Yahoo muss irgendetwas machen um nicht bald von der Bildfläche zu verschwinden.
Abgesehen von Yahoo Mail und dem lokalen Wetter ( das meistens falsch ist ) , ist die Seite für mich wenig mehr als eine sentimentale Erinnerung an meine Anfänge mit dem Internet.
Meine Startseite ist schon seit ca. 6 Jahren ( wenn nicht mehr ) Google.
Die Google Suche ist einfach ein Tool das ich andauernd benutze.
Dazu kommt noch das Google ständig neue Ideen in seinen Service einbaut.
Ein paar davon sind sogar richtig brauchbar.
Heute war ich kurz bei Google Maps.
Einfach genial. Das würde ich gerne über das iPhone ausprobieren.
Das Geld für YouTube war gut angelegt.
Die Bildqualität kann man vergessen , aber die Popularität.
YouTube deckt einen ganzen Markt ab.
Die Frage ist nur wie man es geschäftlich nutzen kann ohne es kaputt zu machen.
Nach Suchmaschinen und Web 2.0 bin ich fest davon überzeugt dass der nächste große Markt/Trend Kommunikation über das Internet ist.
Messenger , Audio ( telefonmäßig ) , und Video.
Weltweit , oder einfach zwei Straßen weiter. Alles über das Internet.
Eine Textmessage nach Japan , ein Gespräch mit jemandem in Australien , alles ohne sich Gedanken über Kosten zu machen.
Und das kombiniert mit mobilen Geräten im iPhone Stil , oder (Sub)Notebooks. Always On.
Mit richtigen Flatrates die ein paar MBit Kapazität haben , nicht diese 1998er iPhone-Teppichhändler-Flat von der Telekom.
Eine Zukunft in der jeder , jeden , weltweit erreichen kann.
Eine Art ICQ on Steroids.
Völlig selbstverständlich , unkompliziert , ohne sich Gedanken über horrende Kosten machen zu müssen...
Wer die Basis dafür im Internet schafft hat den nächsten dicken Fisch an der Angel.
Telefon und Internet zu trennen ist albern.