Filme

Moogulator
Moogulator
Admin
Sag mal, werden heute Filme eigentlich gedreht weil sie irgendwie eine gute finanzielle Sache sind oder weil man irgendwie Bock hat das Thema zu machen, man muss es sogar?

Ich habe ein wenig den Eindruck, dass es irgendwie alles ein wenig verschoben ist. Oder gibt es hier Filmemacher? Habt ihr Lust eure Filme hier mal zumindest zu linken oder sowas?

Und natürlich Filmtipps, die richtig richtig gut sind.

Ich mache mir jetzt mal Listen, welche Filme sich lohnen und was man mal sehen sollte. Ich vergesse sonst wieder. Hab ja kein TV, also stolpere ich viel seltener über Filme insgesamt.
 
P
ps4074iclr
Guest
Der Kapitalismus hat uns alle in allen Bereichen des Lebens. Ich glaube daher kaum dass man sinnvolle Annahmen treffen kann, ob ein Film zur Kapitalvermehrung oder aus ideologischen Gründen gedreht wurde.

Ich hab mich sehr darüber gefreut, dass in den letzten Jahren so viele gute Science-Fiction Kinofilme produziert wurden. Insbesondere bei den FIlmen die künstliche Intelligenz, Androiden usw thematisieren waren ein paar tolle Dinger dabei. "Chappi" (mit Die Andwoord in den Hauptrollen!) war zwar der größte Hollywoodkitsch, aber ich fand ihn wirklich ganz toll. Auch Ex Machina fand ich stark
 
Moogulator
Moogulator
Admin
Vom machen weil man etwas machen möchte zu einer Art von "was können wir denn machen, damit da auch am Ende die Kasse stimmt"? Ich finde die Haltung dazu ändert sich. Ein Stück Kunst schaffen wollen ist auch anders als möglichst viele Leute dazu zu bewegen den Film zu sehen. Die Werbung für Filme ist manchmal im Vorfeld so stark, dass man fast was nicht mehr anschauen mag. Ok, 007 oder StarWars - geschenkt, da ist es wohl ziemlich genau so. Das ist eine Industrie. Aber es gibt ja auch andere, die quasi ihr Leben und alles geben um einfach das zeigen und umsetzen zu können. Gibt es das noch? Gibt's da Namen und Tipps?

Edit: hab eben mal was gefunden http://www.wiwo.de/unternehmen/dienstle ... 76080.html
passt vielleicht rein.

SciFi? Welche denn? Vielleicht hab ich die noch nicht gesehen, ..
die guten würde ich gern hier sichern.
Soll AUCH ne Liste sein - aber nicht nur, von guten Sachen und Tipps.

The Martian war mir etwas flach, Interstellar nett, aber etwas bemüht. Aber würde ich schon als nett bezeichnen, vielleicht bisschen zu viel Hollywood. Jupiter Ascending - hab ich bisschen Angst vor, sieht schwer nach Actionklamauk aus.
and then..?

Moon war aber nett. Ist aber nicht ganz "neu", muss aber auch nicht.
 
A
Anonymous
Guest
Ich denke in den meisten Fällen muss Kunst angepasst werden um kommerziell erfolgreich zu sein.
 
ollo
ollo
*****
Moogulator schrieb:
The Martian war mir etwas flach, Interstellar nett, aber etwas bemüht. Aber würde ich schon als nett bezeichnen, vielleicht bisschen zu viel Hollywood. Jupiter Ascending - hab ich bisschen Angst vor, sieht schwer nach Actionklamauk aus.
and then..?

Moon war aber nett. Ist aber nicht ganz "neu", muss aber auch nicht.

wie wäre es mit "The Signal"?

"Oblivion" und "Edge of Tomorrow" mit Tom Cruise (man kann von ihm halten was man will, grade wegen scientologie, aber filme machen kann er) sind auch gute science-fiction filme.

"Super 8" ist eine grandiose hommage, wie man als kind angefangen hat, filme zu machen. ich hab den film sogar 2 mal im kino geguckt. grandiose mischung aus ET meets cloverfield mit einem super ensemble aus jungdarstellern und dem besten abspann aller zeiten.
 
A
Anonymous
Guest
Jupiter Ascending und Tomorrowland sind Okay-Filme, schön für nen Video Abend. Aber nichts was man im Kino gesehen haben muß. Ich bin auf Star Wars Ep.7 gespannt. Der dritte und aktuellste Trailer hat Lust auf mehr gemacht.
 
Moogulator
Moogulator
Admin
Jupiter ist in den Trailern so ein wenig sehr Action-Style. Aber irgendwann schau ich mir das schon auch mal an.

die beiden Klassiker - klar, passt! Kann man sich auch mehrmals ansehen.

Kein SF aber künstlerisch schön: The Fountain.
Bisschen düster, aber richtig gut.
 
verstaerker
verstaerker
*****
Moogulator schrieb:
Sag mal, werden heute Filme eigentlich gedreht weil sie irgendwie eine gute finanzielle Sache sind oder weil man irgendwie Bock hat das Thema zu machen, man muss es sogar?

wie immer ist es nicht schwarz-weiß:

Filme mit Gewinn zu produzieren ist viel Glückssache und die Risiken liegen leicht im 2 stelligen Millionen-Bereich - daher gehört immer (meist) ne ordentliche Portion Idealismus, Motivation und der Wunsch etwas kreatives zu erschaffen dazu

in meiner Branche würde sich kaum ein Artists die vielen Überstunden und stressige Arbeit geben , wenn nicht die Freude an der kreativen Arbeit wäre
 
P
ps4074iclr
Guest
Moogulator schrieb:
SciFi? Welche denn? Vielleicht hab ich die noch nicht gesehen, ..
die guten würde ich gern hier sichern.

"Inception" hat mich schwer beeindruckt! Tolle Geschichte, richtig geil umgesetzt. Macht echt Spass!

Wall-E sollte man auch nicht verpassen.

Bei "Guardians of the Galaxy" hat mMn alles gestimmt. Tolle Bilder!

"Looper" hat mich auch echt gepackt! Die Geschichte hat mit wochenlang verfolgt. Wer ein Problem damit hat, wenn man eine Geschichte nicht mehr aus dem Kopf bekommt, sollte den Film natürlich lieber nicht kucken.

"Paul - ein Alien auf der Flucht" is Science-Fiction Glamauk im Stil von American Pie und Co. Ich fand ihn trotzdem sehr gut.

Auch "Gravity" war genau meine Kragenweite. Richtig gute Bilder!

"Her" is jetzt nicht unbedingt der typische Männerfilm aber ich hatte auch Freude damit.

Und weil "The Signal" hier erwähnt wurde. Ich fand ihn ehrlich gesagt einfach nur bescheuert. Ob die Schauspieler ihren Job gut gemacht haben, kann ich nicht beurteilen, aber nach kurzer Zeit fand ich den Film nur noch anstrengend. Und die Story is sowas von dämlich, die is wahrscheinlich aus der Feder von Charlie Kaufman's Zwillingsbruder :selfhammer:
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
Inception emfand ich eher als lieblosen Nachklatsch zum Matrix-Thema. Enthält gegen Ende zudem einige Logikfehler.
 
Cyborg
Cyborg
*****
Alph4 schrieb:
Ich denke in den meisten Fällen muss Kunst angepasst werden um kommerziell erfolgreich zu sein.

warum Filme gemacht werden kann doch viele Gründe haben. Es gibt Leute die verschulden sich hoch weil sie einen unstillbaren Drang verspüren einen Film zu einem Thema zu drehen und die Menschheit aufzuklären. Andere, das dürfte für die meisten zutreffen, drehen Filme um damit möglichst viel Geld zu verdienen, wieder andere drehen einen Film weil sie immer schon mal ihren Namen auf einer Leinwand sehen wollten, und dann gibt es noch die, die Filme im Auftrag anderer drehen (manchmal noch trotz Verbots einen zweiten nebenher drehen) und dann sind da noch welche die sich per vertrag verpflichtet haben "X" Filme in "X" Jahren fertigzustellen...
 
P
ps4074iclr
Guest
dbra schrieb:
Inception emfand ich eher als lieblosen Nachklatsch zum Matrix-Thema. Enthält gegen Ende zudem einige Logikfehler.

Nachklatsch, hm, ja, vielleicht. Wenn die Matrix ein Traum ist und es in Inception um einen Traum im Traum geht, dann ja. Die Fehler in der Geschichte wären wahrscheinlich einfach vermeidbar gewesen, desshalb fand ich sie gar nicht wirklich störend. Und bezüglich "lieblos": Hattest du wirklich keine Freude an dem Film?
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
Nö. Der Film schwitzt aus jeder Pore aus: "Matrix war ja so erfolgreich, das Thema Scheinrealität bringt sicher nochmal fett was ein"
 
ollo
ollo
*****
ich fand inception auch nur so okay. jeder fand den so toll aber mir war das zu wenig. grade aus dem thema traumwelten hätte man viel mehr machen können, da wäre noch einiges gegangen. eigentlich ist auch nur der kreisel im gedächtnis hängen geblieben.



ich bin ja ein riesen fan von avatar. viele beschimpfen den ja einfach nur als schlümpfe meets pocahontas meets der mit dem wolf tanzt aber ich fand den im kino und auf blu-ray einfach nur grandios. das besondere ist, dass man eben in eine andere welt eintaucht. für viele war es wohl wie 3std urlaub im kino. ich hab den film 4 mal im kino gesehen (genau genommen sogar noch öfter, einmal war die technik im kino kaputt und die mussten durch die kapitel skippen, was tolle 3d-standbilder ergab und da hab ich dann ca 15min doppelt gesehen, weil sie früher einsetzen mussten. der kinobesuch hat sich richtig gelohnt :mrgreen: ).
in meinem wohnzimmer hab ich den 2x3m großen pappaufsteller an der wand aufgebaut, ja ich liebe diesen film. 8)
 
patilon
patilon
||||||||||
zum thema science fiction..

neben ein paar hier genannten einmal zwei (für mich) große klassiker.. body snatchers (1956) und thx 1138 (1971)
Auch ganz nett aber sehr anstrengend Fassbinders "Welt am Draht" von 1973 und thematisch den gleichen Stoff
behandelnd aber modern und leicht verdauhlich, The 13th Floor (1999)
und aktuell, Source Code von 2011 und ganz besonders Predestination (2014), ein Film bei dem sich
das Hirn im positivsten Sinne völlig verknotet.

Ich sag gern explizit "für mich" dazu.. während ich cloverfield und oblivion super fand, weiß ich zwei, die die
filme schrecklich fanden, mir ging es mit looper so und chappie war mein bisher unerträglichster film des jahres. :)
 
D-Joe
D-Joe
...versucht zu seyn...
der Film Pi (wie die Zahl)
=> amerikanischer experimenteller Science-Fiction Thriller
 
P
ps4074iclr
Guest
ollo schrieb:
ich bin ja ein riesen fan von avatar. viele beschimpfen den ja einfach nur als schlümpfe meets pocahontas meets der mit dem wolf tanzt

Das is doch ein Kompliment. Alles drei ganz grandiose Filme. Und Avatar fand ich auch spitze!
 
P
ps4074iclr
Guest
D-Joe schrieb:
der Film Pi (wie die Zahl)
=> amerikanischer experimenteller Science-Fiction Thriller

Is das Science-Fiction? Eher Cyberpunk, oder? Aber egal, war ein guter Film! Die Cluster-Kopfschmerz-Szenen waren echt gut gemacht.
 
Z
Zotterl
Guest
- Gattaca (schon etwas älter)
- Oblivion (wen man davon absieht, dass "Mr. Scientology" die Hauptrolle spielt)
 
D-Joe
D-Joe
...versucht zu seyn...
psicolor schrieb:
D-Joe schrieb:
der Film Pi (wie die Zahl)
=> amerikanischer experimenteller Science-Fiction Thriller

Is das Science-Fiction? Eher Cyberpunk, oder? Aber egal, war ein guter Film! Die Cluster-Kopfschmerz-Szenen waren echt gut gemacht.

... vielleicht eine Mischung aus Beidem...


auch der Soundtrack ist nicht zu verachten => drum&bass
 
A
Anonymous
Guest
Och, ich liebe alte wie neue Scifi-Filme. Ich verschlinge da so ziemlich alles. Ein paar, die mir so spontan einfallen, sind: 2001, Das schwarze Loch, Westernworld, Flucht ins 23. Jahrhundert, Lautlos im Weltraum, Der Rasenmähermann, Die Zeitmaschine, Sador Herrscher im Weltraum, Star Wars, Star Trek, Kampfstern Galactica, Moon, Edge of Tomorrow, Oblivion, Chappie, Ex Machina, Interstellar, Der Marsianer(fand ich richtig gut)

Ach, da gibt es sooo viele die mir gefallen und auch Serien wie DoctorWho usw. Mir ist es auch egal, ob der Film nun anspruchsvoll ist oder nicht. Ich muss eine gute Zeit beim Gucken haben und dann ist es ein guter Film für mich.
 
Moogulator
Moogulator
Admin
Filme kann auch anderer Art bedeuten.
Außerdem - ja, das mit der Finanzierung stimmt natürlich. Aber - die Frage ist schon welche MOTIVATION da ist. Bei manchen Sachen ist so viel Handwerk und so viel Klischee - da fragt man sich - machen die das weil die dafür brennen oder weil man das so macht?

Und deshalb gern Filmtipps für Filme wo einfach richtig was drin ist, herausragend, gut .. sowas.
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben