Battle GAME of DRONES II - Tribute Battle for Illya

Neusiker
Neusiker
verknotet Kontinuen
Meine Idee dehnt den Begriff des Drones doch recht weit. Da bin ich auf die Kommentare gespannt und wenn es dann heißt "Eine Begriffsdehnung ist es nicht, eine Begriffsverkehrung ins Gegenteil eher", dann stell ich mich halt in eine Ecke zur Wand und jeder darf mir Kaugummi in die Haare schmieren. Egal, ich zieh das jetzt durch.
 
Plasmatron
Plasmatron
*****
Meine Idee dehnt den Begriff des Drones doch recht weit. Da bin ich auf die Kommentare gespannt und wenn es dann heißt "Eine Begriffsdehnung ist es nicht, eine Begriffsverkehrung ins Gegenteil eher", dann stell ich mich halt in eine Ecke zur Wand und jeder darf mir Kaugummi in die Haare schmieren. Egal, ich zieh das jetzt durch.

Das ist etwas, das am Ende ja die Gemeinschaft durch das Voting bewertet. Dumm wird es nur, wenn dein Volksmusik Track hier viele Stimmen bekommen würde ;-)
 
ganje
ganje
Benutzerdefiniert
Ich bin mal gespannt ob ich überhaupt eine Stimme bekomme.. An meinen Erfolg aus dem letzten Battle, wo ich Drittletzter wurde, werde ich wahrscheinlich nicht anknüpfen können.
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Ich bin mal gespannt ob ich überhaupt eine Stimme bekomme.. An meinen Erfolg aus dem letzten Battle, wo ich Drittletzter wurde, werde ich wahrscheinlich nicht anknüpfen können.
Mir ist das ehrlich gesagt egal wie viel Stimmen ich bekomme, meine Teilnahme will ich im Gedenken an Illya/Altered States verstanden wissen.

Der Track "Threnos" (falls jemand 'nen Namen dafür braucht) von vorhin ist eher sowas wie ein Experiment mit Wavetables, die eigenen sich recht gut für stimmliche Drones. Auf die Idee bin ich gestern Abend gekommen, weil es hier im Thread schon ein paar Ansätze in Richtung Vowels/stimmliches gegeben hat. Ich hätte den Track gerne in Konkurrenz zu meinem eigentlichen Beitrag veröffentlicht, aber dafür gibt es mittlerweile wohl schon zu viele Tracks.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganje
ganje
Benutzerdefiniert
Mir ist das ehrlich gesagt egal wie viel Stimmen ich bekomme, meine Teilname will ich im Gedenken an Illya/Altered States verstanden wissen.
Nach diesem Satz kommt mein Beitrag geschmacklos rüber :guckstdu:

Wenn mir die Stimmen wichtig wären, würde ich gar nicht mitmachen, da ich eh keine Gewinnaussichten habe. Aber eine Neugier ist vorhanden und man freut sich immer, wenn es doch jemandem gefällt.
 
Neusiker
Neusiker
verknotet Kontinuen
Es geht bei den Stimmen doch nur darum, ob es den Hörern zugesagt hat.
In der Beziehung beantrage ich beim Wahlvorstand, mehr Stimmen zu erlauben als beim 1SB. Vielleicht prozentual zur Zahl der Einreichungen 90%? So hat man zwar keine Aussage darüber, wem der Luftpokal zukommen sollte, mehr, ob man die gefühlten Krierien eines Drones am ehesten erfüllt. Vielleicht hätten sich die Wildecker Herzbuben bei 3bpm auch drone-like angehört. (Ne, das war nicht meine Absicht, mein nur theoretisch.)
 
Plasmatron
Plasmatron
*****
In der Beziehung beantrage ich beim Wahlvorstand, mehr Stimmen zu erlauben als beim 1SB. Vielleicht prozentual zur Zahl der Einreichungen 90%? So hat man zwar keine Aussage darüber, wem der Luftpokal zukommen sollte, mehr, ob man die gefühlten Krierien eines Drones am ehesten erfüllt. Vielleicht hätten sich die Wildecker Herzbuben bei 3bpm auch drone-like angehört. (Ne, das war nicht meine Absicht, mein nur theoretisch.)

Ich denke, da ist nichts in Stein gemeißelt.. Vielleicht gibt es dazu ja noch ein paar Meinungen.

Mir ist es prinzipiell egal. Ich sag’s mal so , an der Wurst Theke Vordrängeln, mit der Begründung „ Ich habe bei dem Mono Synth Battle den 3. Platz gemacht, eine Jury aus 101 Fachkundigen hat mich gekürt“ , funktioniert weniger gut.
Von daher- mir reicht es , ein paar Leute zu erreichen die sagen, hey das hat mir gefallen.. Mir persönlich gefällt mein Drone Stück besser als das vom 1SB…
 
rz70
rz70
öfters hier
Kann man es nicht einfach so lassen, wie es funktioniert hat? Wir können uns gerne noch 5000 Meldungen anhören und uns dann an den dümmsten orientieren, dann erfüllen wir wenigstens den Zeitgeist dieses Jahrzehnt. Oder wir machen Musik und lassen es einfach so wie es funktioniert.
Ich für meinen Teil würde schon gerne wissen, wie meine Musik gefällt. Sonst hätte ich die auch nicht veröffentlichen müssen.
 
Plasmatron
Plasmatron
*****
Die Meinungen dazu scheinen ja auch ganz unterschiedlich zu sein.. Es gab beim letzten Battle sogar Leute, die nicht abgestimmt haben, um niemanden zu brüskieren :huch:
 
Cain-Synthesizers
Cain-Synthesizers
||
Ich beantrage beim Walvorstand, dass auch Gesänge bedront werden drüfen.
 
ganje
ganje
Benutzerdefiniert
Das entscheide ich ganz diktatorisch aus dem Bauch heraus, abhängig von der Anzahl der Teilnehmer und was die Forum Software so zulässt. Es wird dem Anlass aber gerecht werden. :)
Mein Vorschlag wäre, die Stimmenanzahl nicht einzuschränken. Wenn es nicht ums Gewinnen geht, sollte man die Möglichkeit haben, jedem eine Stimme zu geben. Wem was gefallen hat, kann man im Thema schreiben.
 
Neusiker
Neusiker
verknotet Kontinuen
Einerseits gebe ich dir recht, andererseits würde das eigentlich den Sinn einer Umfrage konterkarieren. Wäre das krasse Gegenteil von nur eine Stimme erlaubt.

Aus meiner Sicht wäre auch der Threadmodus "Frage" statt "Umfrage" überlegenswert. Dann braucht man keine Stimmen abgeben, die jemand persönlich nehmen könnte, sondern bewertet Werkkritiken, die sich jeweils auf ein Stück beziehen und keine themenfremden Inhalte umfassen, hoch und runter. Nur als Anregung. Hat natürlich den Nachteil, dass man die Bewertungen von Werkkritiken nicht blind auf die kritisierten Werke übertragen kann.

So, hab meinen Beitrag geleistet. Drone oder nicht, bin in der Abstimmungsphase auf Wortmeldungen zu dem Stück gespannt.
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Bei zu vielen Beiträgen hätte ich ESC mäßig einen Vorentscheid vorgeschlagen.
Na gut, vielleicht "ist das Klang oder Geräusch?
Aber auch die können Melodien enthalten, Musik mit und in Geräuschen ist eine sehr ursprüngliche und generische Form von Musik, man muss nur lernen sie zu erkennen. Ich denke Instrumente und Noten wurden nur erfunden um das gezielt und gemeinsam erzeugen zu können.
 
Plasmatron
Plasmatron
*****
Umso genauer etwas definiert ist, desto weniger ist der Interpretationsspielraum… mal so fabuliert
 
Koch
Koch
|||||
Bei dem letzten Battle waren die Tracks alle ziemlich gleich laut. Falls es bei den Drones auffallende Lautstärkeunterschiede geben sollte, wäre das schlecht: Man weiß am Anfang nicht, wie sich die Drone entwickelt, weil oft eingeblendet wird. Dann merkt man nach ner Minute erst, dass man lauter stellen muss, weil es eine leise Drone ist. Und die nächste ist auf -1 Dezibel normalisiert und man muss wieder mitten im Stück nachregeln. Gerade bei diesem Thema, wo es um´s lauschen geht, sehe ich das als Problem.

Darum halte ich es für angebracht alle eingereichten Titel auf ein gleiches Level zu bringen. Dafür würde ich dem guten Mitarbeiterinfo gerne 2 oder 3 Tage Zeit lassen, falls er das machen möchte. Ich weiß nicht wie viel Mühe das macht, ob das überhaupt realistisch ist?
 
Tom Noise
Tom Noise
*****
Bei dem letzten Battle waren die Tracks alle ziemlich gleich laut. Falls es bei den Drones auffallende Lautstärkeunterschiede geben sollte, wäre das schlecht: Man weiß am Anfang nicht, wie sich die Drone entwickelt, weil oft eingeblendet wird. Dann merkt man nach ner Minute erst, dass man lauter stellen muss, weil es eine leise Drone ist. Und die nächste ist auf -1 Dezibel normalisiert und man muss wieder mitten im Stück nachregeln. Gerade bei diesem Thema, wo es um´s lauschen geht, sehe ich das als Problem.

Darum halte ich es für angebracht alle eingereichten Titel auf ein gleiches Level zu bringen. Dafür würde ich dem guten Mitarbeiterinfo gerne 2 oder 3 Tage Zeit lassen, falls er das machen möchte. Ich weiß nicht wie viel Mühe das macht, ob das überhaupt realistisch ist?
Das ließe sich sehr leicht mit einem Batch Prozess im Audioeditor machen. Alle auf einen gemeinsamen LUFS Wert normalisieren. Weiß nur nicht, was dann Soundcloud daraus macht weil die Peak Levels dann unterschiedlich sind.
 
Koch
Koch
|||||
Warum nicht so, dass jeder Drone an der lautesten Stelle gleich laut ist? Muss ja nicht super laut werden.
 
Tom Noise
Tom Noise
*****
Warum nicht so, dass jeder Drone an der lautesten Stelle gleich laut ist? Muss ja nicht super laut werden.
Dazu müsste man erst definieren was mit gleich laut gemeint ist. LUFS Messung macht ja genau das. Es wäre aber auch kein Problem, das automatisiert auf RMS Pegel anzugleichen.
Mir ging es nur darum, dass es mit den richtigen Tools kein großer Aufwand ist und ich nicht weiß, ob bei Soundcloud eventuell noch normalisiert wird.
 
danielrast
danielrast
|||||
Mein Limiter ist auf -1.5dB (dBTP) eingestellt. ;-)

Wie auch immer, ich würde mir unbekannte Musik sowieso niemals gleich als erstes Laut anhören. Aus Angst um meine Ohren und Lautsprecher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tom Noise
Tom Noise
*****
Ich bin nicht sicher ob mein Vorschlag richtig verstanden wurde: ich rede nicht von Limiting oder irgendetwas lauter zu machen.
Sondern das Stück mit der niedrigsten Lautheit als Referenz zu nehmen und alle anderen im Gesamtpegel abzusenken, so dass am Ende keines lauter wirkt als die Anderen.
Darum ging es doch, falls ich es richtig verstanden hatte.
 
danielrast
danielrast
|||||
Darum halte ich es für angebracht alle eingereichten Titel auf ein gleiches Level zu bringen. Dafür würde ich dem guten Mitarbeiterinfo gerne 2 oder 3 Tage Zeit lassen, falls er das machen möchte. Ich weiß nicht wie viel Mühe das macht, ob das überhaupt realistisch ist?
Ehrlich gesagt möchte ich auch nicht, dass nachträglich etwas an meinen Beitrag verändert wird.
 

Similar threads

Mitarbeiterinfo
Antworten
447
Aufrufe
15K
serge


Oben