Bilder einer Ausstellung ist auch nicht mein Favorit. Vielleicht weil es auch von zu Vielen zu oft gecovert wurde. Da finde ich die Originale (Klavier oder Orchesterversion) auch besser, obwohl ich Tomitas Version an einigen Stellen schon sehr interessant finde.
Meine erste Scheibe von Ihm habe ich als Teenager "blind", nur aufgrund des Covers gekauft. Das war "Space Fantasy" oder später auch "Cosmos" genannt und ich hatte so etwas ähnliches wie "Space - Magic Fly" erwartet. Und obwohl ich im ersten Augenblick etwas enttäuscht war, haben mich seine Klanglandschaften von mal zu mal mehr fasziniert.
Meine Favoriten sind aber "Daphne und Chloé" (auch als "Ravel Album" bekannt) und die "Firebird".
Auf der B-Seite der "Firebird" hat er Mussorskys "Nacht auf dem kahlen Berge" neu interpretiert und dabei IMHO das Original klar überboten.
Dieses Stück ist für mich eine der besten, wenn nicht DIE beste Klassikadaptation mit elektronischen Mitteln überhaupt.