Yamaha DX11

herw
herw
||||||||
e6o5 schrieb:
kann mir einer sagen warum der dx11 so teuer ist?
nein, aber ich liebe ihn nach wie vor, auch wenn ich ihn selten benutze; er hat gerade die richtige Größe, um ihn noch unter den Arm zu klemmen, anschlagdynamische Tastatur, typisch DX-like und einige Features, die man bei anderen synths aus dieser Zeit vergeblich sucht: z.B., dass jeder angeschlagene Ton eine andere Klangfarbe haben darf (zyklisch). Er ist einfach immer noch praktisch. Die Klangformung ist identisch zum TX81Z-Modul, für den es viele Klänge gibt. Ich möchte ihn nicht hergeben. Natürlich kann man auch eine andere Tastatur benutzen und zum Beispiel das FM7 Modul von NI benutzen; aber irgendwie ist es praktisch, einfach nur einen Netzstecker und eine Chinchbuchse anzuschließen. Es war nach dem DX21 mein erster "richtiger" synth, insofern hänge ich dran.

ciao herw
 
Jörg
Jörg
*****
Es gibt da angeblich irgendeinen bestimmten Sound (irgend so ein Ethno/Folklore-Instrument), weswegen der DX11 von bestimmten Leuten (siehe Moogulators Posting) gerne gekauft wird.
 
Moogulator
Moogulator
Admin
eher ein ganzes set dieser sounds.. das ist halt beliebt.. sicher son quetschkommodendings oder so..
 
E
e6o5
||||||||||
das ist doch mit dem cz101 das selbe oder?
und diese sounds gibt es nicht fuer den tx81z?
 
frixion
frixion
|||||||||||
e6o5 schrieb:
das ist doch mit dem cz101 das selbe oder?

Exakt! Habe mich mal' mit einem (ex-)jugoslavischen Musiker über Synthesizer unterhalten und die CZ-Serie ist/war teilweise unverzichtbar.
Könnte man sicher auch mit anderen Synth/Samplern erzeugen, aber scheinbar sind die alle Casio und Yamaha Puristen :lol:
 
Moogulator
Moogulator
Admin
e6o5 schrieb:
das ist doch mit dem cz101 das selbe oder?
und diese sounds gibt es nicht fuer den tx81z?

die sind kompatibel, geht auch.. aber vielleicht will man dort direkt an einem "keyboard" sitzen und nicht einen expander einsetzen. .der praktisch denkende YU wird das sicher so sehen..
 
herw
herw
||||||||
Jörg schrieb:
Es gibt da angeblich irgendeinen bestimmten Sound (irgend so ein Ethno/Folklore-Instrument), weswegen der DX11 von bestimmten Leuten (siehe Moogulators Posting) gerne gekauft wird.
Oh, dein Avatar zeigt ein altes Phillips Tonbandgerät
211807520449842982137c.jpg
; das habe ich auch noch im Keller stehen :)

ciao herw
 
Jörg
Jörg
*****
Eine Philips N4419, vom Anfang der 70er Jahre.
Steht bei mir im Wohnzimmer und versorgt mich mit gar lieblichen Klängen.
Mensch, so was lässt man doch nicht im Keller vergammeln! :)
 
herw
herw
||||||||
Jörg schrieb:
Eine Philips N4419, vom Anfang der 70er Jahre.
Steht bei mir im Wohnzimmer und versorgt mich mit gar lieblichen Klängen.
Mensch, so was lässt man doch nicht im Keller vergammeln! :)
man kann es aber auch mit der Nostalgie überteiben ;-)

ciao herw
 
dilettant
dilettant
Proud 2 be a gearslut
Moogulator schrieb:
e6o5 schrieb:
das ist doch mit dem cz101 das selbe oder?
und diese sounds gibt es nicht fuer den tx81z?

die sind kompatibel, geht auch.. aber vielleicht will man dort direkt an einem "keyboard" sitzen und nicht einen expander einsetzen. .der praktisch denkende YU wird das sicher so sehen..

Nä, nicht vollständig kompatibel. Dem TX81z fehlt der Pitch EG (schade) und der ist bestimmt bei den Jugosachen arg strapaziert...
 
E
e6o5
||||||||||
dilettant schrieb:
Moogulator schrieb:
e6o5 schrieb:
das ist doch mit dem cz101 das selbe oder?
und diese sounds gibt es nicht fuer den tx81z?

die sind kompatibel, geht auch.. aber vielleicht will man dort direkt an einem "keyboard" sitzen und nicht einen expander einsetzen. .der praktisch denkende YU wird das sicher so sehen..

Nä, nicht vollständig kompatibel. Dem TX81z fehlt der Pitch EG (schade) und der ist bestimmt bei den Jugosachen arg strapaziert...
der pitch eg und die bessere programmierbarkeit ist was mir fehlt. deshalb haette ich gerne eine dx11 statt des tx81z...
 
B
Bassmeister
long time no see - Klicke Reset Passwort
Hallo! Ich habe gerade Riesen Probleme mit meinem DX-11!
Kannmir jemand helfen?
Ich mußte die Speicherbatterie wechseln, bei der Gelegenheit habe ich auch noch zwei Tasten wieder eingehängt, die heraus gesprungen waren.
Jetzt redet das Gerät nicht mehr mit mir. Er begrüßt mich nicht - wie üblich - mit YAMAHA . . . . DX11, sondern mit YAMAHA . . . . How Are You und dann kommt nur noch §"$%&/(&%$%&/.
Was hab ich falsch gemacht und (wie) kann ichs korrigieren?
 
micromoog
micromoog
Rhabarber Barbara
Spekulatius:

zu a) Begrüssung ist (zumindest im Tx81Z) individuell programmierbar, evtl. nach dem Batteriewechsel eine default-Einstellung

zu b) Schon mal mit einem Sound-Dump in den DX versucht?
Evtl. ist es auch nur durch den Batteriewechsel verursachte Speicher-Amnesie.
Wenn du selbst keine Back-Ups als Sysex-Dumps hast gibts die Werkseinstellungen doch sicher bei irgendeinem DX11-Lover zum Download... :arrow: googlen


Ansonsten erstmal:

:hallo:
 
B
Bassmeister
long time no see - Klicke Reset Passwort
Danke für die nette Begrüßung!
Wie realisiere ich einen SysEx-Dump, wenn das Gerät auf keine Eingaben reagiert? Für die Speicher-Amnesie spricht, daß Sounds von der externen Karte gelesen werden können.
 
iconos
iconos
|||||
Auch von mir:
:hallo:

Hast du eigene Sachen im RAM, die du gerne behalten würdest? Dann müsstest du einen Bulk Dump der SysEx-Daten machen, also diese Daten über Midi zB in einen Computer schicken (falls du keine Bedienungsanleitung hast: die gibts hier:
http://www.yamaha.co.jp/manual/english/index.php

Falls du nichts zu sichern hast, oder wenn sich das Teil gar nicht mehr bedienen lässt, wäre ein factory reset eine Möglichkeit. Das geht beim DX11 so:

1. Anschalten
2. Den "edit"-Button drücken und gedrückt halten
3. Bei gedrücktem edit button gleichzeitig "16" und "32" drücken, dann alles loslassen
4. Mit "yes" bestätigen.
5. Ausschalten.
6. Kurz warten, wieder einschalten.

Aber Achtung: du verlierst dabei den RAM-Inhalt. Ich fürchte aber, dass du den RAM-Inhalt sowieso schon verloren hast. Zur Aufrechterhaltung dieses Inhalts wird die Speicherbatterie ja benötigt, wenn ich nicht irre. Man sichert daher normalerweise vor dem Auswechseln der Batterie.

Weitere Infos:
http://www.yamahaforums.co.uk/modules.p ... opic&t=798
 
B
Bassmeister
long time no see - Klicke Reset Passwort
So. Der RAM-Reset hat geklappt. Aber der DX11 will immer noch nicht, ich glaube auch nicht mehr an RAM, denn das Problem besteht auch bei Preset-Sounds, die ja sicher in einem ROM gespeichert sind.
Vielleicht habe ich trotz aller Sorgfalt doch etwas falsch zusammen gesteckt, obwohl das eigentlich gar nicht gehen dürfte.
Hmm-muß ich wohl noch mal aufschrauben.
 
 


Neueste Beiträge

News

Oben