MPE: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Alle MPE tauglichen Hardware Synthesizer, die keine Controller sind - sind diese: | Alle MPE tauglichen Hardware Synthesizer, die keine Controller sind - sind diese: | ||
• AnalogFX SER-2022 (Synton Syrinx clone). | • AnalogFX SER-2022 (Synton Syrinx clone). | ||
• Aodyo Instruments Anyma Omega Desktop - wurde leider nicht realisiert, Firma existiert nicht mehr. | |||
• ASM Hydrasynth - alle Versionen | • ASM Hydrasynth - alle Versionen | ||
Zeile 20: | Zeile 22: | ||
• Dreadbox Nymphes | • Dreadbox Nymphes | ||
• Freds Lab Töörö | • Freds Lab Töörö, Manatee | ||
• FutureSonus Parva und Nachfolger | • FutureSonus Parva und Nachfolger | ||
• GS Music e7 | • GS Music e7 | ||
• Isla Caladan | |||
• Kodamo Essence FM | • Kodamo Essence FM | ||
Zeile 31: | Zeile 35: | ||
• Modal Electronics Argon8, Cobalt8 und Skulpt | • Modal Electronics Argon8, Cobalt8 und Skulpt | ||
• Modo NF1 | |||
• Monome Norns, Norns Shield | • Monome Norns, Norns Shield | ||
• Dave Smith / Sequential OB6, Prophet 6 | • Dave Smith / Sequential OB6, Prophet 6 | ||
• Oberheim OBX8 | • Oberheim OBX8 | ||
Zeile 40: | Zeile 47: | ||
• Tasty Chips GR1, GR Mega | • Tasty Chips GR1, GR Mega | ||
• Twisted Electrons MegaFM Mk1+2 | • Twisted Electrons MegaFM Mk1+2 | ||
Zeile 46: | Zeile 54: | ||
• PreenFM(3) | • PreenFM(3) | ||
• Vector Synth | • Beetlecrap Vector Synth | ||
• Waldorf Iridium ( | • Waldorf Iridium (alle Versionen), Quantum (MK1 / Mk2) | ||
==Module== | ==Module== | ||
Zeile 57: | Zeile 63: | ||
*Percussa SSP | *Percussa SSP | ||
*Eagan Matrix Modul, siehe Controller | *Eagan Matrix Modul, siehe Controller | ||
* Neuzeit Instruments WarpEx | |||
*Was fehlt? https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/alle-mpe-tauglichen-hardware-synthesizer.166659/#post-2640620 | *Was fehlt? https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/alle-mpe-tauglichen-hardware-synthesizer.166659/#post-2640620 | ||
Zeile 77: | Zeile 83: | ||
==Die Controller / auch mit internen Synths== | ==Die Controller / auch mit internen Synths== | ||
• Expressive E Osmose | • Expressive-E Osmose | ||
• Haken Fingerboard | • Haken Fingerboard | ||
• Roli Seaboard Serien | • Roli Seaboard Serien |
Aktuelle Version vom 18. September 2025, 10:43 Uhr
MPE
Mit dieser Funktion kannst du faktisch unabhängig pro Ton unterschiedliche Klänge spielen, besonders beim Thema Bending und einige wichtige Werte wie Cutoff und Co hast du damit multitimbrale Action. Damit kann man insgesamt mit einem MPE Controller für jeden gespielten Ton durch drücken,seitlich biegen und ähnliches einzeln spielen wie Polytouch plus X.
Alle MPE tauglichen Hardware Synthesizer, die keine Controller sind - sind diese: • AnalogFX SER-2022 (Synton Syrinx clone).
• Aodyo Instruments Anyma Omega Desktop - wurde leider nicht realisiert, Firma existiert nicht mehr.
• ASM Hydrasynth - alle Versionen
• Audiothingies MicroMonsta
• Axoloti
• Baloran The River
• Black Corporation - Alle inkl Kijimi, Ise Nin, Xerxes, Deckard's Dream
• Dave Smith Prophet 6 und OB-6
• Dreadbox Nymphes
• Freds Lab Töörö, Manatee
• FutureSonus Parva und Nachfolger
• GS Music e7
• Isla Caladan
• Kodamo Essence FM
• Melbourne Instruments NINA
• Modal Electronics Argon8, Cobalt8 und Skulpt
• Modo NF1
• Monome Norns, Norns Shield
• Dave Smith / Sequential OB6, Prophet 6
• Oberheim OBX8
• Synclavier Regen
• Tasty Chips GR1, GR Mega
• Twisted Electrons MegaFM Mk1+2
• UDO Synths (alle)
• PreenFM(3)
• Beetlecrap Vector Synth
• Waldorf Iridium (alle Versionen), Quantum (MK1 / Mk2)
Module
- Expert Sleepers Disting Ex
- Oxi Choral
- Percussa SSP
- Eagan Matrix Modul, siehe Controller
- Neuzeit Instruments WarpEx
Da dazu posten. Wird hier her übernommen.
Synths ohne MPE aber mit MultiMode der MPE Verhalten simuliert
Diese Funktion ist selten, aber wird von diesen Synths unterstützt:
- Oberheim Matrix 6 und 1000
- MPE simulieren durch:
Erstellen eines "normalen" Patches
- Erstellen eines "Performance"/multitimbralen Patches (wie auch immer das im jeweiligen Synth heisst) mit entsprechender Stimmenzahl, jede auf einem eigenen MIDI-Kanal (entsprechend den Kanälen des MPE-Controllers natürlich) und dem "normalen" Patch zugeordnet.
- Yamaha TX81Z?
Sequencer
- Squarp Hapax recorded MPE.
- Synthstrom Deluge
Die Controller / auch mit internen Synths
• Expressive-E Osmose • Haken Fingerboard • Roli Seaboard Serien Weitere: Push 3, Linnstrument, Joué, Artiphone instrument 1, KMI Qunexus (neuere Firmware)
- UPDATE Stand 6.8.23