Filme

rauschwerk
rauschwerk
pure energy noise

https://www.youtube.com/watch?v=gfUBO7C1nTw


"Le Mans 66"

Es handelt sich nicht etwa um Neuverfilmung des Klassikers "Le Mans" mit Steve McQueen aus 1971.
Die Story basiert auf der wahren Begebenheit und illustriert die damalige Vorgehensweise von Ford - auch im Hinblick darauf, wie sie mit Carroll Shelby als auch mit Ken Miles verfahren haben.
Der Film ist mit seinen 2,5 Stunden Laufzeit rel. lang, jedoch kam es mir zu keiner Zeit vor, dass die Handlung gestreckt und damit langweilig wäre. Alles in einem ein empfehlenswerter Film (gerade für Le Mans oder generell Renn-/ Sportwagen-Fans) mit sehr guter Besetzung.

Hintergründe zu Le Mans 1966 und die Geschichte, wie Ford (dank Ken Miles) mit dem GT40 zum Sieg kam..


https://www.youtube.com/watch?v=fT7BzW92q1A
 
Zuletzt bearbeitet:
Z
zwrihgeghedl
Guest
"Years & Years" auf STARS (es gibt momentan ein Angebot für 0.99€ für drei Monate via Amazon Prime) - dystopie-artig, ähnlich zu Black Mirror aber komplexere Handlung in 6 Folgen. Im Prinzip begleitet man eine britische Familie von der Gegenwart in die Zukunft mit allem was uns da wohl noch erwarten könnte. Mein persönliches Highlight bisher dieses Jahr.




Wer mit langsamer Handlung und eher stimmungs-mäßigen Bildern zurecht kommt und keine Action braucht: "Tales from the loop" ist eine Art Mysteri-Science-Fiction mit Schwedenkrimi-Atmo, basierend auf den Bildern/Zeichnungen von Simon Stålenhog der an der Serie beteiligt war. Ich finde es etwas gehypet aber mag die Stimmung und finde es bisher trotzdem sehenswert. Habs aber noch nicht durch...




Auf STARS fand ich ausser dem noch The Feed recht spannend, auch wenn ich mit dem Schluss nicht so recht happy war - könnte ebenfalls ein Black Mirror Thema sein, aber komplexer in 10 Folgen.

 
ollo
ollo
*****
Passend zum heutigen Datum wandert gleich "Titanic" in den Blu-Ray Player.

Und heute im Anschluss "Hebt die Titanic" von 1980. Dementsprechend dachte man noch, man könnte das Schiff als ganzes bergen. Das ganze als relativ langweiliger gute Amerikaner vs böse Russen kalter Krieg Thriller. Allerding gibt es einige gut gemachte Unterwasseraufnahmen. Weshalb man den Film aber gesehen haben sollte sind die Bergungsszenen. Wenn die Titanic durch die Wasseroberfläche bricht sieht das je nach Kamerawinkel sofort als Miniaturkulisse erkannbar oder unfassbar gut gemacht aus. Wirklich eine der besten Miniaturkullissen, die je gefilmt wurden, wobei das "Miniatur-Modell" 15m groß war.
 
rauschwerk
rauschwerk
pure energy noise
Tyler Rake: Extraction (Netflix)

Die Story ist rel. einfach: Entführung eines Kindes gefolgt von Lösegeldforderung = dann Rückholaktion. Naja: so ganz einfach vielleicht auch nicht.
Endlich mal ein Action-Thriller, der praktisch im Dauerzustand bis zum Schluß anhält. Relativ brutal, doch so ist die Welt (dort) nun mal.

Was mich besonders fasziniert hat (vielleicht, weil ich selbst im Bereich Foto/Film/Cut etwas tätig bin), war die Art, mit der diverse Szenen gefilmt wurden. Hierbei entsteht der Eindruck, der Kameramann hätte den Auslöser an der Kamera gedrückt = und so sieht man im Laufe von ca. 30 Min. einen durchgehenden Shoot, ohne Unterbrechung. Also auch technisch sehr gut gemachter Film. DD 5.1 passt hier auch.


https://www.youtube.com/watch?v=TBLSKAp6ngY


Hier wird gezeigt, wie das umgesetzt wurde..


https://www.youtube.com/watch?v=gwn0J2OVDG4
 
Zuletzt bearbeitet:
ollo
ollo
*****
Ich hab grade bei Amazon Prime "Die Höhle, das Tor in eine andere Zeit" geschaut, einer der besten Filme zum Thema Zeitreise. Ich bin wirklich noch richtig begeistert, ein wirklich toller Film. So was gutes habe ich schon lange nicht mehr gesehen.

Wer mit dem Thema was anfangen kann unbedingt gucken, am besten vorher gar nicht weiter drüber informieren. Wirklich ein besonderer Film.
 
marco93
marco93
Shnitzled in the Negev
Ich hab grade bei Amazon Prime "Die Höhle, das Tor in eine andere Zeit" geschaut, einer der besten Filme zum Thema Zeitreise. Ich bin wirklich noch richtig begeistert, ein wirklich toller Film. So was gutes habe ich schon lange nicht mehr gesehen.

Wer mit dem Thema was anfangen kann unbedingt gucken, am besten vorher gar nicht weiter drüber informieren. Wirklich ein besonderer Film.

Fand ich ja total beknackt. Hast Du DARK gesehen?
 
rauschwerk
rauschwerk
pure energy noise
Ja, ich fand sie besser als Stranger Things.

So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Meiner Meinung nach, ist die deutsche Kinematographie (dazu gehören auch die aus deutscher Hand produzierten Serien) meilenweit hinter den amerikanischen und/oder französischen.
DARK ist ok, aber kann nicht annähernd die Stimmung, Qualität und Style von "Stranger Things" wiedergeben. Im Grunde sind es zwei völlig unterschiedlich produzierte Serien. "Stranger Things" setzt (ganz bewusst) auf den Look und Feeling der 80er (was perfekt umgesetzt wurde), und dennoch modern wirkt. DARK versucht sowas ähnliches, wie eine Mischung aus LOST und Time Machine zu realisieren. Die Stimmung ist (für eine deutsche Serie), wie gesagt, ganz ok - aber nie im Leben so perfekt (inkl. Sound), wie das bei "Stranger Things" (vor Allem Staffel 1) der Fall ist.

Ich finde auch klasse, dass bei "Stranger Things" anamorphe Objektive verwendet wurden, welche genau diesen düsteren Look (besonders bei Lichtern) beim Master x1.33 zaubern.
Farben, Ausleuchtung, Freistellung .. einfach alles an Bild und Ton @ Stranger Things ist perfekt umgesetzt.



https://www.youtube.com/watch?v=wBjgFt6lVHM

Übrigens : Staffel 4 wurde bereits 2019 angekündigt und wird kommen (dank Corona wird auch das, wie vieles andere (s. z.B. Blacklist) verschoben.


https://www.youtube.com/watch?v=cIiDY4WA0oo
 
Zuletzt bearbeitet:
ollo
ollo
*****
Ja, ich fand sie besser als Stranger Things. Ich mag ja den alten "Die Zeitmaschine".

Ja, den finde ich auch immer wieder richtig gut. Vom 2002er Remake war ich ja erst enttäuscht aber mittlerweile finde ich den auch richtig gut. Sicherlich liegt das auch an dem grandiosen Soundtrack von Klaus Badelt. Leider merkt man dem Film an, dass vieles wegen dem World Trade Center Angriff umgeschrieben werden musste, weil Szenen in denen Bruchstücke vom zerstörten Mond Wolkenkratzer zertrümmern nicht zeigbar gewesen wären.


https://www.youtube.com/watch?v=12sZT_f3vwI
 
Wesyndiv
Wesyndiv
||||||||||
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Meiner Meinung nach, ist die deutsche Kinematographie (dazu gehören auch die aus deutscher Hand produzierten Serien) meilenweit hinter den amerikanischen und/oder französischen.
DARK ist ok, aber kann nicht annähernd die Stimmung, Qualität und Style von "Stranger Things" wiedergeben. Im Grunde sind es zwei völlig unterschiedlich produzierte Serien. "Stranger Things" setzt (ganz bewusst) auf den Look und Feeling der 80er (was perfekt umgesetzt wurde), und dennoch modern wirkt. DARK versucht sowas ähnliches, wie eine Mischung aus LOST und Time Machine zu realisieren. Die Stimmung ist (für eine deutsche Serie), wie gesagt, ganz ok - aber nie im Leben so perfekt (inkl. Sound), wie das bei "Stranger Things" (vor Allem Staffel 1) der Fall ist.

Ich finde auch klasse, dass bei "Stranger Things" anamorphe Objektive verwendet wurden, welche genau diesen düsteren Look (besonders bei Lichtern) beim Master x1.33 zaubern.
Farben, Ausleuchtung, Freistellung .. einfach alles an Bild und Ton @ Stranger Things ist perfekt umgesetzt.

The DARK zielt wohl auch mit der Gesamtstimmung ins düstere und ist durch die Bank kühl bebildert. Die Ausstattung und Nostalgie kamen da nicht zu kurz, halt anders. (Die Serie wurde mir aber wegen den ganzen Sprüngen zu anstrengend)

Sollte man nicht mit Stranger Things vergleichen.
 
marco93
marco93
Shnitzled in the Negev
Grandioser Film!!


Musik u.a. von NILS FRAHM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gisel1990
Gisel1990
||||||||||
Victoria ist gut gemacht, aber wegen der Wackelkamera praktisch nicht anschaubar. Ich finde, moderne Filme aus vier Gründen zum Kotzen, wobei ich mich da nur auf das Technische beziehe, sonst wären es noch viel mehr.

1. Wackelkamera
2. Zu viele Schnitte
3. Zeitlupe (danke Matrix)
4. Nahaufnahmen (gerne in Kombination mit 2. und dann besonders unerträglich)

Bei Victoria konnte ich mich zumindest hinsichtlich Punkt 2 nicht beklagen, dies ist nämlich ein One-Shot-Film :cool:

Wer mal einen richtig guten One-Shot ohne Gewackel sehen will, sollte sich 1917 geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
oli
oli
*****
Die wandernde Erde / The wandering Earth - eine komplett chinesische High-End-3D-Produktion gibts gerade auf Netflix.
Visuell schon echt beeindruckend.
Story klingt in meinen Ohren erstmal wie ein Witz, aber wieso nicht, ist ja Sci-Fi.
Von der Dramaturgie/Stil/Musik ist es mir teilweise zu pathetisch und die kommunistisch-chinesische "Propaganda" (zusammen sind wir stark oder so) kommt auch oft genug durch, wobei es das im Grunde auch in amerikanischen Superheldenfilmen gibt (z.B. in The Avengers, Guardians of the Galaxy, Pacific Rim usw.).


https://youtu.be/0TDII5IkI3Y
 
rauschwerk
rauschwerk
pure energy noise
The Day After (OT) .. in voller Länge

Noch nie wurden die Folgen einer atomaren Katastrophe eindrucksvoller dargestellt als in dem US-amerikanischen Fernsehfilm „The Day After“. Regisseur Nicholas Meyer, der ein Jahr zuvor 1982 noch das unverfängliche Sci-Fi-Abenteuer Star Trek - Der Zorn des Khan gedreht hatte und Autor Edward Hume zeichnen in ihrer Fiktion eines Atomkrieges das deprimierende Bild des infrastrukturellen, gesellschaftlichen und individuellen Verfalls. „The Day After“ hatte in den USA eine Einschaltquote von 100 Millionen Zuschauern und gilt bis dato als der erfolgreichste Fernsehfilm überhaupt.




https://www.youtube.com/watch?v=Iyy9n8r16hs
 
Zuletzt bearbeitet:
Moogulator
Moogulator
Admin
Ich befürchte, dass ohne Story und ohne Zusammenhang bei Threads wie diesem kein Mehrwert zu machen ist durch reines posten - weil - dann ist es eine Liste beliebiger Vorschläge. Aber die Gründe und Erzählung wäre eigentlich unfassbar wichtig, damit das wirklich zu einem Tipp wird.
 
ollo
ollo
*****
Upgrade (2018)

Die grobe Story ist nichts neues; Frau wird umgebracht, ihr Mann schwer verletzt sinnt auf Rache und bekommt übermenschliche Fähigkeiten. Aber das Ganze ist so gut umgesetzt, nach 10 Sekunden war schon klar, dass der Film richtig gut ist. Optisch und vom Sound her echt richtig gut gemacht, auch wenn die Story bekannt vorkommt, der Film macht es irgendwie anders und zwar richtig gut. Gibt es grade bei Amazon Prime.
 
rauschwerk
rauschwerk
pure energy noise
Hot Tub - Der Whirpool ist'ne verdammte Zeitmaschine (2010)

Ein Paar ältere Typen und ein Teenager werden versehentlich in die 80er Jahre versetzt.
Alles Andere ergibt sich dann ;-)
Es gibt davon auch einen zweiten Teil - doch dieser hier macht mehr Laune.

Weitere Infos gibt es u.a. hier:



https://www.youtube.com/watch?v=rqMj0pfERVo
 
Zuletzt bearbeitet:
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Davon gibts afair auch schon 'nen 2ten Teil, dürften beide hier irgendwo noch auf 'ner HD rumfliegen, liefen afair auf RTL Nitro als ich sie aufgenommen hab', Zeitreisequatschklamaukfilm.
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben