Gestern zum 10. Todestag von Bob Moog eine kurze Reportage auf WDR 5, Leonardo. Auch unser sehr verehrter Forumbetreiber, Herr Moogulator, kommt dort zu Wort. HTML5-Browser nutzen um dies abzuspielen.play: http://www.elektropolis.de/WDR5_Leonardo.mp3
Schöne Sendung. Vieleicht könnten sie in den nächsten Sendungen auch erklären, wie bei Moogulators Analogsynths Spannungen fließen...
Mic sagt, es ginge um fliessende Spannungen. Das kann man auch im Sinne von "glatten Spannungen" oder fliessend wie übergangslos (im Unterschied zu den bösen digitalen Treppen) interpretieren.
Ja, die Zitate stammen aus einem längeren Interview, welche hier quasi zusammengepickt wurden zu einem neuen Ding. Das ist auch ok so, es ist ja für Kinder und nicht gefährlich und so.
Ich würde in einer Interviewsituation nicht mal einen sinnvollen Satz zustande bringen. Von daher Hochachtung. Und jetzt nicht "nur in einer Interviewsituation?"
Hier noch n Radiobeitrag aus dem "Deutschlandradio Kultur": http://www.deutschlandradiokultur.de/zu ... _id=328923
Nette Reportage, danke für den Link. Als "Nerd" hat man ja manchmal den Eindruck, dass das Thema "Synthesizer" nur so merkwürdige Leute wie einen selbst interessiert, hätte gar nicht gedacht, dass zu Dr. Moogs Todestag sogar was im Radio gesendet wird. Andreas