mmai
mmai
.....
Ja, weniger ist mehr stimmt natürlich. 😉
also wäre meine Frage mit „nein“ zu beantworten? Mann muss also eine Keygroup Spur erstellen, das Sample aus dem Browser laden, zurück in die Keygroup Spur gehen und von dort aus das Sample erneut suchen & laden? Hatte ja gehofft, es gäbe vielleicht einen Shortcut/Tastenkombo mit dem das Sample DIREKT nach dem Laden (im Browser) auf den Pads landet und spielbar ist. So kenne ich das zumindest von allen anderen Maschinen, oder Software.
 
Zuletzt bearbeitet:
starcorp
starcorp
|||||||||
Ja, weniger ist mehr stimmt natürlich. 😉
also wäre meine Frage mit „nein“ zu beantworten? Mann muss also eine Keygroup Spur erstellen, das Sample aus dem Browser laden, zurück in die Keygroup Spur gehen und von dort aus das Sample erneut suchen & laden? Hatte ja gehofft, es gäbe vielleicht einen Shortcut/Tastenkombo mit dem das Sample DIREKT nach dem Laden (im Browser) auf den Pads landet und spielbar ist. So kenne ich das zumindest von allen anderen Maschinen, oder Software.
da ist dieser link "keyggroup erstellen" auf dem touchscreen, ich weiß im Moment nicht mehr in welchem Fenster.
Damit sollte das schneller gehen
 
mmai
mmai
.....
Also das Erstellen einer Keygroup finde ich nicht schlimm. Geht ja schnell wenn man eine neue Spur erzeugt. Nerviger finde ich die scheinbar erforderlichen Schritte nach dem Laden aus dem Browser. Also das erneute „Laden“ aus dem Samplepool (um das Sample einem Layer zuzuordnen, was ich meistens gar nicht brauche).
 
sägezahn-smoo
sägezahn-smoo
|||||||
Na haste wieder nen tread gefunden zum rumtrollen, du tust mir leid. Obwohl, eigentlich nicht. Und Weisste was, ich hab sogar zwei Force.
Für die eine hab ich 1400€ bezahlt und für die andere 680€. Is aber auch egal, die Force is was zum posen!
Dumme Frage: Wie synct man 2 Forces? Eine muss ja Master sein - Force mag kein Slave.
 
OdoSendaidokai
OdoSendaidokai
𝄞 ぶ ぷ 옺 웃 유 ♫
MOD: Persönliche Beleidigungen und Versuche das Thema eines Threads zu entführen bitte unterlassen. Wer weiter im Kindergarten sein Image verfestigen möchte, der darf das hier tun. Alle anderen, die themenbezogen diskutieren wollen: hier drunter weitermachen.
 
Xenox.AFL
Xenox.AFL
Xenox
Dumme Frage: Wie synct man 2 Forces? Eine muss ja Master sein - Force mag kein Slave.
Muss aber gehen irgendwie denn ich habe ein Video gesehen wo 2 Forces synchron laufen, es spielt zwar immer nur eine aber die andere kommt dann dazu und faded einen Track ein, auf der anderen faded der den Track aus... Wurde sogar hier gepostet...

Ich hätte jetzt gesagt du musst Midi clock senden aber wenn du sagst, die Force mag kein slave sein, wird da was dran sein, warum mag sie das nicht?

Frank
 
highsiderr
highsiderr
||||||||||
Muss aber gehen irgendwie denn ich habe ein Video gesehen wo 2 Forces synchron laufen, es spielt zwar immer nur eine aber die andere kommt dann dazu und faded einen Track ein, auf der anderen faded der den Track aus... Wurde sogar hier gepostet...

Ich hätte jetzt gesagt du musst Midi clock senden aber wenn du sagst, die Force mag kein slave sein, wird da was dran sein, warum mag sie das nicht?

Frank
Na ja sie funktioniert halt etwas eingeschränkt was das Livesampling/Audiorecording angeht.
Grundsätzlich geht das Syncen per Din Midi.....
 
newuser
newuser
||||||||
Die Woche fliegt die Force bei mir ein, Maschine + und MC707 habe ich, Deluge und MPC Livehatte ich, da jetzt wohl Discstreaming geht wollte ich die Force doch mal testen, mal schauen was draus wird
 
offebaescher
offebaescher
neu hier
ob wohl mal was richtung mackie hui oder so kommt ? Das wäre ein traum.
 
sägezahn-smoo
sägezahn-smoo
|||||||
Ja das dachte ich auch schon. Einen DAW-Controller für ein DAWless Gerät. MCU-Protokoll. Z.b. Faderport 8.

Ich bin aber sicher das kommt alles noch. Auch unabhängige Pluginhersteller, mehr CPU Leistung und und... MPC/Force ist der Anfang.
 
Zuletzt bearbeitet:
offebaescher
offebaescher
neu hier
Naja so ein HUI protokoll dürfte die force schon hinbekommen
Man kann ja manuell mappen. Aber wenn man dann einen Kanal löscht.. passt alles nicht mehr.
Geil wäre das schon. Denn mit selbstgemapptem BCF kommt da schon spaß auf an der Force :D
 
Xenox.AFL
Xenox.AFL
Xenox
So, ich hab's jetzt auch getan und mir eine Force gekauft, soweit alles gut, die ersten Schritte sind gemacht...

Demosongs reingezogen und gleich ein paar Fehler gefunden, ob das jetzt im Sample selber ist oder ein bug, muss ich noch rausfinden, aber in einer Loop, ist immer dieselbe "kick" Loop, die Kick spielt doppelt am Anfang der Loop, leider bei 2, 3 Demotracks gehört, fällt einem sofort auf...

Ansonsten finde ich das jetzt erstmal gegenüber der MPC irgendwie alles schöner, besser, übersichtlicher... Mal gucken...

Frank
 
newuser
newuser
||||||||
Habe mich jetzt auch 2 Tage mit der Kiste beschäftigt, zuerst war es ein wenig mühselig die Kiste auf den neusten Stand zu bringen, aber es ging letztlich schon . Habe mir die Demos nicht reingezogen, weil es nicht meine Musik ist.Allerdings den DVD Kurs Hands on hab ich mir gegönnt um nicht zuviel im Handbuch suche zu müssen, sehr gelungene Einführung , wie ich finde....
Ich empfinde die Kiste auch übersichtlicher als Maschine plus, Touchscreen und Regler finde ich positiv zur Editierung, hab mir gleich ne 1GB SSD (hatte noch eine hier)eingebaut und werde die Kiste auf jeden Fall behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
highsiderr
highsiderr
||||||||||
Die Force ist schon gut.
Ja sie hat ecken und kanten. Und ja man muss sich einarbeiten.
Aber die Mühe wird belohnt.
Am Geilsten finde ich das ich Minuten lang per Disk streaming direkt von mein Audio interface Recorden kann.
Auch wenn es nur 8 Spuren sind.
 
newuser
newuser
||||||||
Mein BiG Six läuft zwar mit der Akai Force im Class compliant Modus, aber es gibt drop outs, bei Maschine+ ist es eben so, ist wahrscheinlich sinnlos ?
Oder weiß jemand was, wie es ohne Drop Outs funktioniert? Also nicht mal mit einem Aufnahme Kanal!!!
 
offebaescher
offebaescher
neu hier
ich hab nen UMC1820 dran. bisher konnte ich keine dropouts feststellen.

aber mach mal auto bpm und warp in den preferences aus.
 
newuser
newuser
||||||||
ich hab nen UMC1820 dran. bisher konnte ich keine dropouts feststellen.

aber mach mal auto bpm und warp in den preferences aus.
Liegt wahrscheinlich am super tollen BiG Six, habe noch das Tascam model 12, auf dem Speicher, vielleicht sollte ich mir das Behringer holen und in den Big Six schicken der hat sowieso zu wenig Eingänge für meine Sammlung. Auch das Update des Big Six hat nichts gebracht, sprichtv nicht gerade für das USb Interface des BiG SiX mit M1 Mac s zickt es jedenfalls nicht, aber dakommt man ins Grübeln...
 
offebaescher
offebaescher
neu hier
haste denn autowarp und bpm dingens abgeschaltet in den preferences bei der force?
 
newuser
newuser
||||||||
haste denn autowarp und bpm dingens abgeschaltet in den preferences bei der force?
Leider ja, aber wie gesagt der BIG Six macht das auch bei Maschine plus, klar die haben beide nicht die Super CPU`s , mit dem Tascam habe ich das noch nicht probiert, aber die preiswerten scheinen ja zu laufen ? Gibt es irgendwo eine Auflistung ?
 
offebaescher
offebaescher
neu hier
ich find den luis kuhl ;-) ders auch schon alt. und er arbeitet gern im sitzen weil er wohl ein lockführer ist :D

aber force mit ERM audio sync das rattert wie ne eins.
 

Similar threads

 


News

Oben