V-Synth XT: Effekte im Multimode?

A
Anonymous
Guest
So, hab heute mein neues Schätzchen, den V-Synth XT, bekommen :)

Die Bedienung ist ziemlich easy soweit, aber eines habe ich im Manual nicht wirklich gefunden:

Man kann ja eine Art Multimode im V-Synth benutzen, also bis zu 16 Parts über Midi gleichzeitig spielen. Mir scheint aber, dass die MFX Einstellungen des 1. Parts dann für alle Parts gelten... ist dem so? Kennt sich jemand aus?

Thx!
 
Xenox.AFL
Xenox.AFL
Xenox
Ich wußte gar nicht das der jetzt eine Multimode besitzt, ich glaube die tastenversion hatte keinen, oder? Oder kam die zum OS 2 mit dazu? Das Teil würde mich auch reizen aber dann nur die Tastenversion...! Kann man die eigentlich auch wie so ne Art Audio Interface fremdnutzen wie die Tastenversion?

Frank
 
A
Anonymous
Guest
Kenne leider die tastenversion nicht, aber mit V2.0 müssten beide eigentlich identisch sein...
Also Multimode ist auch etwas übertrieben, man kann halt bis zu 16 Parts über Midi spielen, nichtmal editieren, sehr rudimentär das ganze, ich dachte halt es wäre zum layern ganz praktisch...die Sounds für die anderen Parts ab Channel 2 werden dann im Info Menü ausgewählt oder per Midi.

Über USB kann man die Rackversion sowohl als Audio- als auch als Midi-interface nutzen und natürlich zum Datenaustausch. Klappt bislang auch problemfrei, hier unter OSX...

Tastaturversion fand ich auch interessanter, aber ich hab zuviele Keys hier und keinen Platz dafür. Finde die Bedienung über das Touchdisplay aber viel besser, als ich erst befürchtet hab! :)
 
Moogulator
Moogulator
Admin
hosh schrieb:
So, hab heute mein neues Schätzchen, den V-Synth XT, bekommen :)

Die Bedienung ist ziemlich easy soweit, aber eines habe ich im Manual nicht wirklich gefunden:

Man kann ja eine Art Multimode im V-Synth benutzen, also bis zu 16 Parts über Midi gleichzeitig spielen. Mir scheint aber, dass die MFX Einstellungen des 1. Parts dann für alle Parts gelten... ist dem so? Kennt sich jemand aus?

Thx!

ja, du kannst die 3 fx verteilen..
der multimode ist eher eine art layermode..
es gibt natürlich nicht mehr fx im "multi" sondern nur eine einstellung wird genommen..

ist bei key und rack dasselbe.
 
Xenox.AFL
Xenox.AFL
Xenox
Ich fragte deswegen wegen dem Audio Input weil ich auch gerne einen V-Synth hätte aber Vorzugsweise die Tastenversion und beim Rack, wenn ich das richtig verstanden habe, kannst Du z.B. eine Drumloop von Deinem Computer in den V-Synth XL schicken und dann durch die Effekte (wie ich das verstanden habe durch alles) schicken und dann gleich wieder recorden, wenn man möchte.. Das finde ich interessant... Wenn das mit der Tastenversion das auch machen kann ist das mein Synthie! :lol:

Frank
 
A
Anonymous
Guest
Moogulator schrieb:
ja, du kannst die 3 fx verteilen..
der multimode ist eher eine art layermode..
es gibt natürlich nicht mehr fx im "multi" sondern nur eine einstellung wird genommen..

ist bei key und rack dasselbe.

Ahja, danke!

EDIT: Alles klar, im deutschen Manual habe ich nichts gefunden, aber im englischen Manual steht das doch erklärt: Alle Parts benutzen die Effektsettings des Parts 1...
 
A
Anonymous
Guest
Xenox.AFL schrieb:
Ich fragte deswegen wegen dem Audio Input weil ich auch gerne einen V-Synth hätte aber Vorzugsweise die Tastenversion und beim Rack, wenn ich das richtig verstanden habe, kannst Du z.B. eine Drumloop von Deinem Computer in den V-Synth XL schicken und dann durch die Effekte (wie ich das verstanden habe durch alles) schicken und dann gleich wieder recorden, wenn man möchte.. Das finde ich interessant... Wenn das mit der Tastenversion das auch machen kann ist das mein Synthie! :lol:

Frank

Ja, der Audio Input (USB oder die Analog Inputs) ist als Oszillator verfügbar, also komplett in die Klangerzeugung eingebunden bei Bedarf. Ich weiß nicht, ob das die Tastenversion über USB auch kann, habe grad mal das Manual der Tastenversion angesehen, da hab ich die Funktion nur über die Audio Inputs gefunden, aber nicht per USB...(?)

Manual hier:

http://www.roland.com/products/en/_supp ... 6421&dsp=1

www.v-synth.com
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben