Roland SH-5 Bandpass

cool zu wissen merci.

Jemand hier hatte mir geschrieben nachdem er den Semtex erhalten hatte und auch ziemlich schnell nicht zufrieden war mit, dass der Roland xxx den besseren filter hätte.
Ich denke er nannte den SH-5.
 
'Besser' bei einem Filter ohne CV-bare Eckfrequenz finde ich schon gewagt.
Mag sein das er ein paar bestimmte tolle Sounds hinbekommt, aber generell ist das doch schon eine ernsthafte Beschränkung.
 
Schön kleine Platine :shock: Da gehen sicher auch mehrere in Reihe auf kleinem Platz.
 
Ist die gleiche Schaltung wie das Elektor Formant Resonance-Filter-Modul.

Das RFM hat 3 Bandpässe.
Der Name Resonance-Filter sagt eigentlich über den Verwendungszweck mehr aus als Bandpass, es sollen halt vor allem Formanten damit angehoben werden, also gewisse Instrumenten-typische Resonanzen.

Von daher ist das Fehlen der CV-Steuerbarkeit hier nicht so ausschlaggebend.
 
Er hat ja gleich so ein verlockendes Stack-Beispiel auf der Seite.

Idee: Irgendeine integrierte Mixermöglichkeit wäre nicht schlecht, dann könnte man mit 3...5 davon einen einstellbaren Formatenfilter bauen.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben