klangsulfat's neueste Aktivitäten

  • klangsulfat
    klangsulfat antwortete auf das Thema Elektron Digitakt II.
    Du kannst mit dem DT2 quantisiert sampeln. Ich hab so schon tonnenweise Loops gesampelt, ohne auch nur einmal einen Blick auf die Wellenform werfen zu müssen. Wenn du Sustain Loops meinst, hilft...
  • klangsulfat
    klangsulfat reagierte auf den Beitrag von Soundwise unlike im Thema Elektron Digitakt II mit hilfreich hilfreich.
    @klangsulfat: Soweit ich das sehe macht die Powerbank die du haben willst bei 12V nur max. 1,5A am USB-A, das reicht zwar für den Digitakt II alleine aus, aber ist nicht ausreichend für ein...
  • klangsulfat
    klangsulfat antwortete auf das Thema Elektron Digitakt II.
    Ich glaube, den kann ich mir sparen, wenn ich mir das hier bestelle: https://www.songbirdfx.com/de/products/birdcord-pd12v-de/ Diese Powerbank finde ich preislich attraktiv. Hab aber keine...
    • 1716736359491.png
  • klangsulfat
    klangsulfat antwortete auf das Thema Elektron Digitakt II.
    Die hätten mal besser bei den gelben Displays bleiben sollen. Sehen eh besser aus. Die weißen Displays sterben derzeit wie die Mücken. Gefühlt jedenfalls. Das Problem mit den weißen Displays macht...
  • klangsulfat
    klangsulfat reagierte auf den Beitrag von SirAdrianFish im Thema Dirtywave M8 Tracker mit Daumen hoch Daumen hoch.
  • klangsulfat
    klangsulfat antwortete auf das Thema Korg microKORG 2.
    Diese wunderbar käsigen Layersounds aus den späten Achtzigern scheint er ja tatsächlich zu können. Das ist schon mal gut. Potenzial hat die Kiste ganz offensichtlich, auch wenn mich die Werksounds...
  • klangsulfat
    klangsulfat reagierte auf den Beitrag von Soundwise unlike im Thema Elektron Digitakt II mit wunderbar wunderbar.
    Ich bin nach wie vor ziemlich begeistert von dem Digitakt II, entweder im Studio, auf der couch oder irgendwo draußen im Garten/Natur oder Balkon. Hab mir noch ein Birdcord Kabel bestellt und kann...
  • klangsulfat
    Neue Beta von Elk-Herd is draußen (endlich mit Support von OS 1.5x): https://www.elektronauts.com/t/elk-herd-3-2-beta-for-digitakt-os-1-51a-and-earlier/184908
  • klangsulfat
    klangsulfat reagierte auf den Beitrag von HansLanda im Thema Superbooth 2024 mit Zustimmung Zustimmung.
    ziemlich langweilige SB dieses Jahr gewesen
  • klangsulfat
    Bitte mäßigen Sie Ihre verfickte Ausdrucksweise 😂
  • klangsulfat
    Würde sagen, schon sehr gut. Fast alle, die sich interessiert haben, fanden das so wie es ist schon gut. Ein einziger hatte was über Minklinke gesagt, aber da verweise ich gerne auf bereits...
  • klangsulfat
    @Marf Wie war denn so die Resonanz am ersten Tag? Haben deine Standbesucher dein Konzept angenommen/verstanden oder wurde eher über Miniklinken gejammert?
  • klangsulfat
    Es geht los…
  • klangsulfat
    klangsulfat reagierte auf den Beitrag von ganje im Thema Moog Knob Kit: endlich da. Unglaublich. mit Daumen hoch Daumen hoch.
    18mm Durchmesser ist min. 8mm zu groß. Das Besondere an denen von Moog ist, dass sie einen kleinen Durchmesser haben und dazu noch den Look.
  • klangsulfat
    Dann kannst du uns doch sicher mit einem Link beglücken ;)
  • klangsulfat
    klangsulfat reagierte auf den Beitrag von TonvaterJan im Thema Logic 11 mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Bounce in place adds automatic real-time recording for External Instrument regions or tracks that utilize external hardware using the Logic Pro I/O plug-in. Bounce in Place and Track Freeze can...
  • klangsulfat
    klangsulfat antwortete auf das Thema Logic 11.
    Nur den Stem Splitter. Und das Ding ist der Hammer. Ich weiß, dass es vorher schon Algorithmen/Tools gab, die das können. Allerdings hab mich nie damit beschäftigt (außer mit dem in der Koala App...
  • klangsulfat
    Stimmt. Hab mir mittlerweile mal die Demos angehört, klingt alles kratzig und unverständlich. Nicht das, was man von einem Vocoder von Moog erwartet. Außerdem hab ich keinen MIDI-Input für den...
  • klangsulfat
    Ach, irgendwie schade. Da blitzt ein intensives Habenwollen bei mir auf. Hätte mein erster Moog im Leben werden können. Aber der Komfort (und wahrscheinlich auch die Sprachverständlichkeit) eines...
  • klangsulfat
    klangsulfat antwortete auf das Thema Fred's Lab Manatee.
    Ist der AUX-Anschluss ein Ausgang oder Eingang? Falls er, wie ich hoffe, ein Eingang ist, kann ich dann das eingehende Signal ohne weitere Verarbeitung mit der Summe mischen?
  • klangsulfat
    klangsulfat reagierte auf den Beitrag von marzac im Thema Fred's Lab Manatee mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Sehr gute Nachrichten hier ... Ich glaube, die Software V1.0 ist jetzt wirklich fertig 😉 . Das bedeutet, dass die Auslieferung direkt nach der Superbooth beginnen kann.
  • klangsulfat
    klangsulfat reagierte auf den Beitrag von Hi-Tech Music im Thema Roland SH-4d mit Zustimmung Zustimmung.
    Bitte mehr pcm sounds. Mir macht der sh4d auch Spaß, schon cool...für den Preis ordentlich
  • klangsulfat
    LÄUFT! Aber fragt nicht, was für ein Krimi. Daher hatte ich mich bisher auch nicht mehr gemeldet... (Sorry für das Chaos, für Schön habe ich grad keine Zeit) ... jedenfalls sollte ich jetzt...
  • klangsulfat
    klangsulfat antwortete auf das Thema Elektron Digitakt II.
    Ich bin guter Dinge, dass Elektron das schnell lösen wird. Ein wenig surreal isses ja schon, dass der DT jetzt endlich stereo, dafür aber kein mono mehr kann. Jedenfalls, was das Sampling anbelangt.
  • klangsulfat
    klangsulfat reagierte auf den Beitrag von electrify im Thema Elektron Digitakt II mit wunderbar wunderbar.
    https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/sieht-eure-korg-esx-farblich-auch-nach-leberwurst-lachs-aus.56880/
  • klangsulfat
    klangsulfat antwortete auf das Thema Elektron Digitakt II.
    Also ich würde Leberwurst vorziehen. Mir ist doch noch was eingefallen: Solo. Eine ganz ordinäre Solo-Funktion. Das Fehlen derselben ging mir schon beim alten DT auf den Sack.
  • klangsulfat
    klangsulfat antwortete auf das Thema Elektron Digitakt II.
    Der Akai S5000 hat mit dem DT2 soviel gemeinsam wie eine Dose Intimspray mit einer Dose Leberwurst.
  • klangsulfat
    klangsulfat antwortete auf das Thema Elektron Digitakt II.
    Was willst du denn Negatives hören? ;) Viele Bugs sind bekannt. Dass er nicht mono sampeln kann, auch. Aus meiner Warte (jemand, der mit dem alten DT schon sehr zufrieden war/ist) ist der DT2...
  • klangsulfat
    klangsulfat antwortete auf das Thema Elektron Digitakt II.
    Von wegen neu. Das ist das gleiche Netzteil wie beim Syntakt und Digitone auch. Das ist sowas von Wald und Wiese, wie es waldundwiesiger nicht sein kann. Ein stinknormales 12 V Netzteil mit...
  • klangsulfat
    klangsulfat antwortete auf das Thema Logic 11.
    Update auf Logic 11 kostenlos? Na gut, dann verzeihe ich Apple, dass ES-2, Sculpture & Co. immer noch diese pixeligen Uralt-Benutzeroberflächen haben. Vielleicht spekuliert Apple darauf, dass...
  • klangsulfat
    klangsulfat antwortete auf das Thema Elektron Digitakt II.
    Nach einem Tag muss ich sagen, dass es beim DT2 hier und da noch ziemlich klemmt. Sorgen, dass das nicht zeitnah gefixt wird, mache ich mir keine, zumal einiges ja auch schon von Elektron...
  • klangsulfat
    klangsulfat reagierte auf den Beitrag von dilettant im Thema Urlaubs-Gear: ich packe meinen... mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Im Urlaub erstmalig in den Deluge einarbeiten ruiniert den Urlaub…
  • klangsulfat
    klangsulfat antwortete auf das Thema Elektron Digitakt II.
    Genau so läuft es aber beim DT. Wenn du etwas sampelst, wird es immer im Recording-Ordner gespeichert. Wenn das Sample dort nicht verbleiben soll, musst du es über das Sample Management verschieben.
  • klangsulfat
    klangsulfat antwortete auf das Thema Elektron Digitakt II.
    So, mein DT2 ist nun auch aufgeschlagen. Dass die Namen unter den Trig-Buttons weg sind, daran muss ich mich erst gewöhnen. Nicht, dass ich mich sklavisch dran gehalten hätte, aber so zur...
    • IMG_1576.jpg
  • klangsulfat
    Zustimmung, auch wenn ich es eher als "nerdiness" bezeichnen würde :) Ungefähr zu dem Zeitpunkt, als der große Mixer dazu kam und die Propellerheads auf einmal mit den großen Hunden pissen gehen...
Zurück
Oben