sKurRiLe FiLme (Arthouse)

ich freue mich, in dieser rubrik gleichgesinnte gefunden zu haben.
allen, die sich eher für arthouse interessieren als für Disney-Marvel-Baller-overkill, sei Mubi ans herz gelegt!
preiswert und eine schatztruhe im vergleich zu den anderen streamern.
der anbieter produziert auch selbst filme und stellt sie dann nach kurzer kinoauswertung ins sortiment.
z.b. letzte woche "Aftersun" von Charlotte Wells. der beste film, den ich in diesem jahr gesehen habe.


und für leute, die wie ich über einen bibliotheksausweis verfügen - kostet 10 € im jahr - sei der filmfriend empfohlen. das ist die mediathek der öffentlichen bibliotheken deutschlands. einfach mal stöbern:

Und natürlich finde auf der Seite KEINE Liste der angeschlossenen Bibliotheken.
 
Und natürlich finde auf der Seite KEINE Liste der angeschlossenen Bibliotheken.
klaro. der link sollte nur zum stöbern sein.
die bibliothekseite ist diese:
hier solltest du die bibliothek deiner wahl finden.
 
...

Gestern bei Google geliehen, dann festgestellt das er auf Archive.org verfügbar ist und muss sagen Knaller!
Ich glaube der wurde in und um Görlitz gedreht zumindest erkenne ich da paar Plätze aus meiner Jugend..

Die Art und Weise wie die Soldaten labern kenn ich sogar noch aus den Zeiten der Berufstätigen in den 80/90ern ... da hatte sich viel konserviert.
Gut eingefangen...


Danke
 
Nein ich fand den schon gut… nur hatte er eine depressive Wirkung auf mich. Schauspieler fand ich jetzt nicht schlecht - der Story angemessen. Hin und wieder war das Ganze ja auch unfreiwillig komisch :)
 
Alles von Riley Stearns..
Faults (2014), The Art of Self-Defense (2019), Dual (2022).. leider für meinen Geschmack qualitativ abnehmend.. Faults hat mir am besten gefallen.

Alles von Alex van Warmerdam.. Favorit: Noorderlingen

Sean Baker ist sicherlich auch einen Blick wert, auch wenn er noch nicht ganz in die Skurril-Kerbe schlägt.. in der Hinsicht trifft
Tangerine L.A. vermutlich am ehesten ins Schwarze.

Dringende Empfehlung für jeden, der David Cronenberg mag.. brand new cherry flavor (2021)
Miniserie, selten so viel Spaß gehabt.

Ergänzung: Der Nachtmahr (2015) - essgestörter-Horror-Techno-ComingOfAge-zahmesMonster-Mullholland-Albtraum

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal einen ungarischen oder tschechischen Film gesehen, der Roses/Rosen hieß. Aus den 60/70ern.
War aus einer sehr gut sortierten Videothek, denn ich finde auf Anhieb nichts im Internet darüber.
Skuriller 'Alltag' von zwei Frauen, wenn man das so bezeichnen kann. Surreal, falls das zu deiner Auffassung von skurill paßt.
Auf jeden Fall sehenswert.

auch leicht skurril, aber echt sehenswert - besonders für leute, die "Mann beißt Hund" und schwarzen humor mögen:
eine kurze belgische serie "Ehrliche Leute"
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sass gestern ALLEIN (!) im kino und habe mich 3 stunden dem horror ausgesetzt. kein jumpscare o.ä., eher so psycho horror der besonderen art.
die ersten 90-100 minuten litt ich wirklich mit, wenn sich die situation und das leid des protagonisten zusehends verschlechterte. dann wurd´s wirklich abgedreht, denn es folgte eine halbe stunde hübscher animation wie bei Alice in Wonderland.
es schloss sich ein plot twist an und es endete nach einer wahnsinnig nervenden auseinandersetzung zwischen mutter und sohn völlig surreal.
der film ist eine tour de force, der man sich stellen sollte. ein blick an die ränder unserer gesellschaft, voll bissiger ironie. keine leichte kost, aber wieder einmal wunderbar fotografiert und geschnitten. die schauspieler:innen sind top, die musikauswahl und der score tragen mit zum mulmigen empfinden bei.
Ari Aster hat natürlich seine eigene handschrift, doch stilistisch ist er für mich irgendwas zwischen "Lost Highway", "Clockwork Orange" und "Nocturnal Animals". ich finde ihn sehenswert, bleibe aber irgendwie ratlos. doch schau ich ihn bestimmt noch einmal an.

 
Zuletzt bearbeitet:
Du beschreibst etwas, was ich nach Heraditary und Midsommar durchaus von dem Film erwarte, weil beide Filme sehr intensiv waren... Musik, die Kamera und die eher getragene Erzählgeschwindigkeit, aber emotionale Tiefe machen die Filme einzigartig. Ich musste leider feststellen, dass Beau is Afraid leider in keinem der Kinohäuser innerhalb der nächsten 50km von mir läuft... ist halt keine Massenkost. Werde daher sicher bis zum Blue Ray bzw. Streaming Release warten müssen.
 
Tausendschönchen bei arte.tv
 
betrifft Ari Aster: seinen kurzfilm hab ich vor ´ner weile schon im Casetti-Kanal gepostet:

 
Zuletzt bearbeitet:
Lief dieser Tage mal wieder. Amour fou zwischen Gérard Depardieu und Fanny Ardant. Skuril ist der Beruf des von Depardieu gespielten Mannes. Er ist Schiffsingenieur und immer wieder sieht man ihn in kleinen Modellschiffen herumtuckern.

 


News

Zurück
Oben