Cooles bei Arte und sonstigen Sendern in den Mediatheken - (kein Fokus auf Musik)

SynthGate
SynthGate
Black Images Inc. ♪♪♪✇✇✇♩♫♩♫♩♫
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SynthGate
SynthGate
Black Images Inc. ♪♪♪✇✇✇♩♫♩♫♩♫
ahjo.. deine 10 würde mich da schon interessieren.
Da müsste ich aber stark nachdenken, die 10 war eher symbolischer Natur, um dieser die entsprechende Wichtigkeit zu verleihen.
Eine weitere habe ich hier gepostet (,wobei es sich mehr um eine Rede handelt). WARNUNG: Es wird darin klar, dass der Zustand unserer Biosphäre bereits weitaus schlimmer ist, als ich biher angenommen habe. (Und meine Religion heisst seit Jahren Dystopie.)

EDIT: Sollte mir wieder etwas über den Weg laufen oder einfallen, poste ich es natürlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
betadecay
betadecay
Dronemaster Flash
VEB Synthesewerk
VEB Synthesewerk
Thomas B. aus SAW

Habe ich gestern im TV gesehen.
Schlimm, einfach nur schlimm.

Danach kam noch eine Doku über die Ermordung von Ján Kuciak und seiner Verlobten in der Slowakei. 😢
 
betadecay
betadecay
Dronemaster Flash
Habe ich gestern im TV gesehen.
Schlimm, einfach nur schlimm.

Danach kam noch eine Doku über die Ermordung von Ján Kuciak und seiner Verlobten in der Slowakei. 😢
Ich hab erst während des ersten Teil reingeschaltet, aber das hole ich noch nach. Die Doku danach habe ich nicht mehr gesehen.

Was ich erschreckend fand: es hat später fast keine Auseinandersetzung damit stattgefunden, das erklärt vermutlich, warum Stalin vielen auch heute noch als cooler Kerl gilt - obwohl praktisch jede Familie in der UdSSR einen Verlust durch Stalin zu beklagen hatte.

Ich werde nur das Gefühl nicht los, dass Politik da heute noch ähnlich funktioniert. Anders, aber ähnlich... Was für eine zukünftige Aufarbeitung des Krieges gegen die Ukraine nicht viel Gutes erwarten lässt.

Ich fand es jedenfalls extrem sehenswert.
 
VEB Synthesewerk
VEB Synthesewerk
Thomas B. aus SAW
Ich werde nur das Gefühl nicht los, dass Politik da heute noch ähnlich funktioniert. Anders, aber ähnlich... Was für eine zukünftige Aufarbeitung des Krieges gegen die Ukraine nicht viel Gutes erwarten lässt.

Exakt!
Mir sind da auch reichlich Parallelen zur heutigen Zeit aufgefallen.
Wieder tischen die Führer dem gemeinen Volk abenteuerliche Geschichten auf!
Und wieder fällt das Volk darauf rein.

Und allein 6 Millionen Hungertote damals und der überwiegende Teil waren Ukrainer… 😑
 
kybernaut_01
kybernaut_01
Echte Katze geht ja mal gar nicht
Empfehlenswerte Doku zu dem Uigurenthema… fasst den Verlauf zusammen, wie die Dinge an die Öffentlichkeit kamen

 
Audiohead
Audiohead
*****

.. da wurde mir eben ganz blümerant als ich das las, manman..

Grund für das Unglück:


Um den schweren Seegang zu überstehen sowie um schlafen zu können, hatte McAuley eine Schutzkuppel angefertigt, die er über die Öffnung des Kajaks zog. Im geschlossenen Zustand richtete sich so das Boot, falls es kenterte, von selbst wieder auf. Während er paddelte, musste er jedoch die Kuppel am Heck befestigen; falls das Kajak in diesem Fall kenterte, füllte sich die Kuppel mit Wasser, wodurch McAuley das Boot nicht mit der sonst üblichen Eskimorolle wieder aufrichten konnte. Stattdessen musste er unter Wasser aus dem Boot aussteigen und es von außen wieder aufrichten, was – insbesondere bei rauer See – ein anstrengendes und gefährliches Unterfangen war.

Das Kajak wurde ohne diese Kuppel gefunden. McAuley hatte in einem Funkspruch berichtet, dass bereits während des schweren Sturms eine der beiden Halterungen abgebrochen war. Bei späteren Untersuchungen fand man heraus, dass es dadurch für eine Person gänzlich unmöglich wurde, das einmal gekenterte Boot wieder aufzurichten. Ein Gericht kam zum Ergebnis, dass McAuleys Kajak durch eine hohe Welle kenterte und er anschließend innerhalb kurzer Zeit nach Absetzen des Notrufs im 15 °C kalten Wasser das Bewusstsein verlor und ertrank.

Am Bug seines Kajaks hatte McAuley eine Videokamera montiert, wodurch es möglich war, einen großen Teil seiner Reise nachzuvollziehen. Auf Basis dieser Aufnahmen produzierten David Michôd und Jennifer Peedom 2008 den Dokumentarfilm Solo: Vermisst auf hoher See.
 

Similar threads

 


Neueste Beiträge

News

Oben