Deine Maschinen / Studio

@Killnoizer das nehm ich mal als kompliment :) das einzige was mich einschränkt ist meine cpu und ram.

@Christoph1972 leider nein, sonst würd ich meine synths wohl auf die kurzwahltaste legen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich persönlich finde mittlerweile so krampfhaft authentisch nachgebildete Hardware-Imitat-Guis aufm Rechner eher hinderlich, weil es meinen Fokus raubt. Auch wenn die Devices in Live teilweise etwas fitzelig sind, bleibe ich dennoch im Flow.
 
ja, ich verstehe unter einem musiker auch eher jemanden, der oder die mit musikinstrumenten zu tun hat.

leider hab ich eine hardware allergie und komme mit richtigen instrumenten gar nicht klar.

brauche die maus.
 
leider hab ich eine hardware allergie und komme mit richtigen instrumenten gar nicht klar.

brauche die maus.

Das hab ich nach vielen eher erfolglosen Versuchen, einen Hardwaresynth zu benutzen, auch festgestellt.

Dachte immer es liegt an den Geräten, es liegt aber wohl eher an mir. Gib mir meine Inputcontroller, auf denen ich alles frei routen kann, und lass mich den Sound im Rechner zusammenbauen.
 
leider hab ich eine hardware allergie und komme mit richtigen instrumenten gar nicht klar.

Bei mir ist es umgekehrt.
Habe schon Tausende Euro in Software versenkt aber mir fehlt da was.

Aber so Anfang 20 hatte ich -hauptsächlich Sonntag Vormittag- eine Lederallergie. Immer wenn ich mit Stiefeln im Bett aufwachte, hatte ich fürchterliche Kopfschmerzen!
 
Hi @rblok, das ist ein Thon Studiorack XL von Thomann in weißer Melamin-Beschichtung, das ich bzgl. HE und flacherem Winkel analog des ebenfalls erhältlichen Thon Studio Side Rack habe customizen lassen (mit etwas Aufpreis; Maße s. angehängte Skizze).

Passt wunderbar neben und bei Bedarf auch unter meinen Studiotisch und lässt sich trotz voller Bestückung prima rollen. Aufgrund des gewählten Winkels lassen sich die 19"-Rack-Geräte gut bedienen.

Mit der Qualität sowie der Lieferzeit (3 Wochen aufgrund Sondermaßen) bin ich sehr zufrieden - kannte aber diese Serie von Thon bereits, da ein 10 HE Studiorack aus gleichem Material im Einsatz.
So ein Side Rack brauch ich auch unbedingt noch. Will das klobige 6-U-Rack vom Schreibtisch haben. Brauch Platz für Synthesizer, Drumcomputer und Mixer und ein Display soll ja auch noch irgendwo Platz haben. Hab zwar ein großen Schreibtisch mit 220x100, aber das wird hier alles zu eng mit den vielen Gerätschaften, zumal bald noch etwas mehr hinzukommt. 70cm Höhe ist perfekt - damit passt es genau unter mein Tisch mit 72cm Luft. Ordnung, Übersicht und Ergonomie müssen sein! :cool: Sonst krieg ich wie gestern beim Versuch am JX-08 ein SYNC-Sound zu basteln bald n' Tennisarm.
10 U ist auch gut - hab ich noch Platz. Kostet aber ganz schön .. 420 Tacken! Das muss dann aber auch 1A Qualität sein.
 
Qualität ist m.E. sehr gut - gibt ja auch kaum Alternativen, daher muss man das als langfristige investition ansehen und einen Teil seines Budgets eben auch für die Peripherie berappen… :)

Bin wirklich sehr zufrieden damit. Kam gut verpackt hier an. Viele Grüße
 

Similar threads

Kaffi
  • Angeheftet
Battle E-Battle
Antworten
178
Aufrufe
7K
Klinke
Klinke
Moogulator
Antworten
95
Aufrufe
18K
Moogulator
Moogulator
Moogulator
Antworten
723
Aufrufe
49K
Moogulator
Moogulator


News

Zurück
Oben