Humor in der INSTRUMENTALEN Elektronischen Musik?

R
Rastkovic
Guest
Was haltet ihr davon, muss bei der eigenen Musik alles immer bierernst und seriös sein, oder darf es auch mal humoristisch daherkommen?

Bekannte Künstler dessen Werke aus welchen Gründen auch immer teilweise humorvoll wirken:

Aphex Twin, Squarepusher, PLUG....

Edit: Titel geändert von "Humor in der Elektronischen Musik?" in "Humor in der INSTRUMENTALEN Elektronischen Musik?"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
R
Rastkovic
Guest
Und selbst? Zum lachen gehts in den Keller, oder darf auch mal was witzig wirken? :)
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Naja, ich hatte in den 80ern mal mit 'nem Kumpel eine Persiflage auf 19 geplant, mit dem Namen Fischtennis, mit Anleihen an Goldfinger etc. "FFFF- Fischtennis [...] ein Fisch aus Gold" und Samples aus Tennis Matches, die waren zu der Zeit ständig im TV. Ist aber nie was daraus geworden...
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Ich glaub' der Track den ich beim Hochschulabschluss mit Lehrer Samples gemacht hab' war recht lustig, die wollten unbedingt dass die Schüler bei ihrer Verabschiedung was vorführen ;-)
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Ich glaub' der Track den ich zur Hochschulreife mit Lehrer Samples gemacht hab' war recht lustig, die wollten unbedingt dass die Schüler bei ihrer Verabschiedung was vorführen ;-)

Ich musste mich bei Track auf den MT32 beschränken, bis auf den Choir der vom D110 des Kumpels mit Sampler stammten. Mit Diskette und MT32 bin ich dann zum Kumpel gefahren und hab' den Track für die FOS Verabschiedung (ich glaub' das war 1989 ) auf Kassette aufgenommen. Mehr oder weniger mit heißer Nadel gestrickt, beim Versuch die typischen Sprüche der Lehrer mit 'nem kleinen Kassettenrecorder aufzunehmen.

Die Version wurde nach dem digitalisieren mit etwas EQ und Reverb verfeinert:
 

Anhänge

  • 15_FOS.mp3
    3,3 MB · Aufrufe: 428
Zuletzt bearbeitet:
R
Rastkovic
Guest
Irgendwie möchte niemand (außer Summa) was zu seiner eigenen Musik sagen.... :)

Was wären denn wohl Merkmale die ein Stück humorvoll erscheinen lassen?

- kindlich/kitschige Melodien
- übermäßige Geschwindigkeit
- alberne Samples/Vocals
- ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lauflicht
Lauflicht
TR 4 ever
Hängt vielleicht von der Stilrichtung ab? Ich denke, bei Jungle/Breakbeats/etc. durchaus "OK". Aber das war Anfang 90. Keine Ahnung wie man das heute macht.
 
Tonerzeuger
Tonerzeuger
Noerd Elektro
Ich hab ja immer den Verdacht, dass ich gar keine elektronische Musik mache. Jedenfalls hat der FS1R eine Formant-Sequenz, die sich bei manuellem Durchfahren wie ein Lobpreis anhört. Das sollte ich mal bei meinem kirchlichen Arbeitgeber vorspielen - oder besser doch nicht?

Sorry für die Qualität - ist ne uralte Digicam, das steigert vielleicht noch die Skurrilität :)

 
Tonerzeuger
Tonerzeuger
Noerd Elektro
Andere Formantsequenzen klangen allerdings ziemlich unergiebig. Das war ein echter Glückstreffer - der Herr sei gepriesen!
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Ich glaub' der Track den ich beim Hochschulabschluss mit Lehrer Samples gemacht hab' war recht lustig, die wollten unbedingt dass die Schüler bei ihrer Verabschiedung was vorführen ;-)
Irgendwie möchte niemand (außer Summa) was zu seiner eigenen Musik sagen.... :)

Was wären denn wohl Merkmale die ein Stück humorvoll erscheinen lassen?

- kindlich/kitschige Melodien
- übermäßige Geschwindigkeit
- alberne Samples/Vocals
- ?

Da hab' ich noch was, auch aus der Zeit, vielleicht ein klein wenig älter, das genau ins genannte Schema passt. Ich sollte mir mal die Mühe machen den ganzen Kram irgendwann auf Youtube hochzuladen, um dem Forum Bandbreite zu sparen. Zum Teil fehlte mir damals der eigene Sampler, z.B. für meine Lambada Parodie und ist von daher nicht ganz so einfach als solche zu erkennen, daher spar' ich mir die auch noch hochzuladen.

 

Anhänge

  • 06_paterns_of_chaos.mp3
    3,2 MB · Aufrufe: 379
Tonerzeuger
Tonerzeuger
Noerd Elektro
Die Additive Pfeifensynthese soll man nicht unterschätzen. Nur das Pitchbending macht zur Zeit noch Schwierigkeiten, die (so Gott will) bald behoben sind.
 
StrobeJams
StrobeJams
|||
International Pony hatten Humor. Bei der Besetzung Koze, Erobique und Cosmic DJ ja auch kein Wunder. Zählen Deichkind noch zu elektronischer Musik? Wenn ja, dann die auch. Und Sven Väth?
 
  • Daumen hoch
Reaktionen: rvh

Similar threads

 


News

Oben