
notreallydubstep
kein dubstep, wirklich nicht
Und währenddessen ziehen diejenigen, welche damals all die Kisten gespielt haben, die heute für den heiligen Gral gehalten und vergoldet werden, mit Kemper und zwei Macbooks um die Welt.
Preis hin oder her - spätestens, wenn Behringer seinen Jupiter-8 Klon bringt, wirds den Sound auch wieder für kleines Geld geben.
Scheiß Rendite...Auch wenn für die beiden letztgenannten Synths das eher nicht Eintritt, aber das wussten die Verkäufer eines JP8 anno 1990 auch nicht, da sagte auch keiner „warte mal lieber 30 Jahre, dann bekommst du über 25.000 DM für die Kiste...“
In 15 Jahren heißt der Euro allerdings BitcoinWir treffen uns in 15 Jahren wieder, wenn der Jupiter-8 25.000 Euro kostet.![]()
habe beide Sachen noch., Newton und Shares. Das Newton liegt übrigen neben dem ersten iPhone im Schuber?Und was hast Du zuerst wieder verkauft?
Andere einfach mal lassen !Wenn mal ein Thread über Musik so viel Resonanz bekommen würde.
Fast alles dreht sich immer nur um das Scheiss Geld. Im Gepäck Mißgunst und Neid. Das ist krank!
Synthesizer sind nun wirklich keine Luxusartikel. Das sind peanuts im Vergleich zu vielen bescheuerten Dingen, für die sonst Geld verbrannt wird.
Und wenn wir beim Beispiel JP8 bleiben.
Wer einen Jupi8 vor 15 Jahren für ca. 2000 Euro gekauft hat (war mir zu teuer) und ihn heute für 12.000 oder mehr verkauft, der ist ganz sicher nicht blöd gewesen. Diese Rendite hätte keine Bank gezahlt. Wir treffen uns in 15 Jahren wieder, wenn der Jupiter-8 25.000 Euro kostet.
Ich würde das auch nicht ausgeben, aber es gibt Leute die das können und machen. Und das ist absolut legitim.
Aber nach fast 40 Jahren in der Musikszene kann ich heute mit Equipment für 2000,- komplett und sehr komfortabel Musik machen .
also erstmal +1 - eigentlich ist ja Musik und -machen das Thema. Aber wir sind ja auch sozialisierte Menschen hier, die auch mal gerne "philosophieren", von daher kann man ja mal drüber reden, auch auf schlappen 11 Seiten.Wenn mal ein Thread über Musik so viel Resonanz bekommen würde.
Fast alles dreht sich immer nur um das Scheiss Geld. Im Gepäck Mißgunst und Neid. Das ist krank!
.......
Ich würde das auch nicht ausgeben, aber es gibt Leute die das können und machen. Und das ist absolut legitim.
13.000,- ????? Vergleichsweise günstig, wenn man sich dieses Angebot anguckt: Ein DX1 für 40.000€ aus Italien
Man beachte den überaus fähigen Keyboarder mit seiner umwerfenden Performance![]()
Du hast, meiner Ansicht nach, mit allem Recht und ich habe ein Problem mit den Menschen, die die Sensibilität zu genau diesen Gegebenheiten einfach verloren habe.also erstmal +1 - eigentlich ist ja Musik und -machen das Thema. Aber wir sind ja auch sozialisierte Menschen hier, die auch mal gerne "philosophieren", von daher kann man ja mal drüber reden, auch auf schlappen 11 Seiten.
Ich will und kann weder die Welt verändern noch weiss ich irgendwas und schon gar nicht besser. Aber beim überfliegen des Threads und nach dem Schauen der schweizer Tagesschau von heute habe ich gerade mal wieder gedacht: irgendwas stimmt nicht. In den News: um sich als Familie in der Schweiz eine 140 m2 Wohnung kaufen/leisten zu können, brauche ich in Genf ein monatliches Einkommen von 40'000 CHF (35 k€), in Zuerich immerhin noch 25'000. Das ist pervers! Irgendjemand schrieb hier, eine Winterjacke und ein paar Schuhe seien wichtig. Und wg dem Virus leiden Kinder/Schüler, Künstler, kleine Selbststöndige und mein Paketzusteller braucht 3-4 Jobs zum einigermaßen gut leben. Und dann gibts Synths (und ehrlich: viel schlimmeres) für so viel Geld. Das ist auf der einen Seite nun mal so - aber trotzdem stimmt etwas nicht. Von daher sehe ich das mit dem "ist legitim" ein wenig ambivalent. Das zu benennen hat nicht immer nur mit Mißgunst und Neid zu tun. Das es oft nur ums Geld geht ist allerdings krank. R.D. Precht hat es neulich in einem Video-Cast schön gesagt: in den 70ern und 80ern gab es noch linke Interlektuelle, die versucht haben, die Welt zu erklären, irgendwann in den 90ern haben dann die Oekonomen übernommen (um positiv zu enden: er meinte auch, dass er im Moment eine rückläufige Bewegung dazu sieht).
bin voll bei Dir, lass uns das hier nicht ausufern lassen. Nur, um das für die Nachwelt zu sagen: ich komme nicht aus der Kommunisten-Schmuddeleckeund der Weg in den Kommunismus oder andere Systeme, die in die Konsumfreiheit eingreifen wollen
13.000,- ????? Vergleichsweise günstig, wenn man sich dieses Angebot anguckt: Ein DX1 für 40.000€ aus Italien
Man beachte den überaus fähigen Keyboarder mit seiner umwerfenden Performance
Hier die passende ebay-Auktion:
DX1 für 40Tausend Euro
Wer Geldquellen wie unser Gesundheitsminister hat, kann bei Bedarf gerne zuschlagen.
Ich werde mich nicht vordrängeln...
Mir wäre es lieber wenn Behringer Zeitgeschichtlicher der Reihe nach vorgehen würde und erstmal den Jupiter 4 nachbauen würde, in einerPreis hin oder her - spätestens, wenn Behringer seinen Jupiter-8 Klon bringt, wirds den Sound auch wieder für kleines Geld geben.