LY Rock (LYR) Pedals und Demonfx - Chinesische Kopien bekannter Effektpedale

Ich habe mir vor ner Weile den Eras von LYR, mit Original-Logo, bestellt. Da ich das Original nicht habe, konnte ich die Optik nur mit Bildern aus dem Netz vergleichen. Dabei sind mir 3 Sachen aufgefallen an denen man das Original als solches erkennen kann.

1. Auf der Rückseite vom Original ist das WA Logo eingraviert. Beim Nachbau nicht. Das ist der offensichtlichste Unterschied.
2. Die Aufnahme der Bypass-LED ist anders.
3. Die Schrift "Walrus Audio" ist beim Nachbau konturiert. Auf den zweiten Blick sieht die ganze Grafik konturiert aus..

Hier das Original:
1756466605597.png

Hier die Kopie:
1756466795188.png

Sonst sind sie zum Verwechseln ähnlich.

Vom Sound her macht der Nachbau einen ordentlichen Eindruck und preislich bekommt man alle drei Pedale dieser Serie (Ages, Eras und Eons), unter dem Preis eines Pedals von Walrus Audio.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigenartig finde ich, dass die SMDs bemalt wurden. Was könnte das für einen Grund haben?

P_20250829_134352.jpg

Konnte leider kein besseres Bild mit meinem Handy machen..
 
Preise, wie an der Börse... :xencool:

Ich hatte mir vor einigen Tagen die Demonfx Reverb Delay Workstation ab AliExpress in den Warenkorb gelegt, aber nicht abgeschicht. Startpreis war € 86,00, aktuell liegen wir bei knapp € 102,00.
 
So.. Mittlerweile habe ich folgende Pedale:
- Demonfx Filtration II (ISP Decimator II G-String Klon)
- Demonfx Pearl White Auto Wah (Mad Professor Snow White Auto Wah Klon)
- Demonfx Dual Mod Workstation (Keeley Super Mod Workstation Klon)
- Demonfx Reverb Delay Workstation (Keeley Delay Workstation Klon)
- Demonfx 83 Drive (Nordvang 83 Drive Klon)
- Demonfx King of Drive II Overdrive/Distortion (Analogman King of Tone Klon mit Extras)
- Demonfx R3 Distortion (Revv G3 Klon)
- LYR Pedals Julianna Chorus (Walrus Audio Klon)
- LYR Pedals Ages Overdrive (Walrus Audio Klon)
- LYR Pedals Eons Fuzz (Walrus Audio Klon)
- LYR Pedals Eras Distortion (Walrus Audio Klon)
Und mehr werden es wahrscheinlich nicht. Zumindest so lange bis etwas neues, für mich interessantes, geklont wird.

Alle Demonfx Pedale sind hervorragend. Da gibt es absolut nichts zu meckern. Besonders hervorheben möchte ich das R3 Distortion Pedal (Revv G3 Klon). Kompromissloses High-Gain ohne Störgeräusche. Selbst meine Masseschleife macht dem Pedal nichts aus. Als wäre sie gar nicht da.

Bei LYR bin ich noch zwiegespalten. Klanglich gibt es zwar nichts auszusetzen, aber da würde mich ein Vergleich mit dem Original interessieren, weil die Klone, anders als bei Demonfx, die Masseschleife/Störgeräusche mitverstärken. Das liegt zwar in der Natur der Sache, aber bei Demonfx R3 und KoD II ist das nicht der Fall. Darum würde mich interessieren ob es so eine Revv/Walrus Audio oder Demonfx/LYR Sache ist.

Momentan haben sie wieder paar Pedale im Angebot, aber im Sommer waren sie günstiger..
 
Zuletzt bearbeitet:


Neueste Beiträge

News


Zurück
Oben