FL Studio 20 für Mac! mit TR-Lauflicht built-in

Björn
Björn
||||||||
Werde ich definitiv mal antesten. Back to the roots, sozusagen. Ableton ist nett zum Live spielen, aber es läuft mir fürs Produzieren einfach nicht rein. Mit Reaper komme ich zur zeit sehr gut zurecht, aber wenn FL Studio so funktioniert, wie ich das in Erinnerung habe, dann freue mich mich drauf, damit zu arbeiten.
 
darkstar679
darkstar679
Wood fertiliser
Werde ich definitiv mal antesten. Back to the roots, sozusagen. Ableton ist nett zum Live spielen, aber es läuft mir fürs Produzieren einfach nicht rein. Mit Reaper komme ich zur zeit sehr gut zurecht, aber wenn FL Studio so funktioniert, wie ich das in Erinnerung habe, dann freue mich mich drauf, damit zu arbeiten.

FL studio hat einen performance mode, der das gleiche kann, wie abelton.
 
verstaerker
verstaerker
*****
ich erinnere mich noch an die frühen Betas.. die liefen echt beschissen ... aber es wird
 
carboncell
carboncell
★★★
Bin mal gespannt was es neues gibt. Macversion brauche ich aber nicht unbedingt.
 
Grenzfrequenz
Grenzfrequenz
*****
Angeblich läuft FL Studio nicht besonders stabil. Sehr cool finde ich allerdings, dass man es als Plugin in einer anderen DAW laufen lassen kann.
 
verstaerker
verstaerker
*****
die Mac Version ist schon noch wackelig ... aber das wird schon

die haben da ist echt rangeklotzt... vor 10 Jahren sagte der Entwickler noch, das es nie ne Macversion geben wird
 
øsic
øsic
|||||||||||
Als VST/VSTi lief FL schon ziemlich lange, dass ist nicht neu. Seit mind. 2009.
Weil in der FL9 Version eine Option zum "hiden" des FL-Fensters für "FLStudio VSTi" nachgerüstet wurde.
-> "FL Studio VSTi: added tray icon to easily show/hide FL window"

RETROLOOKING auf sequencer.de:

https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/fl-studio-osx-native-alpha-test.105793/

Die Crowd wollte sowas auf MAC da es aber ne DELPHI Programmierung war/ ist war es nicht für den MAC compilierbar mit Pascal ginge es wohl.
Was es jetzt ist:

https://www.kvraudio.com/forum/viewtopic.php?f=7&t=505207&start=15

"Windows - FL Studio was, and is still written in Delphi (a form of Pascal) using Embarcadero's Delphi Compiler."
"MacOS - FL Studio is compiled from common sources, as above, using Free Pascal (since Delphi is not able to create 64 Bit builds macOS Applications yet). Further we have a custom Visual Component Library (VCL) to replace the (what was) Windows VCL. The advantage of Free Pascal and the custom VCL is we can customize all this very quickly, and fix bugs ourselves in the compiler if needed.

Regards Scott
...
reflex: Correction on the correction ... it's a combination of ObjectPascal, C++, assembly language and (for the mac version) Objective C. ObjectPascal makes up the vast majority of the code however."

OOO
 
R
Rastkovic
Guest
Das Besondere - eine DAW mit Lauflicht - machen die anderen ja bekanntlich nicht. Nicht so !
Habe mir das gerade nochmal angesehen, ist schon 10 Jahre her das ich das zuletzt benutzt hatte.... :)

Ich finde das der Begriff "Lauflicht" die Besonderheit von FL Studio nicht gut umschreibt. Das Alleinstellungsmerkmal ist, dass alles in EIN Pattern gepackt werden kann. Egal ob Rhythmus oder Melodie, dass ist mir in der Tat von keiner anderen DAW in der Form bekannt.

Lauflicht ist für mich ein Synonym für Live Sequencing, Steps während des laufenden Betriebs setzen oder entfernen.....
 
verstaerker
verstaerker
*****
Das Alleinstellungsmerkmal ist, dass alles in EIN Pattern gepackt werden kann. Egal ob Rhythmus oder Melodie, dass ist mir in der Tat von keiner anderen DAW in der Form bekannt.
das ist schon ziemlich cool um Ideen auszuprobieren und auszuarbeiten und spielerisch komplexe pattern zu entwickeln

der andere klassische DAW workflow geht aber auch
 
darkstar679
darkstar679
Wood fertiliser
bohar....die neuen funktionen sind erste sahne.
midi direkt in audio bouncen und wieder zurück zu midi.
gruppen bilden
gruppen kaskadieren
taktwechsel

das ist, was mir bisher als erstes aufgefallen ist.
ich freue mich.
 


News

Oben