Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Der Sound des EMS ist sehr speziell, kenne bisher noch keine Eurokombination die zB auch nur den Synthi A oder VCS3 ersetzt, funktional sicher - aber klanglich halt nicht. [...]
[...] Wenn man so ein Ding mal sieht, sind deren Besitzer ohnehin oft nicht willig das mal einzuschalten.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig die Kulturtechniken Lesen und Googeln miteinander kombiniert werden.Ist in dem genannten Werk der Synthi 100 enthalten oder gar nur oder im Wesentlichen damit gemacht?
Ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig die Kulturtechniken Lesen und Googeln miteinander kombiniert werden. [...]Ist in dem genannten Werk der Synthi 100 enthalten oder gar nur oder im Wesentlichen damit gemacht?
[...] Genial auch das Video von der Eröffnung des Synthesizer Museums von Martin Newcomb, wo ein sichtlich überforderter Matthias Becker am Synthi 100 verzweifelt.
Nun gut, er hat nicht immer alles verstanden und einiges an Mist verbreitet, aber ich finde, er hat der Sache einen guten Dienst erwiesen. Ich mag die Bücher und auch die CDs sehr gerne. Man sollte halt nicht alles für bare Münze nehmen.Als hätte es noch eines Beweises bedurft, daß Becker ein absoluter Bock war, den man (aus Mangel an Alternativen? Kölschem Klüngel?) zum eifrigen Gärtner gemacht hat.
Mir ging es darum, dass jemand der den Synth kennt das beurteilt, nach dem Ding suchen kann jeder. Gerade auch vor dem Hintergrund, woher der Musiker kommt und als allgemeine Sammlung von "Synthi 100 Musik" - die eben nicht "Kamera an, ich seh was was ich nie sehen kann" sind.Changes Wolfgang Dauner