Radias

K
Kayter
...
es geht um den Radias noch mal.
ich habe mir vor ein paar wochen das schätzecken geholt und ich find ihn einfach geil !!
nur habe ich probleme beim erwecken der klopfgeister.
wenn ich die programmiere, dann höre ich sie nicht in time. ist das normal ?
besser wäre ja man startet die Sequenz und programmiert sie da hinein. oder mache ich da was falsch . das handbuch ist wie immer bei korg not so umfangreich .
vielleicht hat ja mal einer einen tip.

gruß aus hamburg.
kay
 
HPL
HPL
||||||||||
ich versteh grad nicht so wirklich was du meinst. beschreib dein problem mal näher.
 
K
Kayter
...
ok.
ich meine bei der programmierung der beats, da kann ich nicht den stepSequencer nlaufen lassen und dann im richtigen moment die notten setzten. geht irgendwie nur, schrittweise. also note setzen, dann geht er zum nächsten schritt, note setzen und so weiter.
mache ich da irgend was verkehrt :?:
 
A
Ariba
||
Ja, das finde ich am Radias auch schade : Lauflichtprogrammierung (nennt man das so?)Electribe like nur bei Drums , bei Synth-Parts ist nur Step-Programmierung möglich :evil: - falls mir/ uns da etwas entangen sein sollte, laßt es uns wissen
 
HPL
HPL
||||||||||
achso das meinst du. mir ist der stepper im radias mit 2x16steps einfach zuwenig weshalb ich nur kurz ausprobiert hab wie das funktioniert. ich betreibe die drums nur per midi

edit. man kann ihn ja so in ner listen form programieren wo man jeden step anwählen kann und dort die noten und trigger setzen. ist aber nicht sehr komfortabel meiner meinung nach
 
Moogulator
Moogulator
Admin
Lauflicht schon, aber nicht genau sichtbar.. Dabei gibts ja ModulationsSequencer und die Melodieteile plus ARPer ..

Die musst du dann einfach nur setzen im entsprechendem Mode..

Gibt 2 Modi: Im Display "old schoolig" oder über die Lauflichtzeile unten..

zu wenig? nunja, man muss lernen mit dem ding zu leben, es ist schon minimaler als einer tribe.. aber als modulationssystem gut..
 
A
Ariba
||
man kann ihn ja so in ner listen form programieren wo man jeden step anwählen kann und dort die noten und trigger setzen. ist aber nicht sehr komfortabel meiner meinung nach
richtig, ich komm halt am besten mit der Lauflichtprogrammierung zurecht Man kann jedoch vorprogrammierte Steps live an/ausschalten.

der Stepper umfaßt 2x 32 Steps, sind aber leider immernoch zu knapp.

-mit Mutes komm ich leider nich zurecht, hat mir dazu jemand nen Tip?

Es geht viel mit dem Radias und macht Spaß, suche halt immer noch nach der Deluxe-Electribe - mal schaun was die NAMM bringt... ;-)
 
Moogulator
Moogulator
Admin
das mit den MUTES ist imo der schwächste Punkt, es gibt ansich keine, ich hab mir mit dem Lautstärkeregler geholen pro Part.. ansich gehts aber auch anders..

WARUM baut keine verdammte Sau mal ne Kombi aus Microkorg und Tribe, ich meine: Synth und Tribe aber voll funktional.. und mit Tasten, 3 Okt. Klein genug .. aber spielbar.. das wäre cool und würde platz sparen.. und mit DYNAMIK.. das nervt auch leicht.. bis mittelschwer.. und ist noch ein dicker punkt..
 

Similar threads

Kristallprinz
Antworten
36
Aufrufe
2K
Tyskiesstiefvater
Tyskiesstiefvater
Uija
Antworten
10
Aufrufe
557
maxmatteo
M
b3L0ch1m
Antworten
28
Aufrufe
3K
Killnoizer
Killnoizer
 


News

Oben