entstammen...
  30. Feinstrom

    Warum sind die '20er so trist-grau?! - Der Farben- und Mode-Thread

    Farbenphilosophie die zweite: "Bunt" und "bunt" können ja zwei durchaus unterschiedliche Herkünfte haben - raverbunt und hippebunt, kinderbunt oder waldorfbunt (sowohl die Schule als auch die Synths). Und auch das Schwarz der diversen Szenen hat ja unterschiedliche Herkünfte: Bei den Goths ist...
  31. Feinstrom

    Warum sind die '20er so trist-grau?! - Der Farben- und Mode-Thread

    Farbe hin und her, aber vielleicht sagen andere Dinge auch eine Menge über das vorherrschende Lebensgefühl aus. Ich jedenfalls bin auch in schwarz ein durch und durch positiver Kerl, finde ich (und in bunt eher albern, wie ich gern zugebe). Auch ohne bunte Jacke, angeklebten Iro oder...
  32. Feinstrom

    Warum sind die '20er so trist-grau?! - Der Farben- und Mode-Thread

    Glaub's mir: Ich wusste damals und ich weiß jetzt auch ganz genau, wie das aussah. Aber du weißt nicht, wie die anderen Läufer:innen ausgesehen haben... Schöne Grüße Bert
  33. Feinstrom

    Warum sind die '20er so trist-grau?! - Der Farben- und Mode-Thread

    In schwarz? Echt? Ich bin enttäuscht von dir. Das Problem kenn ich: Versuch mal, einen K2000 VP für die Kleinanzeigen zu fotografieren... Und ich hab in den frühen 70ern kein Stylophone gekriegt. Wer mein Musikzimmer kennt, mag erahnen, dass wir beide auf ähnliche Weise frühkindlich...
  34. Feinstrom

    Frage an die Quasimidi Quasar Gemeinde....

    Ich habe einen Quasar mit metallic-silber eloxierter Frontplatte (statt schwarz). Ohne T.R.E., aber mit Spezialsamples. Das war aber garantiert nicht deiner (es sei denn, du wärest der Geist von Florian Schneider, was ich gruselig - aber auch spannend - genug fände, ihn dir zurückzugeben)...
  35. Feinstrom

    JX-2044 8-Stimmiger Analoger 2-DCO Synth

    Das kommt auf die persönlichen Ansprüche und Geschmack an: Meinen JX-08 empfand ich als klangliche Verbesserung gegenüber dem Original, weil ich dessen manchmal etwas näselnden Grundsound schon damals nicht mochte - und genau den vermag der JX-08 offenbar nicht mit abzubilden. Für mich also...
  36. Feinstrom

    Synthanorma Sequencer

    Ich mag sowohl Kraftwerk (ja, auch die ersten Platten, später war ja nicht mehr so arg viel Querflöte zu hören) als auch Jethro Tull. Plus eins fürs Schnuffibuch! Schöne Grüße Bert
  37. Feinstrom

    Synthanorma Sequencer

    Noch so 'ne Querflötenband. Schöne Grüße Bert
  38. Feinstrom

    Synthanorma Sequencer

    Stimmt, das steht da. Allerdings eher "erwähnt" als "beschrieben", um ehrlich zu sein. Mehr finde ich zu dem Gerät nicht - ein solcher Begriff aus drei Einzelwörtern (wenn man "Utrecht" eingrenzend mit dazunimmt) ist fast nicht googelbar. Perplexity verweist mich auf diverse Quellen, die die am...
  39. Feinstrom

    Spotykach - semimodularer Looper im Desktop-Format

    Ich fühle dich, Bruder (wie die jungen Leute heutzutage sagen), aber Farbcodierungen sind auch für die restlichen 90 % nur eingeschränkt sinnvoll (für mich persönlich ist es die lichtgewordene Beulenpest!), weil man für jedes einzelne Gerät eine andere Farbcodierung auswendig lernen muss. Aber...
  40. Feinstrom

    Peinlicher Kirmestekkkno (den man trotzdem irgendwie gut fand)

    Richtig. Grauenhaft, wie dieses lyrisch hochwertige Meisterwerk des tanzbaren Postfeminismus derart vom Weltkapital zensiert worden ist. Eigentlich heißt der Song nämlich "Short Dick Man". Ich glaube, auf irgendeiner CD-Compilation hab ich die ungefilterte Version noch. Schöne Grüße Bert
Zurück
Oben