
Moogulator
Admin
gibts die hier?
boombaum schrieb:mein pd-problem: auch nach dem ersten studieren der dokumentation bin ich nicht wirklich weiter was pd-bedienung angeht.
boombaum schrieb:
boombaum schrieb:...
mit max kenne ich mich ein wenig aus, aber das midi-processing von max läuft auf osx alles andere als optimal und eine open sorce-lösung, die dabei überall portierbar ist, wäre mir persönlich viel lieber.
mein pd-problem: auch nach dem ersten studieren der dokumentation bin ich nicht wirklich weiter was pd-bedienung angeht.
kann jemand pd? oder kennt da jemand jemanden?
Moogulator schrieb:gibts die hier?
sowas geht natuerlich auch, aber wie schon gesagt ist PD in dem sinne kein reaktor oder eine synth-bau plattform per se...Drumfix schrieb:Wenn ich den Screenshot in dem CT Special Linux richtig deute, soll ja
zumindest eien Minimoog Patch für Pd geben.
Miller S. Puckette schrieb:We've got to undo the MIDI revolution!
stimmt natuerlich, aber die grenzen sind ja auch fliessend... was isn eigentlich ein synthesizer...?Drumfix schrieb:Schon klar dass PD 1000x mehr kann als nur Audio, aber in einem Synthesizerforum liegt das Hauptaugenmerk eben genau darauf.
jein. manche sachen gehen recht flott, andere sind extrem muehsam. am geschicktesten faehrt man, wenn man fuer gewisse sachen externals schreibt... bzw. hilfts auch schon viel abstractions anzulegen, dann wirds von mal zu mal weniger 'faeden ziehen'...Mir gefällt an Pd, dass man eigene Algorithmen einbinden kann, auch
wenn ich dieses Pseudo-Klasseninterface für ne Katastophe halte.
jo, werd mal antesten...Wen's audiomässig interessiert, den minimoog.pd Patch gibts hier
(Seite ganz nach unten scrollen):
http://music.ucsd.edu/~tre/pMachinePro2.3/weblog.php