Nur OnTopic Gute Serien, bzw. Serien die ihr jetzt gerade guckt.

ganje
ganje
Benutzerdefiniert
Fargo (als Serie -> besonders die 1.Staffel)
Fargo habe ich mal angefangen, weil ich den Film liebe, aber die Serie fand ich enttäuschend.

Der Hauptunterschied zum Film, der die Serie miserabel macht:
Im Film sind die Charaktere ernst, aber die Dialoge lustig. In der Serie ist es andersrum. Ist wie ne Sitcom. Sowas gehört sich nicht, wenn man eine so tolle Vorlage nimmt.
 
nox70
nox70
Nur noch (1) verfügbar.
Mal abgesehen davon, dass die eine Hälfte der Serie ein Teenie Drama ist, die gefährlichste Firma der Welt die laschesten Sicherheitssysteme besitzt und dazu zwar ne ganze Stadt baut aber keinen einzigen Nachtwächter einstellt (selbst in den Videospielen haben die ein Ultrageheimes Privatgefängnis auf einer nicht verzeichneten Insel und dort gibt es Sicherheitspersonal), der Bösewicht in der Zukunft Bösi McBöse ist so fürchterlich böse, weil halt … verflucht diese Liste lässt sich noch ewig weiter führen.

Die Milla Jovovich Filme waren schon scheiße, der Film im letzten Jahr ist nochmal schlechter und die Serie setzt noch mal nen Haufen oben drauf und hat noch nicht mal groß was mit der Vorlage zu tun. Sie hätten die Serie auch "Idioten in der Apokalypse mit Zombies" nennen können, vermutlich hatte noch irgendwer die Rechte an dem Namen Resident Evil und hat den einfach nur verwurstet. Leider ist das ganze auch nur schlecht und nicht mal Trashig.

Teenie Drama ist IN, aber dann muss man auch welche haben, mit denen man mitfiebert. Bei diesen verzogenen Rotzgören hat man ehrlicherweise eher den Gedanken, die bitte zuerst ;-) ... Nein, mir geht es bei dieser Serie um den Vergleich mit den Jovovich Filmen, die ich ab Film 3 eigentlich nur noch schrecklich fand, nicht nur inhaltlich auch CGI-verseucht bis oben hin. Daher finde ich die Serie - die wohl noch weniger Budget hat als die Filme - schon frischer. Die 2 Mega-Logik-Löcher waren für mich: Kompletter Virenangriff über den 5 Euro Speicherstick von DM, alle Cams, Sub-Systeme, Laptops, Festplatten... alles platt. Und das von einem Molekularbiologen (der so ein unrealistisches Paket ja zumindest irgendwo her bekommen müsste). Und die Tatsache, dass bei diesem Schmuggler-Fort die Zombies rumeierten, aber in Dower ein normales Leben möglich ist, wobei ich keine Meter hohen Zäune o. ä. gesehen habe. Zumindest für die Landseite ;-)

Ich werde mir die 6 Folgen wohl trotzdem geben, wie gesagt... es gibt so viele 0815 bis Schrott-Serien die laufen und laufen und in diesem Fall finde ich das eher etwas überzogen. Das Potential für eine wirklich gute Resident Evil Serie hat man in der Tat komplett links liegen gelassen.
 
intercorni
intercorni
*****
Stranger Things war durchweg gut bis sehr gut, vor allem auch wegen des klasse Synthi-Soundtracks. Gestern habe ich Resident Evil beendet, die aber zum Ende hin merklich schwächelte. Peaky Blinders ist übrigens auch klasse.
 
virtualant
virtualant
eigener Benutzertitel
vor einiger Zeit komplett gesehen - Real Humans. 2 Staffeln mit jeweils 10 Folgen, ca. 1.1000 Minuten Spielzeit
hat mir sehr gefallen

Seit ein paar Tagen sehe ich The Killing, dänische Krimi-Politthriller Serie
Gefällt mir ebenfalls sehr gut, die ersten 2 - 3 Folgen waren etwas zäh, aber inzwischen ist es sehr spannend.
 
Mindflanger
Mindflanger
2.039.433 Follower, 11.232.998 Likes, 34 Dislikes
ich hab grad Severance weggesuchtet, grad für einen Psychologen mit neuropsychologischem Hintergrund wie icke eine sehr interessante Geschichte, dazu sehr stylisch. Evtl. nicht etwas für jeden, da eigentlich keine allzu leichte Kost. Nicht vom Namen Adam Sandler verunsichern lassen, die Serie ist top!

Zudem geht ja Better Call Saul weiter, ich habe während der Halbzeit mal wieder Breaking Bad geschaut, 4 1/2 Staffeln inhaliert, aber die Serie fordert auch, ich mach erst einmal BB Pause und warte auf Das bcs Finale.
 
randomhippie
randomhippie
||||||||||
ich hab grad Severance weggesuchtet, grad für einen Psychologen mit neuropsychologischem Hintergrund wie icke eine sehr interessante Geschichte, dazu sehr stylisch. Evtl. nicht etwas für jeden, da eigentlich keine allzu leichte Kost. Nicht vom Namen Adam Sandler verunsichern lassen, die Serie ist top!

Zudem geht ja Better Call Saul weiter, ich habe während der Halbzeit mal wieder Breaking Bad geschaut, 4 1/2 Staffeln inhaliert, aber die Serie fordert auch, ich mach erst einmal BB Pause und warte auf Das bcs Finale.
Du meinst Ben Stiller, nicht Adam Sandler, korrekt?
 
Plasmatron
Plasmatron
*****
Ja Better Call Saul ist wirklich sehr gut. Da bei Braking Bad einige Protagonisten nicht mehr existent sind, fragt man sich immer, wie die Leute die Serie „verlassen“ werden…
 
Mindflanger
Mindflanger
2.039.433 Follower, 11.232.998 Likes, 34 Dislikes
ich habe vorgestern auch "in with the devil" angefangen, in der ersten Folge bin ich nicht mit den Charakteren und den Dialogen (evtl. liegt es an der Synchro) warm geworden, aber meine Freundin hat mich weiter gezwungen, ja ist recht interessant, ich muss da auch immer an Mindhunters denken, die ich übrigens auch ziemlich interessant finde.

2. Staffel Euphoria war ich etwas enttäuscht, immer noch gut aber nicht der Knaller wie die 1. Staffel.
 
Vagina Dentata
Vagina Dentata
Gesperrter User
Ich gucke gleich die vorletzte Folge der bisher letzten 6. Staffel von 'Line of duty' über eine Sonderabteilung gegen korrupte Bullen. Super Serie, aber nervig finde ich doch diese Frauenquote. Man hat das Gefühl, überall nur noch dominant-überlegenen Heldinnen und unterwürfigen Vollhorsts zu begegnen. Das ist zwar politisch gewollt, hat mit der Realität aber nur wenig bis gar nichts zu tun.

Bin gerade mit 'Mr Inbetween' fertig. Geile Serie über einen coolen Auftragsmörder, der sich darum bemüht, Freundschaften liebevoll zu pflegen, seiner Tochter ein moralisches Vorbild zu sein usw. Nicht ohne schwarzen Humor!

Und mit 'Tin Star' bin ich auch gerade fertig. Tim Roth als gesetzloser Gesetzeshüter in den Rocky Mountains, der vor nichts und niemandem Angst hat, weil ihm irgendwie alles scheißegal erscheint.

Ach, und 'The North Water' hatte ich kürzlich auch abgeschlossen. Ein in Ungnade gefallener, ehemaliger Militärarzt, der nach Erlösung von seinem Trauma sucht, kommt auf ein primitives Walfängerschiff, auf dem ein Mörder herumläuft. In der Einsamkeit der arktischen Umgebung läuft alles auf verzweifelte Selbstrettungsversuche hinaus.

Was den Drehort (Schiff in der einsamen Arktis) betrifft, kann ich übrigens 'The Terror' empfehlen. Besonders die 1. Staffel hat es in sich. Klaustrophobisch spannend und sehr, sehr blutig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Feinstrom
Feinstrom
*****
Ich bin erst recht spät auf "Dexter" gekommen, und so konnte ich eigentlich immer, wenn ich Zeit und Lust hatte, ein paar Folgen kucken.
Und just als ich durch war, kam "Dexter - New Blood" raus. Schöner Abschluss.

Im Moment bin ich mit "American Horror Story - Cult" angefangen.
Die Serie finde ich auch sehr interessant. Und gruselig, was ja auch der Sinn der Sache ist.

Ansonsten habe ich hier noch zwei britische Uralt-Serien ans den 70ern liegen, von denen ich nur jeweils die ersten Folgen gesehen habe - die kommen aber irgendwann mit Ruhe auch nochmal dran:
Erstens "Poldark", die Geschichte eines Minenbetreibers in Cornwall (die Neuverfilmung war schon ganz gut, die Originalserie ist ganz anders und total zeittypisch). Als "Poldark" damals ausgestrahlt wurde, mussten in Cornwall angeblich die Zeiten der Gottesdienste verschoben werden, weil die Leute nicht in die Kirche kamen, sondern vorm Puschenkino saßen.
Ähnlich "Die Onedin-Line": mit wenig Aufwand realisierte Geschichte eines Reeders. Die Stürme sind teilweise schwarz-weiße Archivaufnahmen ohne Ton, die Schiffe passen nicht wirklich perfekt in die Zeit, und manche Küstenlinie ist eindeutig auf Pappe gemalt, mit einer kleinen Glühbirne für den Leuchtturm. Ganz wunderbar!

In den Mediatheken von ARD, ZDF und (vor allem) arte schlummern ein paar sehenswerte Kurzserien (meist Sechsteiler).
Abgefahren: "Das Seil"
Beklemmend: "Sloborn" (eigentlich mit dänischem "o")
Kalt: "Snow Angels"
Ungewöhnlich und spannend: "The Pier"
Überraschend gut: "Wild Republic"
...allerdings keine Garantie, dass die noch alle zu sehen sind!

Schöne Grüße
Bert
 
Plasmatron
Plasmatron
*****
Ich bin erst recht spät auf "Dexter" gekommen, und so konnte ich eigentlich immer, wenn ich Zeit und Lust hatte, ein paar Folgen kucken.
Und just als ich durch war, kam "Dexter - New Blood" raus. Schöner Abschluss.

Im Moment bin ich mit "American Horror Story - Cult" angefangen.
Die Serie finde ich auch sehr interessant. Und gruselig, was ja auch der Sinn der Sache ist.

Ansonsten habe ich hier noch zwei britische Uralt-Serien ans den 70ern liegen, von denen ich nur jeweils die ersten Folgen gesehen habe - die kommen aber irgendwann mit Ruhe auch nochmal dran:
Erstens "Poldark", die Geschichte eines Minenbetreibers in Cornwall (die Neuverfilmung war schon ganz gut, die Originalserie ist ganz anders und total zeittypisch). Als "Poldark" damals ausgestrahlt wurde, mussten in Cornwall angeblich die Zeiten der Gottesdienste verschoben werden, weil die Leute nicht in die Kirche kamen, sondern vorm Puschenkino saßen.
Ähnlich "Die Onedin-Line": mit wenig Aufwand realisierte Geschichte eines Reeders. Die Stürme sind teilweise schwarz-weiße Archivaufnahmen ohne Ton, die Schiffe passen nicht wirklich perfekt in die Zeit, und manche Küstenlinie ist eindeutig auf Pappe gemalt, mit einer kleinen Glühbirne für den Leuchtturm. Ganz wunderbar!

In den Mediatheken von ARD, ZDF und (vor allem) arte schlummern ein paar sehenswerte Kurzserien (meist Sechsteiler).
Abgefahren: "Das Seil"
Beklemmend: "Sloborn" (eigentlich mit dänischem "o")
Kalt: "Snow Angels"
Ungewöhnlich und spannend: "The Pier"
Überraschend gut: "Wild Republic"
...allerdings keine Garantie, dass die noch alle zu sehen sind!

Schöne Grüße
Bert

Mach nur nicht den Fehler dir bei Dexter die letzte Staffel anzuschauen !!

Die haben nach längerer Pause komplett neues Drehbuch und Autoren und Regier usw und es war zum Haare ausreißen .. wirklich übel. Selten so eine Serie verkackt
 
Physical Evidence
Physical Evidence
hey poor
Upright

proxy-image
 
Zuletzt bearbeitet:
ollo
ollo
*****
Stranger Things Staffel 4 endlich zu Ende geschaut

Staffel 3 hat mich damals regelrecht geflashed, das Finale war mit das Beste, was je über den Bildschirm geflimmert ist. Staffel 4 ist auch gut, allerdings nicht so herausragend wie Staffel 3.
Jetzt heißt es warten auf Staffel 5.
 
Synthwaver
Synthwaver
Synthiepopper
Stranger Things Staffel 4 endlich zu Ende geschaut

Staffel 3 hat mich damals regelrecht geflashed, das Finale war mit das Beste, was je über den Bildschirm geflimmert ist. Staffel 4 ist auch gut, allerdings nicht so herausragend wie Staffel 3.
Jetzt heißt es warten auf Staffel 5.
Was gefiel dir, was gefiel dir nicht? Bitte mehr Text. :cool:
 
ollo
ollo
*****
Was gefiel dir, was gefiel dir nicht? Bitte mehr Text. :cool:

Ich kann gar nicht so genau sagen, wieso mir Staffel 3 besser gefallen hat. Vielleicht hat Staffel 4 zu viele Handlungsstränge gehabt und natürlich kommen immer mehr Charaktere dazu, so dass vielleicht ein bisschen die Übersicht flöten geht. Aber generell ist das Kritik auf ganz hohem Niveau, alleine dafür lohnt sich der Netflix Account schon.

Insgesamt trifft die Serie genau meinen Geschmack, ich mag diese "Teenager treffen auf Mystery/Scifi plus etwas Horror" sehr gerne. So wie zB bei ES, Super 8 oder auch Die Goonies.
 
JovE
JovE
morph
Pretend it's a city auf Netflix. Martin Scorsese interviewt die Autorin Fran Lebowitz zu ihrem Leben in New York und ihren ausgesprochen sarkastischen Blick auf die New Yorker und die Nicht-New Yorker ... sehr sympathisch und lustig
 
Zuletzt bearbeitet:

Similar threads

Moogulator
Antworten
1
Aufrufe
3K
Moogulator
Moogulator
W
Antworten
6
Aufrufe
4K
Rupertt
Rupertt
 


News

Oben