=/\= StarTrek Serien-Wahl anlässlich Picard Serie + Strange New World + Talk über alle Trek-Serien

StarTrek - Beste Serie

  • TOS

  • TNG

  • DS9

  • Voyager

  • Enterprise (Archer)

  • Discovery

  • Picard

  • Strange New Worlds

  • Lower Decks


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Moogulator
Moogulator
Admin
Zuletzt bearbeitet:
bin gespannt, habe aber bei der vorschau nicht viel hoffnung auf was gutes, zu viel actionschnitte und wille zu großem und szenen mit leutern die mir von der erscheinung erstmal unsympatisch sind (7of9 natürlich ausgenommen:D ). und ob ich data da wieder brauche weiss ich grad auch noch nicht.
von discovery etwas verbrannt hoffe ich dass sich patrick stewart nicht für so was hohles hergibt und es gut wird. aber wie gesagt, meine hoffnung ist nicht sehr groß.

auch ärgere ich mich etwas darüber dass das bei ämäson preim läuft statt bei netflix, denn letzteres habe ich mir tatsächlich wg der alten star trek folgen zugelegt.
 
Die Kinofilme waren in der Tat zu viel Action und zu wenig Startrekutopie - Aber wir können ja hoffen.
Ich hab gar keine Fernseh-Abos, dh - ist auf jeden Fall ärgerlich.. Kino.
 
Danke übrigens für den link zum blog, das interview mit der cast am ende hat mir doch ein wenig hoffnung gemacht.

mochtest du discovery?
 
Soll diesmal auf Amazon Prime Video kommen, so komm' ich auch in den Genuss einer neuen Star Trek Serie. Obwohl... The Orville ist auch nicht schlecht ;-)
 
Man kann die Staffeln auf Amazon auch einfach kaufen.
 
Ich will aber nicht bei ämäson kaufen!
Naja Lucifer läuft ja ein Jahr später auch im FreeTV, von daher stirbt die Hoffnung zuletzt ;-)
Ich profitiere von der Prime Mitgliedschaft meiner Mutter, für mehr PayTV würde mir auch einfach die Zeit fehlen.
 
Danke übrigens für den link zum blog, das interview mit der cast am ende hat mir doch ein wenig hoffnung gemacht.

mochtest du discovery?
ja

aber eher als action-dingsi - weil da ist es halt auch anders.. aber ganz gut so anzusetzen..
Aber Picard ist halt immer richtig, das ist halt groß, später wurde Sisko auch so.
 
ja

aber eher als action-dingsi - weil da ist es halt auch anders.. aber ganz gut so anzusetzen..
Aber Picard ist halt immer richtig, das ist halt groß, später wurde Sisko auch so.

am ende habe ich discovery gehasst weil es star trek sein sollte....vielleicht hätte ich es als nicht star trek sf serie nehmen können, aber so war mir da viel zu viel oh spock - oh michael - oh drama oh zu laute immer präsente hintergrundmusik....

ds9 teilt sich mitlerweile tatsächlich den ersten platz mit tng, die entwicklung der charaktäre und das insgesamte storytelling finde ich klasse. avery brooks finde ich manchmal etwas overacting, aber nicht so dass es dem ganzen etwas anhaben könnte.
 
Den Trailer finde ich mittelmässig, aber am ehesten finde ich dieses Emoartige Mädel unpassend.
Es wirkt auch Alles etwas zu glatt.

Star Trek, Star Wars, Iron Maiden... oft wird Gutes einfach langsam immer schlechter bis es einen gar nicht mehr intetessiert obwohl man mal echter Fan war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch gespannt. Dass Picard kommt ist schon länger bekannt. Die aktuelle Aufregung besteht in dem jetzt darin, dass man endlich mal einen längeren Trailer hat und vor allem, dass Data, die Borg und Seven Of Nine auch dabei sind. Nicht im Trailer zu sehen, aber bestätigt: Riker und Troi sind auch dabei. Vor einigen Wochen wurde auf FB ein Bild herumgereicht, auf dem im Hintergrund hinter Patrick Stewart eine Person zu sehen ist, die Robert Picardo (Doktor der Voyager) sehr ähnlich sieht. Wer weiß.

Nach dem Totalunfall namens Discovery ein Hoffnungsschimmer. Discovery war einfach schlecht gemacht, von mir aus kann das dystopisch und actionreich sein und mit anders aussehenden Klingonen, das ist nicht der Punkt. Aber die Charaktere bleiben einem Fremd. Tilly bspw. sollte die SJW-kompatible Neuauflage eines Lt. Reginald Barclay werden, endete aber als Jar Jar Binks-Ersatz im Star Trek Universum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
der Trailer verspricht nichts Gutes für meinen Geschmack - ich mag Patrick Stewart als Picard sehr, aber das hat nicht soviel mit Star Trek , wie ich es lieben gelernt habe, zu tun
 
der Trailer verspricht nichts Gutes für meinen Geschmack - ich mag Patrick Stewart als Picard sehr, aber das hat nicht soviel mit Star Trek , wie ich es lieben gelernt habe, zu tun
exploring the universe just doesn't cut it anymore....

Ich finde das auch schade.
 
muss doch möglich sein sowas spannend zu inszenieren mit ner cleveren Geschichte...
aber das ist natürlich viel schwerer als ein bisschen Geballer und Rumgehüpfe
 
Ich hoffe die Sache wird halbwegs Episoden basierend sein und kein überlanger Handlungsstrang, der sich über 'ne Ganze Staffel hinzieht. Wenn man nicht gerade binged (eher nicht, wegen Murtaugh), ist das einfach nur nervig.


Lethal Weapon - Roger Murtaugh is too old for this shit.
 
:phat: Ist doch ein netter Trailer ! Ich freu mich drauf - klar wird das mehr auf den heutigen Zeitgeschmack gemüntzt sein. Hauptsache es ist auch eine neue und interessante Story und nicht so ein ewiges Wiederaufwärmen wie bei George Lukas.

Voyager, Deep Space Nine, TNG, Stargate.... es gab wirklich gute Geschichten, die ich dank DVD in Abständen immer wieder gerne schaue. Bei den neuen Sachen bleibt es oft beim einmaligen durchsehen.
 
Irgendwie schon hype aber retro Revival nervt momentan gewaltig
 
Ja nervt etwas, aber welche neue Sci-Fi Space Serie ist wirklich gut? Die Star Trek Sachen laufen hier auf heavy rotation.
 
Ich kenne das Zitat eher aus "How I met your Mother" ;-)
 
Ich glaube eine positivere und inspirierendere Serie gab es wohl kaum, und gerade Picard - das ist ist etwas, was die wissen dürften, wieso wir den mochten - oder einige von uns. Captain Janeway hat fast einen Planeten überfallen, weil es da Kaffee gibt! Auch der Klamauk findet platz - Mr. Tricoder, beeep.. und wir verzeihen ja sogar Wesley irgendwie - im Allgemeinen ging es um Nachdenken, Social Fiction und uns kennenlernen. Seine Arme weit!

Als die Mauern fielen.
Auf dem Ozean.

Serie - nicht alle, aber ein paar Filme oder Elemente aus Filmen können gut sein.
Will nicht wissen wie viele Leute wegen sowas Physik studiert haben oder sowas. Uns fehlt es aktuell schon ein bisschen an positiven Utopien, die auch wagen das richtig durchzuziehen.

Vielleicht auch notgedrungen - weil bei Kirk gabs noch "Fax" ;-)
 
am ende habe ich discovery gehasst weil es star trek sein sollte....vielleicht hätte ich es als nicht star trek sf serie nehmen können, aber so war mir da viel zu viel oh spock - oh michael - oh drama oh zu laute immer präsente hintergrundmusik....

ds9 teilt sich mitlerweile tatsächlich den ersten platz mit tng, die entwicklung der charaktäre und das insgesamte storytelling finde ich klasse. avery brooks finde ich manchmal etwas overacting, aber nicht so dass es dem ganzen etwas anhaben könnte.

Dem kann ich mich nur anschließen. DS9 ist trotz einem wirklich schwachen Hauptdarsteller einfach nur großartig. Nicht mal er konnte Sisko verhauen. ;-)

Ja nervt etwas, aber welche neue Sci-Fi Space Serie ist wirklich gut? Die Star Trek Sachen laufen hier auf heavy rotation.

The Expanse finde ich wirklich gut, da lese ich auch gerade die Buchreihe. Kann ich ebenfalls empfehlen.
 
Hey, willkommen in Deutschland - da findet man eine Serie Scheixxe, schon bevor man sie gesehen hat. Ich freue mich drauf und werde sicher gut unterhalten. Das langsame Storytelling der 90er funktioniert 2019 nun mal nicht mehr. Und wegen den Star Trek Altvorderen und Rentnern wird man das sicher nicht ändern. Outing: Ich fand auch Discovery gut.
 
...The Expanse finde ich wirklich gut, da lese ich auch gerade die Buchreihe. Kann ich ebenfalls empfehlen.

Eigentlich ja, aber warum so brutal ? Muß man unbedingt zeigen wie ein Kopf abgetrennt wird ? Hab´s einmal durchgesehen und deshalb wieder verkauft. Das mag ich eben an den alten Sachen, da kann man danach auch gut schlafen.

Nicht im Weltraum aber Eureka, Warehouse 13, Sliders....Letztere hat auch teiweise Folgen, mit Tiefgang.
 
die erste star trek serie, die nach der originalen serie aus den 60ern mal interessant aussieht :floet::wegrenn:
 
Eigentlich ja, aber warum so brutal ? Muß man unbedingt zeigen wie ein Kopf abgetrennt wird ? Hab´s einmal durchgesehen und deshalb wieder verkauft. Das mag ich eben an den alten Sachen, da kann man danach auch gut schlafen.

die ganzen star trek serien sind doch total unrealistisch und gutmensch-quatsch :wegrenn:dieses "nicht schießen, wir kommen in frieden!" - das interessiert doch aliens oder andere, negativ eingestellte herrscher und völker nicht. darum schon immer team "solo" (sw) gewesen - oder wer hat zuerst geschossen? :heyho:
 


News

Zurück
Oben