
Space
is deep
Bezieht sich worauf?Da hast du absolut recht !
Bezieht sich worauf?Da hast du absolut recht !
Oder auf der Bühne... Ist schon klar. Aber wieso macht man sowas bunt?
Damit man die Fader im Dunkeln besser sehen kann, in einem halb Dunkeln Studio wirklich sehr sinnvoll .
Gang und Gäbe in der Musikindustrie. Klar nennen die das dann "empfohlener Verkaufspreis" aber der Spielraum darunter wird stark von der Industrie geprägt. Bei Nichteinhaltung wird man halt nicht mehr beliefert."Mit vertikalen Verbindungen hingegen sind Absprachen zwischen Unternehmen gemeint, die auf verschiedenen Ebenen der Produktions- und Vertriebskette tätig sind (z.B. Hersteller und Großhändler). In diesem Bereich ist es z.B. verboten, Wiederverkaufspreise oder Preisuntergrenzen für Produkte festzulegen."
vielleicht ist er R2D2 Sound ja nur entstanden , weil der Sounddesigner überhaupt nicht sehen konnte an welchem Fader er grad faded und das Ding ist totaler Zufall.Gab's in den 70ern auch nicht .. wurde deshalb schlechtere Musik gemacht?
Ist auch klar. Wird aber völlig unnötig, sobald man das Gerät verstanden hat.Ich vermute, dass es von so ner Technikerdenke her kommt.
Pro Funktion (oder Funktionsgruppe) eine Farbe, um es quasi besser unterscheiden zu können.
Stilfragen werden da leider aussen vor gelassen bzw. die Designer in den Synth-Firmen (falls es welche gibt) haben offensichtlich nicht viel zu melden.
Der Odyssey von Behringer hatte ursprünglich einfarbige LEDs und die wurden dann durch farbige ersetzt. War ein Vorschlag von den Beta Testern und kam damals auch gut bei Kunden an. Beim 2600 hat man die dann gleich von Anfang an eingebaut.Oder auf der Bühne... Ist schon klar. Aber wieso macht man sowas bunt?
Aber dimmbar ist ja ein Kompromiss. Mittlerweile kann man doch auch die Farbgebung bestimmen. Das wäre eine gute Lösung gewesen. Kleine Fernbedienung dazu und dann könnte man das ganz nach Gusto justieren. Wenn schon Lightshow.. Aber was weiß ich schon...
Gab's in den 70ern auch nicht .. wurde deshalb schlechtere Musik gemacht?
Bezieht sich worauf?
Das ist absurd. Man kannte bereits die Waltranfunzel. Damit konnte man prima jedes Studio beleuchten.Ja, ich denke schon !
[...] Kleine Fernbedienung dazu und dann könnte man das ganz nach Gusto justieren. Wenn schon Lightshow.. Aber was weiß ich schon...
Um Baugruppen und deren Beziehungen zueinander erkennen zu können. Ich find's gut. Gefällt mir auch am Karp Odyssey Rev 1 - 3 mit den (nicht leuchtenden aber) bunten Fadern. Kann ich dann auch ohne Lesebrille bedienen....Aber wieso macht man sowas bunt?
Immer noch zu teuer?599$ ist schon echt heftig, hui.
Ich bringe jetzt mein ganzes Leergut weg und dann bestelle ich von dem Geld.![]()
Immer noch zu teuer?
Scheiße... ich habe nur Weinpullen... ?
Château Migrâine