
freidimensional
Tastenirrtuose und Beste Antwort auf keine Frage
Ne geht nicht wäre aber cool 

Also ich habe mir jetzt den bestellt: https://www.amazon.de/CSL-Verteiler-Netzteil-Ultrabook-Anthrazit/dp/B08DJ7PFKW/ref=sr_1_23?Unabhängig davon, dass man die (MIDI) Knobs leider immer noch nicht frei benennen kann...
Habt ihr nen Hub Tip(p)?
Hast du bei deiner Empfehlung konkrete Kriterien bezüglich Qualität? Den primewire hab ich eigtl nur bestellt wegen der Amzahl der Ports und der mittigen anschlüsse rückseitig. Ich vermute in der funktionalen Qualität tun die sich nicht viel, oder?Für Akai Geräte wie MPC oder Force würde ich immer HipHub empfehlen.
ich hab den:
https://www.amazon.de/dp/B07RL74YHZ
Praktisch ist der hat auch eine nur laden Buchse zb wenn man mit nem Ipad und USB Adapter arbeitet braucht das kein eigenens Netzteil mehr.
Gibts auch noch mit mehr Ports.
Vorher Samples draufkopieren ist eigentlich nicht nötig, da die Platte dann einfach wie eine USB Festplatte funktioniert. Dauert nur ein bisschen das kopieren bei vielen Einzeldateien.Ich habe vor mir eine SSD zu besorgen und diese vorher schon mit meinen Lieblings-sample-galerien zu bestücken.
Ging mir auch so, hab sie aber dann doch irgendwie festschrauben können.Hat noch jemand Probleme beim Einbau einer SATA disk gehabt. Ich habe sie nicht über die 4 Schrauben am Deckel fixiert sondern nur mit etwas Schaumstoff geklemmt, mir war der Widerstand der Kabel viel zu gross.
oh ja, das geht mir so aufm zeiger. desweiteren regt mich dieser automatische rec modus auf. bei jedem projekt ist das total chaotisch von der einstellung herWas mir auch schmerzlich fehlt, die Stepsequencer blättern nicht weiter. So das man immer den richtigen Abschnitt sieht. Man muss immer umständlich per Hand weiter schalten.![]()