
mixmaster m
なんでもない
Schönes Video!
Und auch ob man Behringer Equipment benutzen dürfe, war wohl ein Knackpunkt...Ich hab gehört die haben sich gestritten. Der Grund war analog oder va.
quatsch, denen sind einfach die Ideen ausgegangenUnd auch ob man Behringer Equipment benutzen dürfe, war wohl ein Knackpunkt...
Da werden Erinnerungen wach...Die haben überhaupt viel mit Samples gearbeitet.
Nur von einem der Beiden und paar anderen..ach, das ist auch von denen.
Wumms.
Eine Ära ist zu Ende: Daft Punk haben sich getrennt. Und alle, die sich wegen Thomas Bangalter und Guy-Manuel de Homem-Christo bis heute noch jung fühlten, sind nun alt.
Hauptgrund war dass ich als Ghostproducer aufhöre.quatsch, denen sind einfach die Ideen ausgegangen![]()
Das ist nicht ganz unrichtig, was die von dir beschriebene Art der Musik angeht. Allerdings denke ich auch, ein Soundtrack ist i.d.R. nicht dazu da, dass der Künstler sein übliches Schaffen fortsetzt, sondern er soll ja die Stimmungen eines Films aufbauen oder untermalen. Und das hat der Soundtrack definitiv sehr gut getan, zumindest was meine Person angeht. Toto's Soundtrack für Dune klang ja auch nicht gerade nach "Rosanna".Tron Legacy war zu wenig Daftpunk für mich. Das klang wie ein typischer Hybrid Soundtrack. Ein wenig Hanz Zimmer und John Powell mit ein bisserl Daftpunk Lofi Synth Lines...
War aber nicht von DP sondern von Thomas B., A.Braxe und B. Diamond. Aber trotzdem ein burner damals. Habs selbstverständlich auf Vinyl.Ich fand von Daft Punk nur das hier geil:
https://www.youtube.com/watch?v=FQlAEiCb8m0&ab_channel=Stardust
Schön nachzulesen auf der Wikipedia Seite zu Ihnen:Gerade mal nachgeschlagen was Daft bedeutet.
nix gegen Daft Punk, gut gemacht, aber dieses "extrahieren" ist eigentlich normales arbeiten mit gesampleten Loops.Eben in nem "Quasi-Nachruf" gesehen, wie sie aus Eddie Johns "Spell on you" die Samples extrahiert und neu kombiniert haben für "One more time" :
https://twitter.com/NehhLmao/status/1363925150958317568?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1363925150958317568%7Ctwgr%5E%7Ctwcon%5Es1_c10&ref_url=http%3A%2F%2Fwww.kraftfuttermischwerk.de%2Fblogg%2F
Digital Love war für mich immer ein würdiger Nachfolger von Video killed the radio star. Gemischt mit Manfred Mann Zeugs à la Blinded by the light.Ich fand auch Digital Love einen richtig schönen Song. Aber eher weil sie eben 2 Takte aus dem Intro von George Dukes I Love you more gesampled haben und einen ganzen Track damit gemacht haben.
Hier das Original von George Duke
https://www.youtube.com/watch?v=IEibygqqLZc
Diamonds; Androids;Firemen;TomatoesGerade mal nachgeschlagen was Daft bedeutet.