Behringer Model D vs. Minimoog Model D

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H
helldriver
|||||
Ich tue hier meine Meinung kund also bitte keine Steinigung.

Ich war im justmusic und hab den Behringer Model D mit dem Minimoog Model D also dem Original verglichen.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Eine Frechheit was Behringer da macht - schämt euch. Einerseits beutet ihr eure Mitarbeiter aus, anderseits sind es sowas von schlechte Kopien und sowas von minderwertig, dass die Scheisse (sorry) die Garantie kaum überleben wird.

Kauft euch was gescheites wenn ihr den Müllberg klein halten wollt! Lieber 2 gute Maschinen von orignären Entwickler als 10 von diesem Behringer Mist.

So das war meine Meinung und wer kein Geld hat für was gescheites - besorgt euch einen Job oder macht Musik von der man Leben kann!! Oder kauft euch ein Malkasten, da kann man ein Synth auch malen, hat auch was mit Kunst zu tun...
 
IMG_1428.GIF

Danke für Deine äußerst wichtige Meinung.
Bei all den Threads hier, in denen es um Behringer geht,
war es sehr wichtig, dass Du noch mal einen eigenen
dafür eröffnet hast. Ohne den, vor allem ohne den Hinweis,
dass man sich doch mal einen Job besorgen soll, würde das
Forum wahrscheinlich nicht mehr lange existieren können.
 
Findest du jetzt nur die Qualität scheiße oder auch den den Sound im Vergleich zum Originalen? Wäre mal interessant.
 
@ treponema, woher weisst du mein alter. brauchst dich nicht angesprochen fühlen, bloss weil du prekär bist... warscheinlich...war nur eine meinung, wird ja noch erlaubt sein. und ja behringer qualität ist nicht so dolle, der sound ist auch nicht so top. aber mir gehts nur darum auszudrücken was ich gefühlt hab als ich das mal in echt vergleichen durfte. nicht nur dem gelaber in den foren glauben schenken. aber man darf ja nicht mal seine meinung kundtun ohne von ein paar selbsternannten behringer liebhaber gedisst zu werden. ist ja fast so schlimm wie die afd spinner...
 
U5kahgs.gif
 
War zu erwarten dass du das falsch verstehst. Ich meinte, eine solche Äusserung wäre angemessen für einen vierzehnjährigen, für jeden der älter ist allerdings nicht. Doch was regst du dich denn überhaubt so auf,war doch lediglich meine Meinung. Sollte,laut deinem Eingamgspost, doch gar kein Problem sein.Oder etwa doch?
 
hab 5 behringer Pedale, 2 mixer und einen a/d-wandler. beim gebraucht gekauften mixer ist mir letztens ein Kanal kaputt gegangen.
 
Kauft euch was gescheites wenn ihr den Müllberg klein halten wollt! Lieber 2 gute Maschinen von orignären Entwickler als 10 von diesem Behringer Mist.
Warum hast Du das nicht schon früher gesagt - 1816 zum Beispiel.
Die Welt wäre eine andere!


Oder auch nicht :)
 
Zu seiner Verteidigung:
1. Lobhuddeleien sind meist auch nicht fundierter. Insofern: ¯\_(ツ)_/¯
2. Vielleicht hat der Thread viel Aufregerpotential weil kein Voting damit verknüpft ist. Bei den entsrpechenden Threads von PWM mit Voting waren aber alle dabei. Insofern: ¯\_(ツ)_/¯
 
@island: das hat doch niemand bestritten.
Ich dachte ich könnte mir irgendwelche Hinweise auf Ironie sparen: Wenn man die Menge an Google Treffer verwendet, um seine Meinung zu untermauern, dann zeugt das nicht von Weitblick. Die Erklärung der Eulerschen Zahl z.B. hat nur 84.000 Treffer, während Chemtrails schon über 4 Millionen Hits hat. Und nun ratet mal, was wahr ist.
Kurzum: was @helldriver da von sich gibt ist schlicht und ergreifend Mumpitz. Der Unterschied zu manch anderem Threat ist, das hier Statements gemacht werden und keine persönliche Meinung geäußert wird, die man ja haben darf. Das Gute ist nur, dass ich offensichtlich keinen Job brauche, denn ich habe keinen Behringer Synth :)
 

22.200 Treffer für "helldriver sucks".
https://www.google.com/search?q=helldriver+sucks&ie=utf-8&oe=utf-8&client=firefox-b-ab

was soll das aussagen? Dass Du fast so unbeliebt bis wie Behringer?
oder dass solche "Beweise" völlig schwachsinnig sind?

YOU DECIDE! :D

(Zur Klarstellung: mir kommt auch in absehbarer Zeit kein Behringer mehr ins Haus. aus versch. Gründen, aber da muss ich keine Tobsuchts-Anfälle bekommen... sorry, so wirkt Dein Post. Hab aber nix gegen Dich, versprochen :-* )
 
@firstofnine War mir schon klar :) fand's nur lustig !
Übrigens auf solch profunden Erkentnissen werden in manchen Firmen Entscheidungen getroffen - also von daher ...
 
Ich verstehe den Ansatz für diese Bashing-Threads einfach nicht.

Für das wenige Geld bekommt man ausreichend Synthesizer mit durchschnittlicher Wertigkeit. Das ist für mich transparent und wenn ich einen anderen Anspruch an meine Geräte habe kaufe ich dementsprechend nicht diesen Moog-Clone. Ob ich der Werbung oder der allgemeinen Einschätzung der Masse (egal ob Pro/Contra Behringer) folge ist meine persönliche Entscheidung.

Ich kaufe das Fleisch z. B. lokal und gehe nicht in den Aldi-Laden und möpper herum woher das Hackfleisch kommt und wie die Tierhaltung ist.
 
Ich war im justmusic und hab den Behringer Model D mit dem Minimoog Model D also dem Original verglichen.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht....
da scheinen aber eine menge besitzer von beiden geräten nicht deiner meinung zu sein und behaupten, beide klingen gleich, bzw. die unterschiede sind marginal.

ich kann da nicht mitreden, ich habe nur einen boog.
 
hab letztens das Schweinefilet direkt mit nem orginal Rumpsteak vergleichen können, das Schwein taugt ja gar nicht!!!!!
leider kann ich aber dank GAS nur noch beim Freibank-Metzger kaufen :sad:
 
Ich tue hier meine Meinung kund also bitte keine Steinigung.

Ich war im justmusic und hab den Behringer Model D mit dem Minimoog Model D also dem Original verglichen.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht.
...

Du weißt aber schon, dass man da an den runden Knöpfen drehen und an den Schaltern rumdrücken kann, damit es anders klingen tut?!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.


News

Zurück
Oben