Probe Podcast - Talk über Musik, Technik und Produktion

Probe Podcast 55 Neues über Neues und ein Nerd Talk über Apple neueste Gerätschaften

Probe-PodCast-055-Pinterest.jpg

"Moog wurde von inMusic gekauft, iZotope, Brainworx, und Plug-in Alliance sind jetzt Teil von Native Instruments, dazu kommt noch ein Talk über die neue Produktphilosophie bei Apple."

Willkommen zu einer neuen Folge unseres Probe Podcasts, in der wir Ihnen die aufregendsten Neuigkeiten aus der Audiowelt präsentieren! In dieser Episode werden wir über einige bedeutende Veränderungen und Innovationen in der Branche sprechen.

#analogsynthesizer #apple #Arturia #Audiowelt #Brainworx #brainworxplugins #daw #deutsch #dortmund #Effektplugin #ericasynths #ericasynthsbullfrog #EricaSynths #Fusion #fxplugin #fxplugins #granular #Innovationen #isotope #iZotope #mastering #mixing #Moog #mooginc #moogmusic #moogsynthesizer #musicproduction #Musikproduktion #NativeInstruments #NativeInstruments #neuheiten #nMusic #plugin #pluginalliance #PluginAlliance #Podcast #podcastdeutschland #podcasters #podcasting #podcastmakers #podcastshow #Produktphilosophie #rode #Ruhrgebiet #synthesizer #tracktion #tracktionlove #tracktionwaveform #traction #Waltrop


 
Danke auch fürs Engagement eines Texters für die Beschreibung der Folge. Hatte ich ja auch angeboten auf die Weise mitzuhelfen, aber besser könnt ichs auch nicht. (einziger Lapsus, der durchs Netz gegangen ist: "Firma in Music" statt "Firma InMusic")
 
Joa, schönes Ding. Mit einer Lappalie, hätte mich irgendwer bremsen können, als ich bei der Tracktion-DAW partout versucht habe, "entgegenkommende DAW-Funktionen für den DAW-unerfahrenen DJ" zu umschreiben und... sowas... fabriziert habe?
 
Manche sind sich selbst der schärfste Kritiker. Ich fand das auch holprig formuliert aber deine Idee dahinter ist rübergekommen, deshalb haben wir das so im Raum stehen gelassen. Es muss nicht alles auf die Goldwaage. Macht das menschlich und liebenswürdig.
 
Probe Podcast BONUS: 002 - Archivgespräch

"Sondersendung zum Sommerloch 2023"

Probe-PodCast-Live-002-Pint.jpg

Sommerloch-Überbrückung in Abwesenheit: Das gemütliche Proberaum-Gespräch aus dem wegen Moog-Sellout geplatztem ersten Anlauf der Ausgabe 55, aufgenommen Mitte Juni. Tobi und Sascha spielen sich gegenseitig die Bälle zu, sinnieren über Setup-Bau, Live-Gigs, Filterfahrten im Midiplayback und die Frage, warum ein Drumpad so viel mehr Applaus kriegt als ein Trackpad.

#Audioerlebnis #deutsch #dortmund #DrumpadvsTrackpad #Filterfahrten #Inspiration #KreativerAustausch #LiveGigs #Midiplayback #MoogSynthesizer #Musikcommunity #Musikdiskussion #Musikerleben #Musikinstrumente #Musikliebhaber #Musikproduktion #Musikszene #Musiktechnik #Podcast #podcastdeutschland #podcasters #podcasting #podcastmakers #podcastshow #ProberaumGespräche #Ruhrgebiet #SetupBau #SommerlochÜberbrückung #SommerpauseUnterhaltung



 
Probe Podcast 56 Das SMEM - von und mit Klemens Trenkle

Probe-PodCast-056-Pinterest.jpg

"Im Klanguniversum der Synthesizer: Ein Interview mit Klemens Niklaus Trenkle vom SMEM"

Im Interview mit Klemens Niklaus Trenkle vom SMEM - dem Schweizer Museum und Zentrum für Elektronische Musikinstrumente. Erfahren unsere geschätzten Zuhörer in dieser Folge von Klemens, seines Zeichens Model, Schauspieler, Regisseur, Multimedia Spezialist, Musikalienhändler und Tontechniker, wie das Synthesizer Museum in Fribourg.


 
Probe Podcast 57 Faszinierende Welt der Eurorack Modular Synthesizer: Vielfältige Möglichkeiten und die umstrittenen Klon-Kriege

Probe-PodCast-057-Pinterest.jpg

"Faszinierende Welt der Eurorack Modular Synthesizer, CV, VCV Rack, Klon-Kriege, Yamaha Tyros vs. Montage - Probe Podcast taucht ein."

In dieser Folge unseres Probe Podcasts taucht unser Moderator Herr Notstrom in die faszinierende Welt der Eurorack Modular Synthesizer Systeme ein. Er erklärt die Einsatzgebiete und die Integration mit Computern und anderen Synthesizern. Auch CV und Audio Signale werden thematisiert. Als Alternative stellt er die Software VCV Rack vor. In der Diskussion mit seinen Mitmoderatoren geht es um das kontroverse Thema des Klonens von Modulen zwischen Herstellern, mit überraschenden historischen Parallelen. Die Folge schließt mit einem Vergleich der Modular Synthesizer mit Alleinunterhalter Keyboards und warum der Yamaha Tyros den Montage nicht ersetzt.

#Eurorack #ModularSynthesizer #CV #AudioSignale #VCVRack #KlonKriege #Behringer #OctaveCAT #ArpOdyssey #MoogLadderFilter #Synthesizer #Musikerkreise #Proberaum #Alleinunterhalter #YamahaTyros #Montage #Podcast


 
Schon jetzt verfügbar für meine Unterstützer ein neuer Probe Podcast.

Probe-PodCast-059.jpg

Probe Podcast 59 Synthfluencing - was ist das und ist es überhaupt relevant?

In dieser Podcast-Folge treffen sich die Moderatoren Sascha, Tobi und Thomas mit den Kollegen Moogulator und Dean Freud, Betreiber des YouTube-Kanals SequencerTalk. Dieser behandelt Themen wie Musiktechnik, Interviews und Gerätevorstellungen. Moogulator ist Redakteur beim SynMag und Musiker, Dean Freud ist auch Musiker. Die Runde diskutiert die Definition von "Influencer" und teilt ihre Beweggründe für die Content-Erstellung sowie die Motivation hinter ihren Projekten. Sie debattieren Vor- und Nachteile von Synthfluencing und den Einfluss von Influencern, einschließlich Finanzierungsfragen. Die Folge behandelt auch aktuelle Social-Media-Posts von Behringer und die Herausforderung der finanziellen Nachhaltigkeit für Synthfluencer.



 
Zuletzt bearbeitet:
Probe Podcast 58 Interview mit Peter von DAWESOME

Probe-PodCast-058-Pinterest.jpg

"Die Symbiose von Klang, Farben und Machine Learning: Faszinierendes Interview mit DAWESOME im Probe Podcast #58"

Im Probe Podcast #58 wird der Indie-Softwareentwickler Peter (DAWESOME) interviewt. Er teilt seinen Werdegang, spricht über KI in der Kreativbranche und betont die Ganzheitlichkeit seiner Produktentwicklung für Synthesizer-Plugins. Die Diskussion umfasst auch Midi Controller, innovative Instrumente und zukünftige Projekte. Peter hebt hervor, dass er mit jedem Produkt etwas auch für das nächste lernt. Die Runde reflektiert über Formsprache und Nutzerfreundlichkeit von Synthesizer Plugins.



 
Probe Podcast 59 Synthfluencing - was ist das und ist es überhaupt relevant?

Probe-PodCast-059-Pinterest.jpg

"Synthfluencing in der Musiktechnikbranche: Mythen und Realitäten"

Das Probe Podcast Team und die Kollegen des SequencerTalk-Podcasts diskutieren über Definitionen, Motivation, Einfluss von Influencern, Finanzen und Behringer-Posts. #Podcast #Synthesizer #Influencer

#podcastmakers #podcasters #podcast #podcasting #podcastshow #podcastdeutschland #deutsch #Waltrop #Ruhrgebiet #dortmund #Podcast #Synthesizer #Influencer #Behringer #Synthfluencer #Musiktechnologie #Design #Kreativität #Innovation #InfluencerRelevance #InfluenceRealities #SynthfluencerCommunity #InfluencerInsights #SynthfluencingInsights #influencer #synthinfluencers #synthesizer #electronicmusic


 
Probe Podcast BONUS: 003 Die Sendung mit dem unaussprechlichen

Probe-PodCast-Live-003-Pint.jpg

"Newssendung ohne Markennamen zu nennen"

(mit Inmusiculator) Spontaner Newsflash für zwischendurch. Chaos galore, weil irgendwie haben sie sich in einen Witz reingesteigert, aus dem es keinen Ausweg mehr gab.

#deutsch #dortmund #Effektplugins #Einkaufen #Gear #Kreativität #Musikinstrumente #Musikproduktion #OnlineShopping #Podcast #podcastdeutschland #podcasters #podcasting

 
Probe Podcast 60 Ich rede mit mir selbst

Probe-PodCast-060-Pinterest.jpg



"Die Probe-Podcast-Battle Listening-Session"

Vor zehn Folgen hatten wir massive Audioprobleme und darüber gewitzelt, selbige dem Sequencer.de - Forum zum Fraß vorzuwerfen. Jetzt treffen wir unsere Audioprobleme erneut; verhackstückt, gesamplet, zu Wavetables verarbeitet und hübsch in der DAW drapiert.

#battle #deutsch #dortmund #forum #forumsbettel #forumsbettell #Podcast #podcastdeutschland #podcasters #podcasting #podcastmakers #podcastshow #Ruhrgebiet #sequencer #sequencerforum #sequencertalk #sequenzerforum #synthesizer

 
Probe Podcast 61 Unsere eigene Musik

Probe-PodCast-061-Pinterest.jpg

"Noch eine Listening Session - diesmal mit unseren eigenen Produktionen"

Nach über sechzig Folgen – und einer grossartigen Listening Session neulich – lassen sie hier und heute nicht nur sich selbst sprechen, sondern auch ihre Kunst für sich. Sascha, Thomas und Tobi graben in ihren Archiven und präsentieren sich gegenseitig und ihrem Publikum die eigenen Anfänge, ihre Hits und Geheimnisse live ab der Festplatte in einer ausladenden Listening-Session.

#Archiv #deutsch #dortmund #kunst #künstlerischeReise #ListeningSession #musik #Nostalgie #Podcast


 
Probe Podcast 62 Newsflash Oktober

Probe-PodCast-062-Pinterest.jpg

Viele Neuigkeiten & das eine oder andere andere

Viel passiert die letzten Tage. Die drei (inkl. einem davon direkt ausm Urlaub, verzeiht bitte, die mittelmäßige Audioqualität und die Nebengeräusche) gehen das Interessanteste davon durch.

#deutsch #dortmund #Effekte #Eurorack #Innovation #Klangdesign #Kreativität #LivePerformance #Musikliebhaber #Musikproduktion


 
Probe Podcast 63 Syntheseformen, Teil 4 - FM

Probe-PodCast-063.jpg

"Entdecke die faszinierende Welt der FM-Synthese: von klaren Glockenklängen bis hin zu komplexen, klangvollen Texturen. Tauche ein in die Musikproduktion und kreiere einzigartige Klänge mit Leichtigkeit."

Der nächste Teil unserer Reihe über Syntheseformen. Ohne Tobi, dafür mit jeder Menge Hands-on - Soundbeispielen wird detailliert die Frequenzmodulation-Synthese erläutert. Funktionsprinzip, Artverwandtes, Ursprünge, Vergangenheit und wie es aktuell so aussieht auf dem Gerätemarkt.

#deutsch #dortmund #elektronischemusik #FMKlänge #Innovation #Klangmodulation #Klangvielfalt #Musikerkreation


 
Probe Podcast BONUS: 004 Newsflash: Die Franzosen wieder

Probe-PodCast-Live-004-Pint.jpg

"Newsblock Arturia Audiofuse 16Rig und anderes"

Besondere Marktstörung erfordert besondere Maßnahmen. In sehr rougher Qualität diesmal (zwei der Beteiligten sprechen in die internen Mikrofone ihrer MacBooks) gibts zwar keine live, kommentierte Arturia-Präsentation, aber zumindest eine euphorische Nachbetrachtung, um die Frage zu klären, warum die neue Rackschleuder aus Frankreich jetzt das geilste seit der Erfindung von Toastbrot darstellt.

#podcastmakers #podcasters #podcast #podcasting #podcastshow #podcastdeutschland #deutsch #Waltrop #Ruhrgebiet #dortmund #arturia 16rig #arturia #music production #arturia 16 rig #arturia audiofuse 16rig #Korg Keystage #korg key stage #korg key stage midi 2.0 #korg key stage 61 #korg key stage 49 #korg #Korg Modwave II #korg modwave 2 #modwave #Sonicware LoFi-12 XT #sonicware liven lofi 12 #sonicware #sampler #groovebox #Arturia EFX Motions #eFX Motions

 
Probe Podcast BONUS: 005 Herr Notstrom und das Arturia Audiofuse 16Rig im Vergleichstest

Probe-PodCast-Live-005-Pint.jpg

"Drei Generationen Audio Interfaces im Praxistest: RME Fireface UC, Arturia Minifuse 2 & Arturia Audiofuse 16Rig"

Herr Notstrom macht eine kleine Bonussendung und vergleicht drei Audio Interfaces, sein zehn Jahre altes RME Fireface UC, das Arturia Minifuse 2 und das brandneue Arturia Audiofuse 16Rig anhand seiner Stimme, einer Synthfläche aus dem Arturia Polybrute und einem kleinen Drumloop aus dem Roland T-8. Es wurde ohne Plugins, Kompression oder ähnliches alles in Ableton Live 11 aufgezeichnet. Lediglich die Lautstärke der einzelnen Stems wurden PI mal Daumen nach Gehör angeglichen.

#podcastmakers #podcasters #podcast #podcasting #podcastshow #podcastdeutschland #deutsch #Waltrop #Ruhrgebiet #dortmund #arturia 16rig #arturia #music production #arturia 16 rig #arturia audiofuse 16rig #Korg Keystage #korg key stage #korg key stage midi 2.0 #korg key stage 61 #korg key stage 49 #korg #Korg Modwave II #korg modwave 2 #modwave #Sonicware LoFi-12 XT #sonicware liven lofi 12 #sonicware #sampler #groovebox #Arturia EFX Motions #eFX Motions


https://lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-bonus-005-herr-notstrom-und-das-arturia-audiofuse-16rig-im-vergleichstest
 
Zuletzt bearbeitet:
Probe Podcast 64 Ambient allein daheim

Probe-PodCast-064-Pinterest.jpg

"Interview mit Martin Stürtzer"

Tee, Katze, Synthesizer, jeweils am ersten Sonntag im Monat. So kennt man ihn, so bekommt man ihn auf YouTube empfohlen. Martin Stürtzer. In dieser Folge steht Rede und Antwort: der Wuppertaler Grossmeister der live gestreamten Ambientmusik, Martin Stürtzer. Zu viert gehts um sterbende Orgeln, schlechte Integration und Synthesizer, die inspirieren. Viel Spass damit.

#ambient #AmbientMusic #darkambient #DarkAmbientFestival #deutsch #dortmund #ElectronicDubTechno


 
Probe Podcast BONUS: 006 Black Friday Spezialfolge

Probe-PodCast-Live-006-Pint.jpg

"Black Friday 2023 - News, Sales & Tipps"

KAUF MICH! NEIN, MICH! NEIN, MICH! Hier ist das (aus unserer Sicht natürlich) wichtigste Spannendste und Überflüssigste, was man sich aktuell zu reduzierten Preisen auf die immer zu knappen SSDs packen oder in die ohnehin schon zu vollen Wohnungen stellen kann. Daneben gibt es einen Wust an mehr oder minder spannenden Neuigkeiten auf dem Markt, der nicht aufhören kann zu liefern

#Angebote #BlackFriday #Deals #deutsch #dortmund #Konsumtipps #Podcast #podcastdeutschland



 

Similar threads



Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben