Shaker1 schrieb:
wie kriege ich denn ein factory patch (patch preset) in einen anderen bereich gespeichert?
Hmm. Q960 hat mich doch korrigiert. Vielleicht war mein "eehm..." da nicht aussagekräftig

. Das sind keine Factory Patches! (Tja, auch ich lerne immer wieder neues dazu...)
Also:
Ein Patch (Patch/Preset=off + A1 - F8) enthält die Reglerstellungen, also den Sound
Ein Preset (Patch/Preset=on + A1 - D8) enthält die Einstellungen für Arpeggiator, KbdAlgoritmus, Portamento, Split, etc. sowie die zwei angewählten Patch-Nummern.
Ein Preset verweist also auf Patches. Auch wenn du im Preset-Mode bist und Du drehst am Sound, dann editierst Du immer die Patcheinstellungen. Wenn Du den veränderten Sound speichern willst, dann musst Du (wenn ich das jetzt richtig verstanden haben) erst vom Preset-Mode in den Patch-Mode wechseln, dann "write" drücken und dann die Patchnummer.
Wenn Du im Preset-Mode write drückst, dann speicherst Du nicht die Soundeinstellungen sondern die Arpeggiator/Algoritmus/Split/etc.-Einstellung und die gewählte Patchnummer.
Schau mal
http://media.rolandus.com/manuals/JP-6_OM.pdf Seite 29 (Seite 25 der Druckversion). Da ist ein Grafik die das erläutert.