Die beste Serie aller Zeiten

Soljanka
Soljanka
*****
Welche ist die beste Serie aller Zeiten?
Das große Voting


Jeder darf so viele Serien nennen, wie er will, aber bitte pro Posting nur eine Serie.
Also für zwei Nennungen bitte zwei Postings usw. Damit das mit dem Voting klar geht.


 
Der Fred hier heißt immer noch "Die beste Serie aller Zeiten", oder ?
Natürlich steht jedem frei die Serie, für die beste aller Zeiten zu betiteln, die er/sie für solche empfindet oder so bewertet. Doch bei einigen Vorschlägen hier frage ich mich, ob man da nicht "etwas" am Thema vorbei gleitet (?)
 
naja, kommt immer n bissl auf die perspektive an aus der man sein urteil fällt. vielleicht ist die eine oder andere serie für den ein oder anderen die beste aller zeiten weils die beste zeit war und die serie ein schlüssel zu ihr aus heutiger perspektive. ist aber nur ne mutmassung, und hat auch nicht unbedingt sinn, da hast du recht. aber wenn es hier um den mainstream der jahrzehnte gehen sollte dann würde das doch ganz eindeutig da stehen, meinst du nicht? ich habe z.b. eine sendung aus meiner kindheit gewählt, weil ich aus genau dieser sendung gelernt hab dass mit technik fast alles geht, sogar nen schauspieler schrumpfen zu nem zwerg. und das alles eine frage der perspektive und einstellung ist!
 
naja, kommt immer n bissl auf die perspektive an aus der man sein urteil fällt.

Meine Mutter hätte auch eher "Unsere kleine Farm" und "Die Waltons" genannt. Das wären jetzt nicht meine Favoriten.

vielleicht ist die eine oder andere serie für den ein oder anderen die beste aller zeiten weils die beste zeit war und die serie ein schlüssel zu ihr aus heutiger perspektive.

Bin mit ST:TOS aufgewachsen, finde aber aber ST:TNG und ST: DS9 wesentlich besser. (mit Space, sonst Smiley.)


Schaue mir gerade aber trotzdem gerade mit meiner Frau TOS an. Aber in Englisch.

Grüße
Omega Minus
 
boah, das ist ja ein krasser thread hier!
nur einen titel nennen zu dürfen ist gemein - jedenfalls für alle fernsehkieker, die schon vor dem internet einen eigenen tv-apparat besessen haben.

ich würde es etwas auflösen und gliedern in produktion national und international.
(eigentlich nationale produktionen in öffentlich rechtliche und private, die ich aber nicht sehe und folglich nichts bewerten kann).
dazu gibt´s nennungen für die unterschiedlichen genres krimi/western, drama, science fiction, komödie/sit com, quiz, tiersendung, politmagazin oder musik- und sportshow.

ich probier´s mal:

genretv nationaltv international
krimi/western:TatortBreaking Bad
drama:Tadellöser & WolffHouse of Cards
sci-fi:8 TageThunderbirds
komödie/sit com:Notizen aus der ProvinzAlf
quizshow:Der große PreisBridge of Lies
tiersendung:Sterns StundeGeheimnisse des Meeres
musikshow:MusikladenOld Grey Whistle Test
politmagazin:MonitorDer Schwarze Kanal
sportshow:Das aktuelle SportstudioSpiel ohne Grenzen
 
boah, das ist ja ein krasser thread hier!
nur einen titel nennen zu dürfen ist gemein - jedenfalls für alle fernsehkieker, die schon vor dem internet einen eigenen tv-apparat besessen haben.

ich würde es etwas auflösen und gliedern in produktion national und international.
(eigentlich nationale produktionen in öffentlich rechtliche und private, die ich aber nicht sehe und folglich nichts bewerten kann).
dazu gibt´s nennungen für die unterschiedlichen genres krimi/western, drama, science fiction, komödie/sit com, quiz, tiersendung, politmagazin oder musik- und sportshow.

ich probier´s mal:

genretv nationaltv international
krimi/western:TatortBreaking Bad
drama:Tadellöser & WolffHouse of Cards
sci-fi:8 TageThunderbirds
komödie/sit com:Notizen aus der ProvinzAlf
quizshow:Der große PreisBridge of Lies
tiersendung:Sterns StundeGeheimnisse des Meeres
musikshow:MusikladenOld Grey Whistle Test
politmagazin:MonitorDer Schwarze Kanal
sportshow:Das aktuelle SportstudioSpiel ohne Grenzen
Einen Titel pro Post damit man es VOTEN kann. Da das aber nahezu keiner Kapiert mit den Pfeilen, ist der Thread auch nicht mehr so, es ist schon tot wenn 2 dasselbe posten - daher - willkommen in einer neuen Welt.

Der schwarze Kanal ;-) International!! ;-)
Ich lach dich übrigens da nicht aus, ich glaube es erschließt sich wieso ich das erwähne. Als Westjunge hab ich das manchmal gesehen, weil mich dieses Krasse PR Ding interessiert hat. Könnt man jetzt son Typen von der rechtsaußen-Ecke hin setzen. Kläng ähnlich. Nur krasser.
 
Einen Titel pro Post damit man es VOTEN kann. Da das aber nahezu keiner Kapiert mit den Pfeilen, ist der Thread auch nicht mehr so, es ist schon tot wenn 2 dasselbe posten - daher - willkommen in einer neuen Welt.

Der schwarze Kanal ;-) International!! ;-)
Ich lach dich übrigens da nicht aus, ich glaube es erschließt sich wieso ich das erwähne. Als Westjunge hab ich das manchmal gesehen, weil mich dieses Krasse PR Ding interessiert hat. Könnt man jetzt son Typen von der rechtsaußen-Ecke hin setzen. Kläng ähnlich. Nur krasser.



das war die schlechteste Serie aller Zeiten.
 
kapiert mit den Pfeilen (...) PR Ding
es war schon spät gestern und ich hab´s nicht geschnallt.

auch ich konnte DDR-fernsehen in Niedersachsen gut empfangen.
"Der schwarze Kanal" kam immer im anschluss an die serie "Für den Filmfreund ausgewählt", in dem (unverfängliche?) UFA-filme gesendet wurden. ich fand die sendung interessant, weil sie mir politische berichterstattung des damaligen BRD-fernsehens (Weltspiegel, Report München, Kennzeichen D) aus einem anderen blickwinkel zu sehen erlaubte.
es herrschte "Kalter Krieg". ich war friedensbewegt und KDV (zum ärger meiner familie) und trug dabei "No Future"-buttons an meinem bw-parka.
richtig ernstnehmen konnte ich Karl-Eduard v. Schnitzler sowenig wie Siegfried Löwenthal vom ZDF-Magazin.
 
Zuletzt bearbeitet:
auch ich konnte DDR-fernsehen in Niedersachsen gut empfangen.
"Der schwarze Kanal" kam immer im anschluss an die serie "Für den Filmfreund ausgewählt", in dem (unverfängliche?) UFA-filme gesendet wurden. ich fand die sendung interessant, weil sie mir politische berichterstattung des damaligen BRD-fernsehens (Weltspiegel, Report München, Kennzeichen D) aus einem anderen blickwinkel zu sehen erlaubte.
es herrschte "Kalter Krieg". ich war friedensbewegt und KDV (zum ärger meiner familie) und trug dabei "No Future"-buttons an meinem bw-parka.
richtig ernstnehmen konnte ich Karl-Eduard v. Schnitzler sowenig wie Siegfried Löwenthal vom ZDF-Magazin.

leider war es nur Propaganda-Fernsehen der SED und wir haben es gehasst. Der Schmuddel-Ede mit seiner Aschenbecherbrille war der letzte Dreck. Aus Deiner Sicht aber sicherlich interessant, da ohne weitere Restriktionen des Systems.
 
Drum mal noch in der Zusammenfassung meiner Lieblingsserien.

Eine schrecklich nette Famile (bitterbösester roher Humor, nichts glattgebügelt, auf PC geschissen)
Sledge Hammer (Nihilismus)
Beavis & Butt-Head (Nihilismus)
Ein Käfig voller Helden (dt. Übersetzung!)
Miami Vice (80er Kult + coole Musik)
South Park (steigt irgendwie immer weiter ab)

Das war's im Wesentlichen
Ansonsten Noch
'V - die außerirdischen Besucher kommen' aus den 80ern

Moderne Serien sind kacke - nicht lustig - politisch korrekt - kurzum: langweilig
Wobei seit einiger Zeit wieder vermehrt neue Beavis & Butt-Head-Folgen auftauchen aber ohne den Kontext der MTV-Couch.
 
Es gibt übrigens noch andere Serien-Sammelthreads, wo man alle Serien posten kann, die man so gut fand.
Hier ging es eigentlich darum, welche Serie ein Kandidat für "Die beste Serie aller Zeiten" sein könnte.
 
Boardwalk Empire

die serie stelle ich auf eine stufe mit Breaking Bad, Better Caul Saul, House of Cards und Peaky Blinders.
bandenkriminalität und ihr einfluss auf politik und wirtschaft an der ostküste der USA während der prohibition.

ein SUPER darstellerensemble in einem sehr detailliert ausgestatteten set.

ich empfehle sogar die serie im wechsel mit Peaky Blinders zu sehen. in einer der späteren staffeln kreuzen sich die die handlungsstränge der beiden serien zufällig.

 
diese serien laufen zur zeit auf arte und ich kann alle durch die bank empfehlen.

vier spannende kriminalfälle um eine ermittlerin mit autistischen zügen.

familienbande und ihre abgründe.

das dänische pendant zu House of Cards. nicht weniger spannend, genauso entlarvend.

für leute, die "Mann beißt Hund" und schwarzen humor mögen. sehr clever gemacht. ich freu mich auf eine zweite staffel.

schwedische mystery-serie mit aktuellem bezug zum umgang mit ressourcen. spannend inszeniert.

eine frühe englische krimiserie mit dem "Governour" in der rolle des aufstrebenden politikers.

hier sind leider nur noch die staffel 7 und 8 zu sehen. bester schwarzer humor und tricky "black stories" von und mit dem genialen duo Reece Sheersmith und Steven Pemberton.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann schwer sagen weil ja die fernseh Geschmäcker auch bunt verschieden sind.
Für mich ist aber star trek ganz weit vorne.
Läuft immer noch im normalen TV täglich und ein Ende ist nicht in Sicht.
Oder auch das A Team usw.
Aber das sind auch alles Liebhaber Serien.
Vielleicht auch so Generationesbedingt.
 
Zuletzt bearbeitet:
auch dafür überweise ich sehr gern meine gebühren an die GEZ!

mmn ist die erste staffel mit das beste was es an serien gibt! ein super drehbuch mit dialogen, die ihresgleichen suchen: aus der feder von Phoebe Waller-Bridge ("Fleabag"). Jodie Comer und Suzie Oh sind soo gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
den folgen dieser deutschen produktion habe ich als jugendlicher woche um woche entgegengefiebert.
die serie "PS" ist gut gealtert und die behandelten themen sind noch immer relevant.
alle vier staffeln dieser serie hat faxenmacher in guter qualität hierher gestellt. vielen dank dafür!



regisseur Claus Peter Witt und drehbuchautor Robert Stromberger haben auch 1980 bei der ausgezeichneten dramaserie "Tod eines Schülers" zusammengearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Similar threads

Moogulator
  • Angeheftet
Antworten
110
Aufrufe
3K
fairplay
fairplay
Soljanka
Antworten
44
Aufrufe
4K
Serge4Ever
Serge4Ever


News

Zurück
Oben