Filme, 70er und 80er US

Zolo
Zolo
|||||||||||||
sbur schrieb:
krahz schrieb:
Der Partyschreck (in org. its easy english it sounds better)

Keine Frage, eine klasse Sellers-Film. Allerdings aus den 60er Jahren, sorry für die Klugscheißerei.
Thx2 schrieb:
Also quasi entweder ganz oldschool oder 70s / 80er US Filme.
Auch sorry fürs Klugscheissen :mrgreen:

Findet man den original ? Glaub der heißt doch nur the party oder so...
 
T
Thx2
|||||||||||
Brutale Stadt ist ja RICHTIG GEIL!

Habe den Film gerade gesehen WOW richtig richtig richtig gut.
Habe auch bis zum Ende gehofft das der Film genauso endet, fahrstuhl Scene. ^^

Irgendwie habe ich sowas ähnliches (wer wohl nicht) auch schon mal erlebt. :P Definitive Lösung würd ich da mal sagen :selfhammer:
Sterben hätte er deswegen aber nach meinem Geschmack nicht unbedingt müssen aber ist natürlich ein realistischer verlauf / end. :)

lg
Michael
 
A
Altered States
Guest
Cyborg schrieb:
.. Solaris [1972, SiFi]
Einer meiner Lieblingsfilme. Der später gedrehte ((Solaris (2002)) mit George Clooney ist aber auch gut. Der erste, also der von Andrei Tarkowski gefällt mir aber schon besser.
 
Thomas75
Thomas75
|||||
"Klute" mit Jane Fonda und Donald Sutherland. Geheimtipp, super Musik, sehr atmosphärisch, auch eine super Sample-Quelle.

 
T
Thx2
|||||||||||
Gestern nacht habe ich "Es war einmal in Amerika" geguckt weil ich nicht wusste das der geschlagene 4 (!!!!!) Stunden geht.

Aber ich habe es nicht bereut,
der Film ist SEHR gut, wenn auch teils sehr traurig.

Kann ich jedem nur empfehlen!
Sehr gutes ding.

lg
Michael
 
T
Thx2
|||||||||||
So also vielen dank bereits für eure ganzen Empfehlungen,

Habe die letzten Tage viele tolle Filme gesehen und diverse sind noch bestellt und trudeln hoffentlich bald ein.

Die besten bisher :

- Trans Amerika Express
- Es war einmal in Amerkia ( auch wenn der klar aus der Reihe tanzt )
- Top Gun
- Brutale Stadt
- Auf dem High way ist die Hölle los

Wenn noch jemand weitere Ideen hat gerne her damit,

möglichst noch nicht im Thread genannte da ich davon noch diverse Weitere bereits bestellt habe. :)

lg
Michael
 
swissdoc
swissdoc
back on duty
Wenn Dir "Top Gun" gefallen hat, dann könnte das hier was sein:
Der Stoff, aus dem die Helden sind (1983) - Geschichte der amerikanischen Luft- und Raumfahrt vom Beginn des Überschallflugs bis zum Ende des Mercury-Programms

Andere Baustelle, aber irgendwie total 80er Jahre und cool von der Bildästhetik.
9 1/2 Wochen (1986)

Sonst noch:
Chinatown (1976)
Paris, Texas (1984)
Gegen jede Chance (Against All Odds - 1984)
- schön gemein James Woods als Jake Wise und Grund aller Verwirrung die wunderbare Rachel Ward als Jessie Wyler
 
T
Thx2
|||||||||||
Habe bisschen Zeit verbracht und folgende ganz interessante gefunden

.....

Lethal Weapon 2 - Brennpunkt L.A.

Blow out - Der Tod löscht alle Spuren

Rain Man

Predator

Lethal Weapon - Zwei stahlharte Profis

Frühstück bei Tiffany

Die Reifeprüfung

In der Hitze der Nacht

BlowUp - Ekstaze '67

Thomas Crown ist nicht zu fassen

Der Unbeugsame

1984

Chinatown

Gegen jede Chance

Klute

Apocalypse Now

Viel Rauch um Nichts

Der Partyschreck

Express in die Hölle

Jeder Kopf hat seinen Preis

Der Dialog

Repoman

Hitcher, der Highway Killer

Der Stoff, aus dem die Helden sind

der unsichtbare dritte

tote schlafen fest

lg
Michael
 
swissdoc
swissdoc
back on duty
Mit "Frühstück bei Tiffany" machst Du aber noch ein Fass auf. Aus den 60er Jahren gibt es natürlich noch viele Schmankerl mehr...

Nett ist da z.B.
Nur die Sonne war Zeuge (Frankreich 1960, aber mit Alain Delon mag man das verzeihen) und die moderne Fassung dann aus USA - Der talentierte Mr. Ripley (1999)

Und knapp:
Unternehmen Petticoat (1959)
Jagd auf Roter Oktober (1990)
 
T
Thx2
|||||||||||
Ich weite das nun nochmal bisschen aus indem ich sage BIS 80er Jahre, also alles was danach ist bitte nicht.

So diese "action feeling good" movies wie

- Ein ausgekochtes Schlitzohr
- Beverly Hills Cop (vorallem 2 und 3)
- Trans Amerika Express
- Auf dem Highway ist die Hölle los & Teil 2
- Top Gun

etc. sind auch immer gern gesehen.

Aber wie gesagt haut einfach nochmal her will die liste noch anpassen vor einer erneuten bestellung. :)

lg
Michael
 
swissdoc
swissdoc
back on duty
Muss es unbedingt USA sein? Mir liegt da gerade Bond (UK) und vor allem Fantomas (F) auf der Zunge...
 
T
Thx2
|||||||||||
Sollte schon USA sein so.

Mir fällt grad kein Film ein der wirklich gut ist der nicht daher stammt.

Gibt natürlich schon ein paar.

Bond sind auch diverse gut stimmt, die kenne ich aber schon :P

lg
Michael
 
swissdoc
swissdoc
back on duty
Kulturimperialist :shock:
Wenn mir noch was einfällt, so werde ich das einfach ignorieren :mrgreen:
 
Horbach
Horbach
kann man so nicht stehen lassen
Meine US-Favoriten aus dieser Zeit:

Breakdown (wurde ja schon mehrfach genannt)
Unternehmen Capricorn (ebenso spannend, schöne Flugszenen)
Das China Syndrom (nettes Technik-Drama, sehr spannend)
Der letzte Cowntdown (Schon ewigs nicht mehr gesehen, fand ich damals spannend)
Eine unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug (Verarschung sämtlicher Flugzeug-Katastrophenfilme von damals)

Kennt jemand noch Spielbergs 'Unglaubliche Geschichten' von 1985? Da gabs um die 47 Episoden. Die fand ich auch cool. So Zeugs kommt heute leider nie mehr im TV.

swissdoc schrieb:
Wenn Dir "Top Gun" gefallen hat, dann könnte das hier was sein:
Der Stoff, aus dem die Helden sind (1983) - Geschichte der amerikanischen Luft- und Raumfahrt vom Beginn des Überschallflugs bis zum Ende des Mercury-Programms

Mein Bücherregal ist randvoll von (natürlich auch von mir gelesenen) Autobiographien damaliger und der in dem Film thematisiertenTestpiloten, einigem über das X-15 Programm und auch der äusserst interessanten Autobiographie von Michael Collins (der Mann, der bei der ersten Mondlandung im Mutterschiff auf Aldrin und Armstrong gewartet hat). Irgendwer hat mir mal "Der Stoff, aus dem die Helden sind" empfohlen. Ich hab aber nichtmal bis zur Hälfte des Films durchgehalten, weil alles so überheblich und übertrieben heldenhaft dargestellt wurde und hinten und vorne nicht der Wirklichkeit entsprach. Im Englichen heisst der Film "The Right Stuff". Ein ehemaliger Testpilot hat sich den Spass gemacht, seine Arbeit in einem Buch namens "The Wrong Stuff" zu beschreeiben. Das jedoch war sehr kurzweiling und ziemlich Haarsträubend....
 
swissdoc
swissdoc
back on duty
Horbach schrieb:
Das China Syndrom (nettes Technik-Drama, sehr spannend)
Silkwood USA 1983
Eher ein Drama, Meryl Streep spielt gut, aber es geht auch um Atomkraft.
Horbach schrieb:
Mein Bücherregal ist randvoll von (natürlich auch von mir gelesenen) Autobiographien damaliger und der in dem Film thematisiertenTestpiloten, einigem über das X-15 Programm und auch der äusserst interessanten Autobiographie von Michael Collins (der Mann, der bei der ersten Mondlandung im Mutterschiff auf Aldrin und Armstrong gewartet hat). Irgendwer hat mir mal "Der Stoff, aus dem die Helden sind" empfohlen. Ich hab aber nichtmal bis zur Hälfte des Films durchgehalten, weil alles so überheblich und übertrieben heldenhaft dargestellt wurde und hinten und vorne nicht der Wirklichkeit entsprach. Im Englichen heisst der Film "The Right Stuff". Ein ehemaliger Testpilot hat sich den Spass gemacht, seine Arbeit in einem Buch namens "The Wrong Stuff" zu beschreeiben. Das jedoch war sehr kurzweiling und ziemlich Haarsträubend....
Nimm es einfach als Hollywood Popcorn-Kino. Klar, dass die Fakten angepasst worden sind. Soll ja eine packende Story geben.

Wenn wir es schon mit den Helden und den Raketen haben:
Geheimaktion Crossbow GB 1965
Ich mag, wie Barbara Rütting als Hanna Reitsch todesmutig ab 18:00 die V1 einreitet. Ansonsten ist Sophia Loren als Nora ein Hingucker.

{URL}
 

Similar threads

K
Antworten
0
Aufrufe
2K
Karmaloge
K
 


News

Oben