Quick-Render als Audio-Clip FL Studio

lecurl
lecurl
.....
Hey Leute,

Hab da so ein Problem mit FL studio, hoffe jemand kann mir helfen.

Wenn ich mit einem externen Gerät (z.B. Volca) Midi einspiele in die piano roll, und das Pattern dann links in der Spalte mit Rechtsklick umwandeln möchte in ein Audio clip tut sich nix. Ich bekomme einen Ton (fertig) aber der Audio clip ist dann nur eine flache Linie.

Ich wundere mich, da es nämlich mit internen Sounds über piano roll ohne Probleme funktioniert.

Woran könnte es liegen?



Vielen Dank im Voraus
 
wie kommt der Ton vom Volca denn in FL rein? Beachtet FL denn das es sich um ein externes Gerät handelt? (so ein Operation muss dann in Echtzeit stattfinden) - dazu bräuchte es wohl ein External Instrument plugin in FL . Meines Wissens gibt es das so nicht in FL.
Allerdings benutze ich FL schon seit zig Jahren nicht mehr aktiv, daher könnte ich evtl falsch liegen.
 
wie kommt der Ton vom Volca denn in FL rein? Beachtet FL denn das es sich um ein externes Gerät handelt? (so ein Operation muss dann in Echtzeit stattfinden) - dazu bräuchte es wohl ein External Instrument plugin in FL . Meines Wissens gibt es das so nicht in FL.
Allerdings benutze ich FL schon seit zig Jahren nicht mehr aktiv, daher könnte ich evtl falsch liegen.
Der Ton kommt durch Audio, das Signal via MIDI. Weiß zwar nicht was ein External Instrument plugin ist aber könnte mir vorstellen dass du meinst ich bräuchte z.B. für die Volca Keys auch das Plug in "Volca Keys"?
 
Der Ton kommt durch Audio, das Signal via MIDI.
Ach wirklich? ?
Ich meinte eigentlich wie genau. Wie hast du das bei dir geroutet - was ist wie verbunden.
Du solltest bedenken das wir hier NICHTS über dein Setup wissen. Den Volca kannst du auf 20 verschiedene Weisen abhören und anschließen.


Weiß zwar nicht was ein External Instrument plugin ist aber könnte mir vorstellen dass du meinst ich bräuchte z.B. für die Volca Keys auch das Plug in "Volca Keys"?
fast alle DAWs haben so ein plugin mit dem man externe Instrumente (also Hardware-Synthesizer) klar einbinden kann... also man schickt Noten an das plugin und das plugin gibt den Ton zurück.

Bei dir ist es vermutlich so, das der Ton über einen Audiotrack im FL-Mixer zurück kommt. Sprich die die Midispur weiß exakt gar nichts darüber was mit dem Audio ist. Ergo wird ein Bounce to Audio nicht funktionieren.
 
Bei FLS nennt sich das Plugin "MIDI out"

Ich verstehe nicht, wie du MIDI Daten in Audio rendern willst, wenn der Klangerzeuger kein Software-Instrument ist, sondern ein Hardware-Synthesizer? Das läuft so glaube ich nicht. Du musst den Volca seinen Part einmal spielen lassen, und dabei das, was an Audio reinkommt, recorden mit dem roten Record-Button oben irgendwo in der Icon-Leiste.
 
Ich verstehe nicht, wie du MIDI Daten in Audio umwandeln möchtest
weil er nicht den Unterschied beim Datenfluss zwischen einem Plugin und nem Hardware-Synth kennt.
So ein von mir erwähntes External-Instrument, würde da helfen.
Das erwähnte Midi-Out sendet ja einfach nur Midi raus .. um Audio kümmert es sich nicht.
 
Okaaay, vielen Dank Leute. wie ihr schon gemerkt habt bin ich echt Anfänger und kann zum großen Teil mit den Begriffen nichts anfangen. Ich habe nur alles einfach i wie angeschlossen und herumprobiert bis es wurde wie ich es halbwegs wollte. ich mache einfach so weiter wie bisher...
vielleicht kann ich aber auch ein kurzes Video oder Fotos hochladen sobald ich zu Hause bin, dann könnt ihr mir sagen ob mir da bald die Bude abfackelt:ultrafrolic:
 
Über das Midi Out Plugin bekommst du die Midisignale.
Audio routest du im Mixerchannel. Dort einen Kanal auswählen und ganz rechts im Mixer im oberen Bereich deinen Input vom Audiointerface, wo der Volca dran hängt, auswählen.
Dann oben auf den Record Button drücken. Audio into Playlist und die Midispur als Audio recorden.
Rechte Maustaste auf den Record Button erlaubt noch ein paar Optionen (Quantize during recording etc.)

Wichtig!!! Der Channel der recorderd werden soll muss natürlich dafür aktiviert sein.
Dafür im Mixerchannel unten auf den kleinen weißen Punkt oberhalb des grünen Pfeils der nach unten zeigt drücken

Und fertig ist der Lack. Sollte deinen Interface kein Direct Monitoring beherrschen, dann empfiehlt es sich beim Mixer Kanal vom Volca die Verbindung zum Master zu trennen.

Greetz

recording.PNG
mixer.png
aktiv.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:
So, weiß nicht ob das etwas bringt aber hier mal das erwähnte Phänomen. Habt Nachsicht mit mir wenn ich mich arg dumm anstelle, bin Neuling...
 

Anhänge

  • Quick-render-Audio2.mp4
    1,8 MB
  • IMG_6248.jpg
    IMG_6248.jpg
    478,5 KB · Aufrufe: 6
  • IMG_6249.JPG
    IMG_6249.JPG
    641,8 KB · Aufrufe: 6
Man sieht in dem Video nicht, was dieses "Volca Bass" Ding im Channel Rack ist, aber falls das ein "MIDI out" ist, dann kannst du die "Quick render as audio clip" Funktion nicht benutzen, sondern du musst den Audio-Stream vom Volca, der live reinkommt, aufnehmen. So wie man früher eine Cassette von einer LP aufgenommen hat. Hörst du den Volca Bass denn überhaupt?

Das aufgenommene WAV-File landet dann in einem definierten Ordner irgendwo auf der Platte (und muss danach wieder in die Playlist reingezogen werden), deswegen keiner Tipp: Das 1., was man in FLS macht, nachdem man dem Projekt durch Speichern einen Namen verpasst hat:

1611683799543.png

Das ändert den Speicherort auf den Ordner des Projektes, so dass alles, was FLS für dieses Projekt ablegt, hier landet und nicht irgendwo sonst.

Für das Aufnehmen in FLS gibt's auf YouTube Videos.

Lies vielleicht auch nochmal die Antworten weiter oben, da steht vieles schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rendern heißt ja, dass da, was in FL Studio an Audiodaten erzeugt wird, dann eben auch als Audio Datei gespeichert wird.
Von externen Geräten kann man nix rendern, schon gar nicht wenn der Übertragungsweg analog ist, wie soll das auch gehen ?
Das ist in etwa so, als gibst du Noten und Text ein und lässt FL dann deinen Gesang dazu rendern.

Intern geht das, weil es ja eh digital ist und alles berechnet wird.
Aber alles von außen musst du aufnehmen.
 
@Gisel1990 ja ich kann schon mein Volca Bass hören aber hat echt lange gedauert bis es soweit war :)
Okaay vielen vielen Dank Leute. Ich werde meine Kinder nach euch benennen :)
So wie es aussieht muss ich mich dann mit dem record button anfreunden und einen Automatismus reinbringen...
 

Similar threads



News

Zurück
Oben