Ich mag es, wenn es Serien gibt, die „nur“ 1-5 Staffeln haben und trotzdem abgeschlossen sind.
Alice in Borderland – Netflix. Leute die Squid Game gesehen haben, fanden Alice in Borderland deutlich besser. Man muss den Stil aber mögen, da es die Realverfilmung eines Mangas ist. Zwei Staffeln. Abgeschlossen.
Arcane -Netflix. Dürfte schon recht bekannt sein. Animationsserie, die nicht nur optisch überzeugen kann. Eine zweite Staffel ist in Arbeit.
Warrior – Sky. Nach einer Idee von Bruce Lee. Ja, es ist Kung Fu/Martial Arts, aber handwerklich sehr gut gemacht. Ziemlich brutal, und es gibt keine Rolle, die nicht „Dreck am Stecken“ hat. Bisher zwei Staffeln. Eine dritte Staffel ist abgedreht.
Oh Hell – Bisher nur Magenta TV. Deutsche Dramedy, bei der es reichlich zu lachen gibt. Man mag es kaum glauben, aber deutsche Serien können durchaus lustig sein. Bisher nur eine Staffel, eine zweite Staffel ist bestätigt.
Resident Alien – Sky, SyFy. Ein Alien hat die Aufgabe, die Erde zu zerstören. Klappt nicht, und nun sitzt das Alien auf der Erde fest. Wirklich eine spaßige Serie, die auch gerne gesellschaftliche und zwischenmenschliche Probleme aufgreift. Bisher zwei Staffeln, die dritte Staffel ist in Planung.
Love, Death and Robots – Netflix. In sich abgeschlossene Folgen. Jede Art von Animation. So ziemlich jedes Genre wird bedient. Optisch sehr beeindruckend. Bisher drei Staffeln.
Extraordinary – Disney+. Wirklich lustige und feine „Superheldenserie“, mit typisch britischem Humor. Eine gute Abwechslung zu den sonst recht ernsten Serien über Superhelden. Bisher eine Staffel.
Extraordinary Attorney Woo – Netflix. Mit das Beste was ich je an Serie gesehen habe. Gibt es nur auf koreanisch mit deutschem Sub, oder englisch mit deutschem Sub. Empfehle hier aber sehr, die koreanische Variante zu wählen, da in der englischen Synchro sehr viel an sprachlicher Emotion wegfällt. Kann man sehr gut mit seiner Partnerin schauen. Ein Riesenhit in Asien und Amerika. So etwas können nur Koreaner. Eine Staffel mit 16 Folgen je 70 Minuten! Es lohnt sich, weil es ans Herz geht und teilweise guter Humor.
Devs – Disney+. SciFi-Thriller. Sehr ruhig erzählt, trotzdem spannend. Nach acht Folgen abgeschlossen.
Undone – Amazon Prime. Mystery. Zeitreise. SciFi. In Rotoskopie erstellte Animationsserie. Optisch mal etwas anders. Zwei Staffeln. Abgeschlossen.
Catch 22 – Disney+. Das Buch/der Filmklassiker als Serie, bei der einem das Lachen im Halse stecken bleibt. Eine Staffel. Abgeschlossen.
Beforeigners – ARD Mediathek. Skurrile Mystery-, Zeitreise- und Krimiserie. Können nur die Skandinavier. Wie integriert man Zeitreisende aus unterschiedlichen Epochen in unsere Gesellschaft. Wirklich gut umgesetzt und spannend. Bisher zwei Staffeln. Eine dritte Staffel ist bestätigt.
Fauda – Netflix. Thrillerserie über eine Spezialeinheit der israelischen Verteidigungsstreitkräfte. Nicht jede Staffel auf gleichem Niveau und nicht immer realistisch, dennoch durchgehend recht spannend.
Outer Range – Amazon Prime. Sehr ruhig erzählte Mysteryserie. Eine zweite Staffel ist bestätigt.