radias testreihe 1

Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
... und wie klingt er ohne Distortion?
 
Moogulator
Moogulator
Admin
die demos sind unterschiedlich.. nutzen alle möglichkeiten.. distortion wurde nicht eingesetzt von vorn bis hinten..
 
Bluescreen
Bluescreen
|||||||||||
Ist doch völlig unwichtig, wie die Kiste klingt, sie sieht auf jeden Fall klasse aus ;-)
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Moogulator schrieb:
die demos sind unterschiedlich.. nutzen alle möglichkeiten.. distortion wurde nicht eingesetzt von vorn bis hinten..

__
wer mag, kann ja dort ein kleines feedback abgeben und amazona schicken..
sieht so aus, als braucht man das,..

Hmm... hoert sich aber danach an, kann auch unter der Bezeichnung Waveshaping laufen, ist das Selbe in gruen...
 
Jörg
Jörg
*****
Summa schrieb:
kann auch unter der Bezeichnung Waveshaping laufen
Das dürfte wohl wirklich das Waveshaping sein.
Haut mich jetzt nicht so richtig vom Hocker, ehrlich gesagt. Aber sind auch wirklich nur sehr kurze Schnipsel. Ein Antesten ersetzt das jedenfalls nicht. ;-) Is ja bald Messe! :)
 
hugo.33.im_toaster
hugo.33.im_toaster
|||||||||||
Jörg schrieb:
Haut mich jetzt nicht so richtig vom Hocker, ehrlich gesagt.

Echt? Mir gefällt der Grundklang endlos geil, ähh, gut.



PS: ich gehe jetzt duschen. Is nötig.
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Jörg schrieb:
Summa schrieb:
kann auch unter der Bezeichnung Waveshaping laufen
Das dürfte wohl wirklich das Waveshaping sein.
Haut mich jetzt nicht so richtig vom Hocker, ehrlich gesagt. Aber sind auch wirklich nur sehr kurze Schnipsel. Ein Antesten ersetzt das jedenfalls nicht. ;-) Is ja bald Messe! :)

Vielleicht hat Moogu auch einfach nur viel mit VPM gearbeitet...
 
Jörg
Jörg
*****
Es scheint klanglich einfach nicht so meinen Geschmack zu treffen - was ja nicht prinzipiell gegen den Radias spricht. ;-)
Mir ging auch der MS2000 zum Schluss nur noch auf die Nerven, fort damit.
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Ich hab' mit dem microKorg auch so meine Probleme, abgesehen vom "bandlimited-to-the-dead" Grundklang haette man die Synthese-Engine mit vielen Kleinigkeiten super aufwerten koennen...
 
Tom
Tom
|||||||
Der 2te Sound "granulierte VPM Spielerei (handgemacht)" gefällt mir am besten :!:

Ist das jetzt "Filter gezwitscher" oder VPM - was ist überhaupt VPM :?:

VPM = FM kann doch nicht sein - FM hört sich doch eigentlich anders an :!:
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Wie hoert sich denn FM deiner Meinung nach an :?:
 
Tom
Tom
|||||||
Summa schrieb:
Wie hoert sich denn FM deiner Meinung nach an :?:

Tja hmm, ich kenne das eher als metallisch, hart bis kaputt und zumindest nicht Filter geblubber mässig.
Evtl. ist da ja noch ne Modulation am Werk. Moogulator könnte das ja ggf. genauer darlegen.

Grundsätzlich ist es ja auch egal. Hauptsache ist, dass der Sound stimmt.
Ein paar mehr Soundbeispielle wären sehr schön :)

Würde mir sowieso lieber einen neuen Vollanalogen kaufen. Sowas Richtung DSI PEK.

Gruss Tom
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Naja, vom Grundsound hoert man nur bei dem ganzen Geblubber nicht viel, aber Geblubber geht auch mit FM wenn die Modulator oder Traegerfrequenz in LFO-Bereiche geschoben werden...

Ein paar "normale" Soundbeispiele, bei denen man erkennen kann wie Filter und Oszillatoren klingen, waeren schoen...
 
Tom
Tom
|||||||
sonicwarrior schrieb:
Tom schrieb:
Würde mir sowieso lieber einen neuen Vollanalogen kaufen. Sowas Richtung DSI PEK.

Das PEK ist aber nicht vollanalog. :P
Ist ein Hybrider.

Die DSIs haben doch u. a. pro Voice 2 VCOs und 2 VCF das ist für mich vollanalog :D und nicht so ein VA kram.
Die 2 DCOs (Wavetable) sind optional und müssen ja nicht genutzt werden ;-)

Der Sound der DSIs ist jedenfalls nach meinem Geschmack :!: :!: :!:
Ich würde mir zum PEK auch noch ein PER kaufen, aber erstmal warten, ob zur FFM Messe nicht doch noch ein "vollanaloger" Polyphoner-Synthie einer anderen Firma kommt.
 
hugo.33.im_toaster
hugo.33.im_toaster
|||||||||||
Tom schrieb:
Die DSIs haben doch u. a. pro Voice 2 VCOs und 2 VCF das ist für mich vollanalog :D und nicht so ein VA kram.

Die analogen OSCs des Evolvers werden im Gerät zweimal (A/D -> D/A) gewandelt.
 
Moogulator
Moogulator
Admin
Summa schrieb:
Jörg schrieb:
Summa schrieb:
kann auch unter der Bezeichnung Waveshaping laufen
Das dürfte wohl wirklich das Waveshaping sein.
Haut mich jetzt nicht so richtig vom Hocker, ehrlich gesagt. Aber sind auch wirklich nur sehr kurze Schnipsel. Ein Antesten ersetzt das jedenfalls nicht. ;-) Is ja bald Messe! :)

Vielleicht hat Moogu auch einfach nur viel mit VPM gearbeitet...

amazona bat um sehr kurze demos.. 10 sek pro audio..
recht machen kann mans keinem, dies hier sind ein wenig die antipoden zu den trance-dingern die im netz so kursieren.. anders gehts , wie immer , auch..
schaut mal, ob ihr zumindest im text was für euch findet, sieht aber grade
nach ner kleinen stimmungsmache gegen mich/meinen test aus..
presets durchschwurbeln hatte ich keine lust.. natürlich gehen normale drums a la MX und co auch.. dazu wirds sicher massig audios von anderen leuten geben ;-)

hab aber mal 2 synthpop-artige files hochgeladen.. trotz motz..
die üblichen filterdemos waren hier nicht angesagt..
www.Sequencer.de/syns/korg/Radias.html
 
Moogulator
Moogulator
Admin
Tom schrieb:
Der 2te Sound "granulierte VPM Spielerei (handgemacht)" gefällt mir am besten :!:

Ist das jetzt "Filter gezwitscher" oder VPM - was ist überhaupt VPM :?:

VPM = FM kann doch nicht sein - FM hört sich doch eigentlich anders an :!:

VPM ist FM, korg hat da eine eigene bezeichnung..
habe hier eher mit den ungewöhnlicheren sachen rumgebastelt..

soll hier den granulier-FX demonistrieren, der laufende part ist quasi ein ganz normaler sound im synthpop-stil.. filter standard..
es geht hier nicht um standards, die gibts dann woanders..

es ist ziemlich fix ,wie schnell man mal eben so einen songkonstrukt aufbauen kann..
 
Summa
Summa
hate is always foolish…and love, is always wise...
Die Links scheinen nicht so richtig zu funktionieren...
 
Jörg
Jörg
*****
Moogulator schrieb:
schaut mal, ob ihr zumindest im text was für euch findet, sieht aber grade
nach ner kleinen stimmungsmache gegen mich/meinen test aus..
Ähm nö, warum? :?:
Wenn die Vorgabe war "kurze Schnipsel", ist das Amazonas Entscheidung. Und dein Argument "wollte was anderes bringen als das was sonst im Netz zu finden ist", finde ich gut und nachvollziehbar.
Deswegen muss man den Radias-Sound aber noch lange nicht super finden. Das hat mir dir doch nu nix zu tun. :streichel:
Wie gesagt, ich wart mal die Messe ab...
 
hugo.33.im_toaster
hugo.33.im_toaster
|||||||||||
Moogulator schrieb:
amazona bat um sehr kurze demos.. 10 sek pro audio..
recht machen kann mans keinem, dies hier sind ein wenig die antipoden zu den trance-dingern die im netz so kursieren.. anders gehts , wie immer , auch..

He, im Gegensatz zu den schwachen Demos der KEys und S&R sind Deine
Klangbeispiele um Klassen besser. Ohne Schleim und Geldforderungen.
 
hugo.33.im_toaster
hugo.33.im_toaster
|||||||||||
Noch eine Frage zum Radias:
2 Oszillatoren pro Timbre, also 8 Oszillatoren pro Patch? Oder wie jetzt?
 
Moogulator
Moogulator
Admin
jedes patch hat 2 OSCs, es gibt 4 timbres.. so ,wie beim nordlead 2/2x auch.. plus vocoder.

wenn du meinen datenbankeintrag siehst oder den test, sollte das klar werden..

2 oscs pro sound.. also standard.
 
hugo.33.im_toaster
hugo.33.im_toaster
|||||||||||
Aha, jetzt ist alles klar. Irgendwie hatte ich Rolands 4-Tone-pro-Patch-Architektur im Hinterkopf.....
 

Similar threads

starmogul
Antworten
20
Aufrufe
746
algomatic
algomatic
chn
Antworten
5
Aufrufe
191
newuser
newuser
chn
Antworten
2
Aufrufe
303
chn
Perry Staltic
Antworten
54
Aufrufe
3K
siebenachtel
siebenachtel
Perry Staltic
Antworten
60
Aufrufe
3K
Sulitjelma
Sulitjelma
 


Neueste Beiträge

News

Oben