
Bernie
||||||||||||||||||||||
Bernd-Michael Land & Hans-Dieter Schmidt
The Pilgrim Of The Mysterious 99 Temples – revisted
Freitag, 30. September 2022 ab 19:00
Eintritt frei
Ein Livekonzert zur Finissage der Rumpenheimer Kunsttage in der Schlosskirche
Freitag 30.09.2022 um 19:00 Uhr
Bernd-Michael Land & Hans-Dieter Schmitt
„99 temples-revisted“
electro ambient music
Einlass ab 18:30 Uhr // Eintritt frei, Spenden erbeten
Nachdem der Beitrag “The Pilgrim Of The Mysterious 99 Temples” für die Rumpenheimer Kunsttage 2020 coronabedingt nur als Online-Konzert stattfinden konnte, freuen wir uns die Fortsetzung der musikalischen Reise nun vor Publikum präsentieren zu können.
In vielen Kulturen ist der Tempel das zentrale Bauwerk und prägt eine Siedlung. Neben der religiösen Bedeutung des Tempels, ist er aber auch ein Ort der Kontemplation und Meditation. Für Europäer sind aber gerade auch die japanischen Tempel mit ihren Steingärten mystische Orte, die viele Geheimnisse bergen.
Bernd-Michael Land und Hans-Dieter Schmidt wollen Sie in ihrem Programm „99 Temples – revisted“ in diese unbekannte Welt entführen. Mit Gongs, Klangschalen, Bambusflöte und Elektronik entstehen Klangwelten, die zwischen Welt- und Ambientmusik changieren und unbekannte musikalische Räume eröffnen.
The Pilgrim Of The Mysterious 99 Temples – revisted
Freitag, 30. September 2022 ab 19:00
Eintritt frei
Ein Livekonzert zur Finissage der Rumpenheimer Kunsttage in der Schlosskirche
Finissage der Kunsttage
in der ev. SchlosskircheFreitag 30.09.2022 um 19:00 Uhr
Bernd-Michael Land & Hans-Dieter Schmitt
„99 temples-revisted“
electro ambient music
Einlass ab 18:30 Uhr // Eintritt frei, Spenden erbeten
Nachdem der Beitrag “The Pilgrim Of The Mysterious 99 Temples” für die Rumpenheimer Kunsttage 2020 coronabedingt nur als Online-Konzert stattfinden konnte, freuen wir uns die Fortsetzung der musikalischen Reise nun vor Publikum präsentieren zu können.
In vielen Kulturen ist der Tempel das zentrale Bauwerk und prägt eine Siedlung. Neben der religiösen Bedeutung des Tempels, ist er aber auch ein Ort der Kontemplation und Meditation. Für Europäer sind aber gerade auch die japanischen Tempel mit ihren Steingärten mystische Orte, die viele Geheimnisse bergen.
Bernd-Michael Land und Hans-Dieter Schmidt wollen Sie in ihrem Programm „99 Temples – revisted“ in diese unbekannte Welt entführen. Mit Gongs, Klangschalen, Bambusflöte und Elektronik entstehen Klangwelten, die zwischen Welt- und Ambientmusik changieren und unbekannte musikalische Räume eröffnen.
Zuletzt bearbeitet: