=/\= StarTrek Serien-Wahl anlässlich Picard Serie + Strange New World + Talk über alle Trek-Serien

StarTrek - Beste Serie

  • TOS

  • TNG

  • DS9

  • Voyager

  • Enterprise (Archer)

  • Discovery

  • Picard

  • Strange New Worlds

  • Lower Decks


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Nicht nur Hollywood, afair wurde "Die unendliche Geschichte" in DE gedreht.
 
Er hat nur in Teil 2 mitgespielt…der wurde in D und USA gedreht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie würde sich wohl unsere Liste ändern, wenn ihr ALLE gemochten Serien ankreuzen könntet, aber eure Reihenfolge "guck ich supergern" ein bisschen noch relevant ist?
Picard entwickelt sich, SNW auch, außerdem gibt es alle ja aktuell im TV und man kann so erkennen, welche man mehr mag und welche weniger. Ich befürchte dass DS9 für mich eher schwächer ist.

Wäre möglich das zu öffnen aber nicht so richtig gut - Eher neu.
Habe erlaubt 4 Antworten zu geben in der Umfrage - ihr könnt also editieren! Wenn ich mehr hätte würde ich TNG dazu wählen, aber ich kenn sie auswendig und mag sie wirklich gern - Picard ist natürlich Captain der Herzen - aaaaber ich mag "das Neue" und deshalb würde ich das wählen was ich jetzt wählte

Stand bis dahin mit EINER Stimme: 20.4.2023

Bildschirmfoto 2023-04-20 um 13.49.48.jpg
Das ist ja zu erwarten gewesen - aber ich finde schön, dass die Archer-Enterprise so gut abschnitt - denn die find ich auch super.

Ich finde an Discovery übrigens die beiden letzten Staffeln wirklich nett, diese Imperator-Wuselkram mit den Klingonen finde ich aber eher nicht so toll und anstrengend. Deshalb wähle ich mal Disco - weil da wo es landete würde ich es gern weiter sehen wollen. Ich mag auch einfach diese Neubegegnungen und neue Situation mit dem Morphschiff, den neuen Welten in der Superzukunft mit dem indischen Chef in einer absurden "Gebäude" Situation und so.

V'ger unterschätzt - da geht was.

SNW auch gut. Weil neu - ggf. nicht zu früh loben aber ist halt neu - also interessant.

Picard Staffel 1 und 3 bisher gut, Staffel 2 supermies, daher nicht so weit oben für Vote.

Nur, um dem Thema ST und Serien erneut was zu geben.

Da Lower Decks nun hier auch im TV lief, hab ich das schon auch reingeschoben, ich bin da zu sehr an Simpsons und so und Zeichentrick ist halt echt nicht ganz was ich will, Klamauk hin oder her - ich lach gern - aber das ist eben nicht wirklich StarTrek. Ich mag die schöne neue Welt mit Zukunft, ist leider bei neueren Serien kaputter - die Leute und die Welten geldgeil, süchtig und kaputt - naja, also das ist nicht "mein Ziel" aber - es ist halt interessant genug.

Bei TNG ist die Message wirklich großartig - eine wundervolle Utopie des Überwindens allen Mangels.
Super Ding. Eigentlich ideell das Ding was DIE Vorbild-Funktion hat und das mein ich ernst - gerade heute, wo alles rumhackt und durchknallt und auch für Leute die Physik studieren oder Wissenschaftler werden wollen ein guter Antreiber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat nur in Teil 2 mitgespielt…der wurde in D und USA gedreht
Ist auch letztendlich egal für die Beliebtheit der Rolle, ob der Darsteller mit seine Berühmtheit nicht klar kommt, weil er sich das nicht selbst aussuchen durfte oder abschätzen konnte. Sieht mit den Kindern div. Stars nicht groß anders aus.
 
So, Picard ist nun durch.

Zum Glück. Es war ja ein Fan-Service bis zum Ende, soviel Happy End ist ja gar nicht auszuhalten. Wusste gar nicht, dass ein Borg Kubus löcheriger ist als ein Todesstern. Und jede Menge Platz zum Rumfliegen. Und was soll die letzte Minute mit dem bekannten Freund aus der Ewigkeit... droht sich da schon die nächste Serie an?
 
Die Story war wirklich hanebüchen…
Und manche Dialoge schlicht schwachsinnig.
Aber die neue Crew mit Seven als Captain gefällt mir. Wenn sie jetzt noch Seth MacFarlane für die Drebücher anheuern…
 
Der neue Film wird aber eigentlich im Disco Umfeld mit Phillippa sein.Section 31 - und kein Kinofilm - sondern Stream

Naja - wieder das schnelle Ende bei Picard - sogar mit Auflösung und ich bin dein Vater - nicht so überzogen wie Staffel 2 - aber auch reichlich übers Knie gebrochen - als hätte man die Menge der Episoden nicht gekannt und presst das alles in die letzte Folge - ehem und Q als Cliffhanger?

Fehlte noch der Schnipp und ich zeig dir die Borg mal oder andere neue Feindys

Drehbuch schreiben ist offenbar eine Kunst die die P Schreiber nicht so drauf haben.
 
Das mit den Borg hab ich nicht kapiert. Die Borg Queen wurde doch gefangen und ist dann mit dieser KI Expertin/Mörderin mit den blonden Haaren verschmolzen um dann in die Zukunft zu reisen und das Borg Kollektiv insgesamt zu einer friedlicheren Version zu machen. Wieso taucht die dann am Ende als total böse Version wieder auf?
 
Ja das war schon ziemlich offensichtlich. Ehre wem Ehre gebührt. Wobei Data ordentlich Spaß dabei hatte mit seinem
Bauchgefühl. Die Gesichter der anderen Crewmitglieder … 😁😆
 
Das mit den Borg hab ich nicht kapiert. Die Borg Queen wurde doch gefangen und ist dann mit dieser KI Expertin/Mörderin mit den blonden Haaren verschmolzen um dann in die Zukunft zu reisen und das Borg Kollektiv insgesamt zu einer friedlicheren Version zu machen. Wieso taucht die dann am Ende als total böse Version wieder auf?
Das war Spiegeluniversum.
 
Das war Spiegeluniversum.
Ist letztlich auch egal... egal wie schwachsinnig die Sachen sind, es wird eingebaut. Im Zweifel war es ein böser Traum, Spiegeluniversum oder schlechten Shit geraucht. Bei den jungen Menschen mit Borg-Mutation, überall die hässlichen Adern usw. im Gesicht, kaum löst sich das Borg-Signal auf, bildet sich alles in Sekunden zurück, das Böse ist besiegt und nicht mal Narben bleiben zurück. Wirklich Märchen für Erwachsene.
 
Spielt vielleicht auf diverse Trends, Sozial Media Formate etc. an, für die jüngere Menschen empfänglicher sein sollen.
 
Bez. Picard.,
Ich fand die letzte Folge zwar nicht bahnbrechend, aber so schlecht war sie nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Staffel fand ich super, nicht mal das schwache Drrhbuch konnte da was daran ändern. ;-)
 
Picard ist bei mir rausgeflogen. Die dritte Staffel war für mich letztlich auch Murks. Ich hatte diese Serie vor allem gewählt, weil ich sie für am ehesten geeignet hielt, dass auch "Nicht-ST-Fans" damit etwas anfangen können. Die erste Staffel war eigentlich vielversprechend, storytechnisch okay und hätte die Möglichkeit geboten, mal in etwas andere Richtungen vorzustoßen (wo nie eine ST-Serie zuvor gewesen ist...). Doch leider ist sie einfach in Hollywood und im Kitsch versunken, z.B. im "Wiedersehen mit allen Bekannten", wofür sich nun wirklich niemand außerhalb der ST-Fangemeinde interessiert.

Jetzt habe ich SNW gewählt, was typisch ST ist aber in modern und mit etwas (nicht zu viel) Augenzwinkern. Die Enterprise sieht hier mal richtig gut aus, also die Innenräume - auch hier eine Mischung aus Retro und modern, was der Serie entspricht. Dazu habe ich DS9 und Voyager gewählt, was meine ewigen Favoriten sind, ohne dass ich sagen könnte, welche von den beiden ich besser finde.

Alle drei sind natürlich Trash-Serien, die man eigentlich niemandem empfehlen kann. Ich möchte keinen Streit darüber anfangen, muss es aber irgendwie dazuschreiben.
 
Ohne extra einen neuen Thread aufzumachen (es passt ja durch aus auch hier rein) .. interessante Vorlesung zum Thema:

 
Vorsicht enthält S3E10 Spoiler!

Star Trek: Picard S3E10 FINALE - EVERY EASTER EGG + END CREDIT SCENE EXPLAINED!!!
 
Komisch dass das hier noch keiner gepostet hat:


STAR TREK: Strange New Worlds Staffel 2 Trailer German Deutsch (2023) UT
 
Etwas neuer, mit Lower Decks Crossover Szene:

Star Trek: Strange New Worlds Series 2 | Official Trailer | Paramount+
 
Immer noch P+ exklusiv? Hab neben GEZ, Prime und Disney keinen Bock auf weitere Abos. Und so toll fand ich die Serie im Probeabo nicht. Zuviel Ideologie und mit dem Holzhammer verteilt, wie schon bei Disco. Buhu, der arme Captain. Wo wir doch wissen, das er zum Schluss die blonde Sexbombe kriegt mit Happy Ending und so. :schwachz:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So jetzt war beim Prime Day die erste Staffel Strange New Worlds etwas günstiger. Die ersten drei Folgen hab ich schon geschafft und ich muss sagen, gar nicht mal so übel. Visuell macht das was her, aber das wissen wir schon seit Discovery, der Pike Darsteller macht ordentlich was her und bringt diese Trash Vibes der 60er mit genügend ernst gegenüber den Themen rüber. Aktuell genieß ich das Deal of the Week Konzept, passt deutlich besser auf die Art wie sie Star Trek aktuell erzählen. Was bisher besonders negativ auffällt ist die Auflösung mancher Plotts. In der zweiten Episode wird kaum erläutert was da genau gemacht wird und es war offensichtlich vorher nie eine Option. Es war auch keine Erkenntnis die zwischendurch gewonnen wurde, sondern zack wars da. Auch in der dritten Episode wirkte die Lösung des Problems doch arg an den Haaren herbei gezogen.
 
The Orville bleibt für mich das bessere Star Trek, insbesondere seit der dritten Staffel.
 
Ich fand die erste und zweite Staffel von orville besser. Aber sonst volle Zustimmung.
 


News

Zurück
Oben