hab jetzt 3-4 Bodentreter mit reverb. So richtig gefallen tut mir keiner. sind für Brot und butter ok, aber nicht, wenn der hall im Zentrum der Aufmerksamkeit steht. Suche ein reverb, gern auch nicht Digital, das eine lange, warme und dichte hallfahne produziert. hab schon an einen federhall gedacht, aber da raten mir alle von ab. was gibt's da so?
Würde da zu einem Vermona VSR 3.2 Federhall raten. Vermona VSR 3.2 ist ein vintage-Stil reverb Prozessor mit einem robusten, Rack-montierbar Design, ideal für Studio-Anwendungen. Der VSR-3.2 Spring Reverb nutzt die Reverbation Frühling von Accubell, für Retro-Stil der 60er Jahre verwendet reverb. Die reverb produziert leicht metallisch ist noch dicht klingende. Das geradlinig-Layout und Design macht es zu einem der am besten optimierte reverb Einheiten, die auf dem Markt zur Verfügung. Diese mechanische reverb Gerät ist ausgestattet mit einem Equalizer wurde speziell auf den Federn Frequenzbereich für optimale audio-Performance. Das Gerät auch enthält Steuerelemente zum Mischen der trockenen und betroffenen Signal sowie für Eingangs-und Ausgangspegel steuert.
Der Vermona Retroverb ist die High End variante des VSR Der Retroveb ist komplett mit Röhren aufgebaut und klingt unglaublich.
Hat sich der "Geheimtipp" doch noch nicht bis in alle Ecken herumgesprochen? Logidy EPSi Logidy EPSi - Teenage Engineering OP1 erstellt von hairmetal_81, 3. Mai 2018 um 09:40 Uhr
Such mal nach Yamaha Spx2000 hier im Forum ist auch ein Audiobeispiel von mir dabei, vielleicht trifft es deinen Geschmack.
Finde die spring in dem Retroverb Lancet leider nicht gut klingend... Das restliche Gerät ist aber top. Extrem flexibler und HiFi Federhall ist Intellijel Springray 2. falls es Federhall sein muss, das Gerät von Benidub macht nen guten Eindruck.
also eurorack hab ich nicht. kann zu dem Benidub ding keinen Preis finden. was kostet das mit anständiger feder?
Ich weiss! https://www.sequencer.de/synthesize...-quantec-qrs-alternative.127465/#post-1510096 Hier gibt's die Audio-Beispiele von Swissdoc: https://www.amazona.de/test-interview-logidy-epsi-faltungshall/ .
hmmm, hatte ich mal in software probiert, aber da ging einfach nur der RaumEindruck futsch. hab jetzt seit n paar Tagen nen analogen chorus, de klingt wesentlich wärmer. müsste man nochmal probieren.
Guckst du: https://www.google.de/amp/s/www.cubiculorecords.com/shop/beni-dub-spring-amp-reverb/amp/ Gutes reverb ist leider selten billig...
Ungeschlagen: SRV-2000 mit Dimension-D dahinter Alternativ: DEP-5 im Algoritmus 4. Man muss vorsichtig mit dem Chorus-Amount sein, aber dann kommt man fast an obige Kombi hin. Die Bedienung über die Potis ist verdammt schick Ansonsten sag ich mal Jehova: Behringer V-Verb Pro 2496. Ich habe mir da auch mal einen Algoritmus gebaut, mit einem Reverb und einem überkreuz Stereo-Chorus dahinter. Aber eigentlich ist das Perle vors die Mastferkel, denn der V-Verb macht wirklich einen phantastischen Raumeindruck, und ist für "absichtlichen" Effekthall fast zu schade. V-Verb, SRV-2000 und DEP-5 kosten gebraucht alle etwa gleich viel - derzeit ca. 150,-. Beim DEP-5 muss man aber auf evtl. krachende Potis checken und auf ein sauber funktionierendes Bypass-Relais achten (kann man aber beides mit wenig Aufwand fixen).
Warm und farbig, fast süss sind Lexicons. Schon ab LXP1 (günstig, aber rauscht wie ein Bergbach) bis PCMs, welche das ganz gut machen.
Man wähnt sich bei diesem Thema irgendwie in einer Zeitschleife. Mein Tipp: Dynacord DRP20 oder auch DRP15.
Muss das gesuchte Wundergerät eigentlich in Stereo sein? Mono In, Stereo Out? ...dann erwähne ich nochmal den kleinen Zoom G3 und dessen HD Reverbs ...damit die Zeitschleife auch komplett ist... ^^ Spoiler: Zoom G3 Effekt-Modelle Modulationen: Reverbs und Delays: Filter, EQs, Noise-Gates & Kompressoren: Verzerrer, Distortions & Overdrives: Diverse Amp-Simulationen: Zoom G3 Panel erstellt von hairmetal_81, 14. August 2018 um 22:08 Uhr
Dann kommt natürlich nur ein Swissecho 2000 in Frage oder aufwärts... http://www.swissdoc.de/swissecho/
ja, so nen Sound such ich. hat gleich ganz andere räumliche Dimensionen als dieser digitale britzelkram, den ich so kenn. da hört man richtig tiefe... leider hab ich's nicht so mit so uraltgeräten. ich will Musik machen und die Dinger nicht warten...
gibt's was aktuelles, das so klingt? predelay könnte ich mir auch extern patchen. muss also nicht drin sein.
Demeter RV-1D Real Spring Reverb Benson Studio Tall Bird Spring Reverb Recovery Effects Endless Summer Deluxe Aber die richtig guten Tanks kommen (genauer: kamen) von AKG, wenn es das sein soll, dann geht nur Vintage oder die UAD Emulation (basiert wohl auf IRs plus drumherum). Es gibt da noch ein Gerät, aus USA und gab hier auch mal Videos. Finde ich gerade nicht. Keines der oben gelisteten. Fostex 3180 ist sonst noch ein ernstgemeinter Tipp. Noch eins: In vielen Hallgeräten ist Spring Reverb als Algorithmus drinnen. Vergiss es. Einzig IR/Faltungshall kommt in etwa an den Klang heran. Da empfiehlt sich dann in der Tat das EPSi...
Gebrauchtes Danelectro Spring King? Die Attribute "warm" und "dicht" würde ich dem indes nicht verleihen. Dafür ist er zu günstig.