Nur OnTopic Gute Serien, bzw. Serien die ihr jetzt gerade guckt.

633k
633k
inactive profile.
Ich fand The Boys garnicht schlecht..wehre mich eigentlich vehement gegen so superheldenkram aber ich hab's angefangen zu schauen weil Garth Ennis dahintersteckt..war doch überraschend unterhaltsam!
 
Knastkaffee_309
Knastkaffee_309
|||||||||||
Wir hatten Umbrella Academy gerade durch. War eigtl ganz gut, bis die Trulla meinte Mann sein zu wollen, da bin ich raus ... Der woke Genderscheiss nach Netflixvorgabe nervt langsam

Aber 2 Staffeln kann man mal ansehen.
 
dbra
dbra
Der Idiotenladen hat angerufen
Upright

proxy-image
Hab ich gestern auch 5 Folgen von gesehen. Ist ganz unterhaltsam. Sind in der ONE-Mediathek zu finden.
 
molemuc
molemuc
hasenjäger
ab heute läuft auf sky/warner die zweite Staffel von

Raised by Wolves

 
Thomasch
Thomasch
MIDIChorianer
Seit kurzem sind alle Staffeln von Daredevil, Jessica Jones, Luke Cage, Iron Fist, Punisher und Defenders von Netflix zu Disney+ gewechselt.
Ich schaue die Staffeln in der Reihenfolge, wie sie released wurden. Ich hab schon einige Staffeln durch.
Fand es bisher recht cool.
 
Thomasch
Thomasch
MIDIChorianer
Daredevil und Punisher sind klasse (und auch miteinander verbunden).
Und nicht nur Daredevil und Punisher.
Querverbindungen gibts zwischen allen Serien.
Es gibt schon einige Charaktere die in mehreren Serien mitspielen.

Ich bin übrigens gerade bei Iron Fist Staffel 2, danach fehlen dann noch Daredevil (Staffel 3), Punisher (Staffel 2) und Jessica Jones (Staffel 3).
 
rauschwerk
rauschwerk
pure energy noise
Was findet man daran?

Das Superheldenzeugs ist so irrsinnig flach... Ich verstehs nicht ^^
Die beiden meinerseits genannten sind mit sonstigen Superhelden(serien) kaum vergleichbar.
Beide freigegeben ab 18 (teils ab 16) .. also keinesfalls irgendein Kinderkram, oder sowas.
Die Thematik, Handlung und Umsetzung (auch bez. Casting) auf recht hohen Niveau. Man müsste eben selbst antesten, ob einem das liegt.
 
formton
formton
||||||||
Auf Amazon gibt es jetzt einen Kanal mit 3 x Werbung pro Folge - dort gibt es Penny Dreadful, was ne ziemlich gute Serie ist. Spielt irgendwann zu Beginn der Industrialisierung in London. Viele bekannte Schauerromanfiguren mit dabei.
 
pocvecem
pocvecem
schwer nudelabhängig
Auf Amazon gibt es jetzt einen Kanal mit 3 x Werbung pro Folge - dort gibt es Penny Dreadful, was ne ziemlich gute Serie ist. Spielt irgendwann zu Beginn der Industrialisierung in London. Viele bekannte Schauerromanfiguren mit dabei.
Ist nicht schlecht die Serie. Die letzte Staffel fand ich leider etwas seltsam. Ist aber auch schon etwas her.
 
pocvecem
pocvecem
schwer nudelabhängig
So, meine Frau und ich machten heute einen kleinen Glotzmarathon. Alle 10 Folgen der ersten Staffel von Bosch: Legacy am Stück. Wir waren schon Fans der "alten" Originalserie. Gefällt mir halt, weil keine übertriebene Darstellung von Gewalt und Sex und keine gewaltsam erzwungene Action durch ständige Explosionen und allzu müßige Schießereien.
Dafür wieder ein ziemlich spanneneder Plot, auch wenn ich finde, daß die Charaktere in der alten Serie etwas feiner und tiefgreifender gezeichnet waren. Zuerst dachte ich auch, daß die B- und C-Sidestories ein bisschen zu ausgiebig behandelt werden. Zum Schluß in der letzten Folge ergibt alles wieder einen Sinn und schlägt gleich die Brücke zur nächsten Staffel, auf die ich mich schon freue.
 
N
nicogrubert
|||||||
Bin grad an Better call Saul dran. Sehr cool.

meine Top 5 Serien:
1. Breaking Bad
2. Homeland
3. Dr. House
4. House of cards
5. haus des Geldes

weitere sehenswerte:
Better call Saul, the good wife, greys anatomy, 24, lost, the walking dead, game of thrones, the wire, the sopranos, true detectives, suits, narcos, the blacklist, mindhunter, dexter, Hannibal
 
SynthGate
SynthGate
Black Images Inc. ♪♪♪✇✇✇♩♫♩♫♩♫
Two Weeks To Live
Miniserie, britischer Humor (könnte noch mehr) mit einigen skurrilen Situationen, gefühlt anfangs besser, aber sehenswerter als so manch anderer Kram in der Flimmerkiste.

 
treponema
treponema
Antinatalist
Sandman gestern zu Ende gesehen. Bin begeistert, ich mag die Erzählweise sehr.
Die Comics kannte ich nicht, jetzt will ich sie aber unbedingt lesen.
 
treponema
treponema
Antinatalist
Über die Festtage habe ich mir The last man on earth angesehen. Die ersten paar Folgen waren anstrengend, da der Protagonist wirklich alles tut um unsympathisch zu wirken. Im Verlauf der Serie zeigt sich aber die grossartige Dynamik der paar Überlebenden. Der Humor ist wirklich grossartig, empfehlenswert für alle Fans von My name ist earl und ähnlichem.

https://youtu.be/-biQK8le1wI


Zuletzt habe ich mir Dave angesehen. Zuerst fand ich in erster Linie die Gastauftritte der ganzen Rapper cool, doch dann fingen die Charaktere an sich zu entwickeln und ich war total gefangen. Beim Finale der zweiten Staffel musste ich fast eine Träne verdrücken


https://youtu.be/WiIdL-z899I
 
ARNTE
ARNTE
Ureinwohner
Habe schon als Teenie Tom Clancy gelesen und finde bislang fast alle Verfilmungen gelungen.
Die "Jack Ryan" Serie ist auch super. Hab Staffel 3 noch nicht ganz durch aber auch die ist wieder sehr gut. Übrigens auch vom Soundtrack und insgesamt Sounddesign her sehr mein Geschmack.
 
zylone69
zylone69
||||
Yellowstone mit dem Costner Kevin. Brillant! Ein echter Costner eben.
Aber die Vorgeschichte dazu 1883 hat mich tatsächlich tiefer beeindruckt, als die finale Staffel von Star Wars: The Clone Wars.
Shit....allein die letzte Folge hat mich durchgehen flennend wie ein Mädchen dasitzen lassen! Der geile Soundtrack tut sein Übriges.
Für mich die beste Serie seit langem...die Siedlergeschichte der Duttons! Bin schon auf 1923 gespannt...mit Harrison Fors & Helen Mirren.
 
vds242
vds242
|||||
Ich mag es, wenn es Serien gibt, die „nur“ 1-5 Staffeln haben und trotzdem abgeschlossen sind.

Alice in Borderland – Netflix. Leute die Squid Game gesehen haben, fanden Alice in Borderland deutlich besser. Man muss den Stil aber mögen, da es die Realverfilmung eines Mangas ist. Zwei Staffeln. Abgeschlossen.

Arcane -Netflix. Dürfte schon recht bekannt sein. Animationsserie, die nicht nur optisch überzeugen kann. Eine zweite Staffel ist in Arbeit.

Warrior – Sky. Nach einer Idee von Bruce Lee. Ja, es ist Kung Fu/Martial Arts, aber handwerklich sehr gut gemacht. Ziemlich brutal, und es gibt keine Rolle, die nicht „Dreck am Stecken“ hat. Bisher zwei Staffeln. Eine dritte Staffel ist abgedreht.

Oh Hell – Bisher nur Magenta TV. Deutsche Dramedy, bei der es reichlich zu lachen gibt. Man mag es kaum glauben, aber deutsche Serien können durchaus lustig sein. Bisher nur eine Staffel, eine zweite Staffel ist bestätigt.

Resident Alien – Sky, SyFy. Ein Alien hat die Aufgabe, die Erde zu zerstören. Klappt nicht, und nun sitzt das Alien auf der Erde fest. Wirklich eine spaßige Serie, die auch gerne gesellschaftliche und zwischenmenschliche Probleme aufgreift. Bisher zwei Staffeln, die dritte Staffel ist in Planung.

Love, Death and Robots – Netflix. In sich abgeschlossene Folgen. Jede Art von Animation. So ziemlich jedes Genre wird bedient. Optisch sehr beeindruckend. Bisher drei Staffeln.

Extraordinary – Disney+. Wirklich lustige und feine „Superheldenserie“, mit typisch britischem Humor. Eine gute Abwechslung zu den sonst recht ernsten Serien über Superhelden. Bisher eine Staffel.

Extraordinary Attorney Woo – Netflix. Mit das Beste was ich je an Serie gesehen habe. Gibt es nur auf koreanisch mit deutschem Sub, oder englisch mit deutschem Sub. Empfehle hier aber sehr, die koreanische Variante zu wählen, da in der englischen Synchro sehr viel an sprachlicher Emotion wegfällt. Kann man sehr gut mit seiner Partnerin schauen. Ein Riesenhit in Asien und Amerika. So etwas können nur Koreaner. Eine Staffel mit 16 Folgen je 70 Minuten! Es lohnt sich, weil es ans Herz geht und teilweise guter Humor.

Devs – Disney+. SciFi-Thriller. Sehr ruhig erzählt, trotzdem spannend. Nach acht Folgen abgeschlossen.

Undone – Amazon Prime. Mystery. Zeitreise. SciFi. In Rotoskopie erstellte Animationsserie. Optisch mal etwas anders. Zwei Staffeln. Abgeschlossen.

Catch 22 – Disney+. Das Buch/der Filmklassiker als Serie, bei der einem das Lachen im Halse stecken bleibt. Eine Staffel. Abgeschlossen.

Beforeigners – ARD Mediathek. Skurrile Mystery-, Zeitreise- und Krimiserie. Können nur die Skandinavier. Wie integriert man Zeitreisende aus unterschiedlichen Epochen in unsere Gesellschaft. Wirklich gut umgesetzt und spannend. Bisher zwei Staffeln. Eine dritte Staffel ist bestätigt.

Fauda – Netflix. Thrillerserie über eine Spezialeinheit der israelischen Verteidigungsstreitkräfte. Nicht jede Staffel auf gleichem Niveau und nicht immer realistisch, dennoch durchgehend recht spannend.

Outer Range – Amazon Prime. Sehr ruhig erzählte Mysteryserie. Eine zweite Staffel ist bestätigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Metropolis Border
Metropolis Border
|||||
Love, Death and Robots – Netflix. In sich abgeschlossene Folgen. Jede Art von Animation. So ziemlich jedes Genre wird bedient. Optisch sehr beeindruckend. Bisher zwei Staffeln.
Die fand ich auch sehr gut, obwohl ich eigentlich nicht so auf animierte Sachen stehe. Hat so ein bissl einen Back Mirror vibe nur in animiert...
Btw. es gibt 3 Staffeln
 
I
isorno
..
Chicago PD - Solide Polizeiserie, durchgehend spannend, wurde aber erst ab der zweiten Staffel richtig "abgeholt"

What we do in the Shadows - Mockumentary über eine Vampir-WG in Staten Island. Richtig doof aber richtig lustig!
 

Similar threads

Moogulator
Antworten
1
Aufrufe
3K
Moogulator
Moogulator
W
Antworten
6
Aufrufe
4K
Rupertt
Rupertt
 


Neueste Beiträge

News

Oben