So, dann mach ich halt den Battle, wenn sich sonst keiner findet. Wird aber nur eine Light-Version sein. Es wird keine Preise geben und die Tracks der Battle-Teilnehmer werden auch nicht anonym sein. Anders kann ich das leider nicht leisten. Es wird ein eigener Soundcloud-Account benötigt um mitzumachen! Zum Einreichen der Tracks müsen diese auf den eigenen SC-Account hochgeladen werden und ein Link zum Track muß mir dann per PN geschickt werden. Ich werde die Tracks dann in die Abstimmung einbauen und auch eine SC-Gruppe dafür anlegen, damit alles in einem Rutsch gehört werden kann. Abgabetermin ist der 29.2.2016 Wenn jemand mitmachen möchte, wäre es schön, sich hier im Thread kurz anzumelden, geht aber auch ohne. Viel Spaß! PS: Battlen ist auch hier ausdrücklich erwünscht!
PPS: Falls jemand ohne Account hier im Forum mitmachen möchte, dann kann man mir den Track auch über mein SC-Profil zusenden: https://soundcloud.com/dbra-1
Cool, Acid kann ich grade noch. Mal lustlos ein bisschen an meinem 303-Klon rum drehen, ein paar Standard Drums, fertig ist der letzte Platz.
wieso macht ihr nicht ein battle wo der letzte platz der gewinner ist? wäre doch viel lustiger. und mookie und dbra hätten dann auch mal eine chance.
Bitte die Ergebnisse der letzten Acid Battles nochmal Revue passieren lassen. Da sieht man das dbra auch gerne mal Vorletzter ist!
dass dbra sich selbst battlen will finde ich schneidig. wenn wir das thema etwas allgemeiner definieren bin ich dabei. zb. "monophon battle" dh. eine einzige melodielinie plus drums. das kann dann zb auch dubtechno werden. wer inspiration diesbezüglich braucht hier was von paranoid london, die sind im moment sehr gefragt. adcid house? acid poetry slam? src: http://soundcloud.com/paranoid-london/paranoid-london-paranoid-london-pdonlp001-release-date-81214
Erinnert mich irgendwie an Hip House. Auch vom Klang her, klingt sehr retro Ende 80er/Anfang 90er mäßig finde ich.
Will das eh nicht zu eng sehen. Finde nichts langweiliger, als irgendwelche 1:1-Klischeenachbauten von irgendwelchen Tracks. Von daher macht mal ruhig. Sollte aber zumindest acid-inspiriert sein.
paranoid london ist 100% oldschool. keine promo, vinyl only, vintage hardware only, auch live. guest vocals sind oft irgendwelche house legenden aus 90gern. so macht man das heute! https://www.fabriclondon.com/blog/view/ ... oid-london
eigentlich cool, wenn es fabric london nicht so breittreten würde, das lässt das ganze eher nach einer marketing-masche/konzept aussehen, als was authentisches. an der musik ändert das ganze aber nichts.