Also ich habs jetzt mal versucht. Akai Midnetwork aktiviert, Force angeschmissen, Live angemacht, und dann auf der Force den Live Modus imMenu aktiviert, mit folgendem Ergebnis:
Es wird immer mal wieder eine Verbindung hergstellt, aber nur ein paar Sekunden, dann bricht sie wieder ab. SO geht das hin und her. Stellt man was in den Midieinstellungen in Live um, kann man damit die Verbindung kurz wieder aktivieren, bricht aber wieder ab. Also bei mir auch nicht stabil!
ALso man sieht immer kurz wie die Force die Einstellungen mit Spuren etc. von Live übernimmt und bei Live werden die Sessions rot umrahmt.
Aber schlimmer ist: Ich will die ja eigentlich nicht per WLan verbinden. Aber seitdem ich die Akai Midinetwork Software installiert hatte, startete Live extrem langsam, bestimmt eine Minute. Beim Beenden dasselbe. Hab die Software gelöscht, die Force aus den Midieinstellungen bei live entfernt und siehe da: Live flutscht wieder.
Mir ist noch aufgefallen: Diese Network SW wurde mir von Win10 als 32 bit angezeigt. Schaut man in die Textdatei der SW steht dort, dass versch. dateien in 32 und 64 bit installiert worden sind, nur z.B. das Panel nur 32 bit.
Ausserdem, wie oben schon beschrieben, zeigt die MidiSW von akai mir als Forcename: ForceInvalid Serlialnumber an. Ich habe dann mal bei der Force in dem Menu, welches mir immer angezeigt wurde wenn sich live und force disconnecteten, in den Midi Remote Einstellungen nachgeschaut und da wurde mir auch bei name: Invalid Serialnumber angezeigt.
Insgesamt nicht schön.
Was ich aber nicht verstehe? Wenn dieser Live-Mode über WLan gehen soll, wieso geht der dann nicht auch über den USB-B Port der Force? Ist doch viel stabiler. Und würde ich bevorzugen.
Oder lohnt es sich eventuell ein LAN-Kabel zu besorgen? Ich habe glücklicherweise einen zweiten LAN-Port an meinem Audio- PC.
Soweit, so schlecht
Edit: Das mit dem ständigen Verbindungsabbrüchen, kann das nicht eventuell in der netzwerkIP begründet sein? Also vielleicht im Router eine feste IP für die Force anlegen? Oder geht das WLAN mäßig direkt, ohne Umwege in den PC? Dann im PC IP-Adresse statisch festlegen?