Meine US-Favoriten aus dieser Zeit:
Breakdown (wurde ja schon mehrfach genannt)
Unternehmen Capricorn (ebenso spannend, schöne Flugszenen)
Das China Syndrom (nettes Technik-Drama, sehr spannend)
Der letzte Cowntdown (Schon ewigs nicht mehr gesehen, fand ich damals spannend)
Eine unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug (Verarschung sämtlicher Flugzeug-Katastrophenfilme von damals)
Kennt jemand noch Spielbergs 'Unglaubliche Geschichten' von 1985? Da gabs um die 47 Episoden. Die fand ich auch cool. So Zeugs kommt heute leider nie mehr im TV.
swissdoc schrieb:
Wenn Dir "Top Gun" gefallen hat, dann könnte das hier was sein:
Der Stoff, aus dem die Helden sind (1983) - Geschichte der amerikanischen Luft- und Raumfahrt vom Beginn des Überschallflugs bis zum Ende des Mercury-Programms
Mein Bücherregal ist randvoll von (natürlich auch von mir gelesenen) Autobiographien damaliger und der in dem Film thematisiertenTestpiloten, einigem über das X-15 Programm und auch der äusserst interessanten Autobiographie von Michael Collins (der Mann, der bei der ersten Mondlandung im Mutterschiff auf Aldrin und Armstrong gewartet hat). Irgendwer hat mir mal "Der Stoff, aus dem die Helden sind" empfohlen. Ich hab aber nichtmal bis zur Hälfte des Films durchgehalten, weil alles so überheblich und übertrieben heldenhaft dargestellt wurde und hinten und vorne nicht der Wirklichkeit entsprach. Im Englichen heisst der Film "The Right Stuff". Ein ehemaliger Testpilot hat sich den Spass gemacht, seine Arbeit in einem Buch namens "The Wrong Stuff" zu beschreeiben. Das jedoch war sehr kurzweiling und ziemlich Haarsträubend....