Links steht noch ein Marshall und ein 5150-Clone ... siehe auch hier
Wie schon erwähnt wurde, nutze ich Bitwig.
Für mich persönlich hat sich da auch vieles in puncto Produzieren verändert. Für Metal würde ich nach wie vor Reaper nutzen. Für elektronische, loopbasierte Musik ist Bitwig die beste DAW, die ich bisher genutzt habe. Live und Bitwig sind meines Wissens auch die einzigen DAWs mit diesem clipbasierten Ansatz. Für Reaper gabs diverse Extensions, die mich aber nicht wirklich überzeugen konnten.
Im übrigen: Das Schöne an den APCs sind die LED-Kränze an den Endlos-Potis. Die meisten Controller am Markt haben sowas einfach nicht, obwohl diese Technik den elenden Parametersprung verhindert und auch perfekt im Dunkeln funktioniert. Viele Synthesizer nutzen das ja mittlerweile auch. Bei Fadern ist das etwas komplizierter, weil man dann Motorfader braucht.