CsoundQt stürzt ab unter Windows 11

betadecay
betadecay
Dronemaster Flash
Ich habe mal etwas mit Csound(Qt) herumgespielt. Da habe ich es her:

Csound alleine funktioniert einwandfrei, kein Problem.

Leider hat CsoundQt ein Problem: ich kann im Editor ein oder mehrere CSD-Dateien laden, aber ich kann nur einmal auf den Play-Button drücken. Beim zweiten Mal (egal, ob es das gleiche CSD ist, wie beim ersten Mal oder ein anderes) verschwindet das Fenster, ohne auch nur einen Ton produziert zu haben und ohne Fehlermeldung.

Das mindert den Spass daran doch erheblich. Für die Grundlagen ist es egal, da reicht mir Csound, aber vielleicht komme ich ja mal auf die Idee, etwas mit Widgets machen zu wollen, und das geht so natürlich nicht. Ausserdem ist das graphische CSoundQt natürlich doch etwas komfortabler als ein Kommandozeilentool.

Ich habe das in diversen Foren (u.a. CsoundQt developer) abgeladen, aber da wurde mir keine Hilfe zu Teil. Bis auf die Info, dass die Binaries offenbar für Win 10 programmiert wurden, aber das ist ja normalerweise kein Problem.

Das Programm zu löschen und neu zu installieren hat nichts gebracht. Zumal man CsoundQT ja nicht mit einem Installer installiert - das ist ja nur auspack und freu. Sozusagen. Bzw. Ordner weg, Programm weg.

Frage: hat jemand Erfahrung mit der Kombi CsoundQt und Win11?


PS: was ich verstörend finde: als ich damit angefangen habe, lief es noch, dann stürzte das Programm ab und zu ab, dann häufiger und nun kann ich nur noch einmal Play drücken, dann ist Schluss. Ich weiß, Programme vergammeln nicht schrittweise wie altes Obst, aber genau so sieht es für mich aus.

PPS: auf dem Laptop (noch Win 10) hatte ich bisher kein Probleme, aber da habe ich auch nicht so intensiv getestet. Wär natürlich ein Workaround, aber ich finde, auf dem PC mit Win11 soll es gefälligst auch funktionieren.
 
Hast du es mit dem Kompatibilitätsmodus versucht? Oder eine ältere Version (oder ne "unstable" Beta) von CsoundQt könntest du auch noch ausprobieren.
Der Erfolg hält sich in Grenzen: nun stürzt das Programm nicht ab, sondern friert ein. Hab es mit 2 älteren Versionen (0.9.8.1 und 0.9.7) probiert, bei der älteren sieht man die Buttons nicht (aber ich weiß ja, dass "Start" ganz links ist ;-)), aber wollen tun beide nicht, auch nicht im Kompatibilitätsmodus.

Aber Danke für den Hinweis, einen Versuch war es wert.
 
Eine Idee bei sowas ist auch immer den Grafiktreiber zu aktualisieren oder neu zu installieren.
Falls Du mit C Sound noch nicht viel gemacht hast ist auch eine Überlegung wert gleich in was anderes einzusteigen.
Ich würde heute eher Faust oder Pure Data versuchen.
 
Den Grafiktreiber hatte ich gerade erst aktualisiert, aus anderen Gründen. Der ist also aktuell.

Und für Csound habe ich Gründe: ich habe da gerade an der Musikhochschule ein Seminar über elektronische Musik belegt, und der Dozent erklärt technische Dinge gerne mit Csound (Schwebungen, Granularsysnthese). Das ist bei denen das Standard-Tool, obwohl die auch in PD programmieren. Der Dozent ist in der Csound-Community sehr aktiv. Da fand ich es erstmal hilfreich, selber in Csound soweit einzusteigen, dass ich verstehe, was der da gerade am Rechner programmiert. Na, und wenn ich das schon mache, wäre natürlich der Qt-Aufsatz auch nett.

Daher also Csound/CsoundQt und nicht PD oder was anderes.
 
Wenn man nicht auf CsoundQt angewiesen ist, ist Cabbage eine gute Alternative. Zumal man das dann sogar als VST(i) exportieren kann, dann kann man es auch in seiner DAW nutzen. Mit der Einschränkung, dass man Csound auf seiner Maschine haben muss und auch das entsprechende Cabbage-Source-File. Ist also nur begrenzt zum Publizieren geeignet. Unter Win 11 läuft das bei mir auch, nur das grafische Editieren von Widgets führt dazu, dass der Cabbage-Code komplett zerstört wird. Muss man die Dinger also über den Code hart mit x, y, width, height selber positionieren. Für den Hausgebrauch reicht mir das aber.
 

Similar threads



News

Zurück
Oben