Na tschön, dann hier mal ein Bild, ist sogar noch fast aktuell (ein bisser Leben, Fluktuation und Zugewinn ist halt immer drin)
Die Monitorboxen stehen wie immer shice bei mir (einmal Raumecke, einmal offene Wand), das kriege ich, glaub ich, im Leben nimmer besser hin.
Ansonsten ein paar Notes:
Audio: Behringer X32/Rack (Steht hinter dem Geräte-Rack rechts in einem Hochkant-Rack), eine SD16 ist links auf dem Jaspersständer angebracht, somit brauche nur recht kurze Kabel und habe zwischen dem linken und rechten Teil sehr wenig Kabelwust. Das X32r wird mit dem XTouch links neben dem Tisch fernbedient (oder eben im Rechner mit der App). Das X32 ist zugleich auch das Audiointerface.
Midi: iConnectivity MIO10 (Steht hinter dem Geräte-Rack rechts in einem Hochkant-Rack), ein MIO4, per rtpMidi mit dem MIO10 verbunden ist links auf dem Jaspersständer angebracht, auch da brauche nur recht kurze Kabel und habe zwischen dem linken und rechten Teil sehr wenig Kabelwust.
Das MIO10 ist per USB mit dem Rechner verbunden. Man kann das wohl auch alles direkt via rtp machen, damit habe ich mich rechnerseitig aber noch nicht befasst.
Aktuell: Der Mopho wurde durch einen Tetra ersetzt, die MPC Live wurde durch einen Hydrasynth ersetzt, da dawless dann doch nicht mehr Schwerpunkt ist.
Rechts ist seit gestern noch ein kleines Rack dazu gekommen mit einem Analog Rytm, Norddrum2 und einem Tasty Chips GR-1.
Der Tisch ist eine Umbau/Eigenkonstruktion, da man Tische in genau diesen Maßen im Bürobedarf nicht findet. Der Rohraufbau ist fest im Tisch verbaut.
