Aktueller Inhalt von morphhead

  1. morphhead

    Eventide H3000 MKII

    99$ für eine neue Bedienoberfläche und ein paar Kleinigkeiten sind echt unverschämt. Power-user mit 4K und HIDPI werden es dann doch wohl oder übel bezahlen. Ach ja, ein Reverb wie beim Original ist, wie ich das sehe, immer noch nicht dabei.
  2. morphhead

    Eventide H3000 MKII

    Ich lese nirgendwo etwas von Update, nur Crossgrade. Ist das Sidechaining jetzt auch für VST? Ist das GUI nun scalierbar? Hat das von euch schon jemand getestet?
  3. morphhead

    Welches sind die Synthesizer mit den vielseitigsten Möglichkeiten?

    Ich werfe mal den Tasty Chips GR-1 ins Rennen.
  4. morphhead

    Zynaptiq MORPH 3 kommt

    Ja richtig. Das ist ein Rabatt für Frühkäufer, die noch auf ein paar Winzigkeiten verzichten können. Mitte April kommt noch ein pdf Handbuch, weitere Presets und etwas GUI Maniküre. Hab’s natürlich gekauft. Läuft stabil, bietet mehr Möglichkeiten als Morph 2 und macht Spaß.
  5. morphhead

    Zynaptiq MORPH 3 kommt

    Zu 1) Entweder du wartest bis zum 15.04 oder du setzt dich mit Zynaptiq in Verbindung, die dann eine Lösung für dich haben. Zu 2) Jepp, das Programm bekommst du dann zum „Early Access Upgrade“-Preis. Zu 3 ) Das ist optional. Es wird niemand genötigt etwas zu kaufen.
  6. morphhead

    Zynaptiq MORPH 3 kommt

    Kam gerade hereingeflattert. https://www.zynaptiq.com/morph/morph-3-early-access-info/
  7. morphhead

    Steinberg "dreht durch" (VST2 wird abgeschafft)

    Das ein VST3 Container keine VST2s mehr aufnehmen darf, ist dann doch schon krass. Dennoch glaube ich, dass man seine alten VST2 Plugins noch zig Jahre weiter betreiben kann. Entweder mit o.g. Wrapper, oder mit einer älteren DAW Version.
  8. morphhead

    Steinberg "dreht durch" (VST2 wird abgeschafft)

    Aus diesem Grund rendern Profis die entsprechenden Spuren in Audiospuren. Warum soll das nicht legal sein? Die Lizenz hat der Benutzer des Plugins.
  9. morphhead

    Steinberg "dreht durch" (VST2 wird abgeschafft)

    Ihr wisst ja, dass ihr eure VST2s weiter nutzen könnt, selbst die gebridgeden 32 bit VSTs, wenn die DAWs das Format nicht mehr unterstützen? Wie ich kurz in #21 anmerkte, geht das z.B. mit dem hier: https://www.bluecataudio.com/Products/Product_PatchWork/ Oder habe ich den Trööt hier falsch...
  10. morphhead

    Steinberg "dreht durch" (VST2 wird abgeschafft)

    Keine Panik. :D Mit einem sog. Wrapper lassen sich VST2 Plugins auch in Zukunft betreiben. Bestehende Projekte mit VST2s muss man halt nur „umkonfigrieren“.
  11. morphhead

    FX sounds erstellen ?

    NI Reaktor könnte genau das sein, was du suchst. Die Möglichkeiten sind unendlich. Man muss sich nur mit dem Programm auseinandersetzen. Ach ja, Kurvenzeichnen geht auch. https://www.native-instruments.com/de/products/komplete/synths/reaktor-6/
  12. morphhead

    Es gibt so tolle Künstler die keiner kennt. Victoria Anton

    Dazu fällt mir eine Aussage von Artur Rubinstein ein. „Wenn ich einen Tag nicht übe, merke ich das. Wenn ich zwei Tage nicht übe, merken die Kritiker das. Wenn ich drei Tage nicht geübt habe, merkt dies das Publikum.“
  13. morphhead

    E-Gitarre (Beratung, Aufnahme, Elektronik, Saiten und Allgemeines)

    Das ist Geschmackssache. Am gängigsten sind wohl 9-42 und 10-46. Ich habe auf meiner Strat 9er und auf den Gibsons, wegen der kürzeren Mensur, 10er Saiten von Ernie Ball. Es hängt natürlich auch von der eigenen Spielweise ab, ob man lieber filigran spielt und die Saiten zieht oder reindreschen...
  14. morphhead

    Herzlichen Glückwunsch zum 80., Achim Reichel!

    Egal ob elektronisch oder nicht, das Stück höre ich heutzutage immer noch gerne. https://www.youtube.com/watch?v=siad-2Sz1Rw
  15. morphhead

    Techno - weicher Bass

    Das die Bässe beim Mixen geformt werden, halte ich für sehr unwahrscheinlich, da keine der Sounds solche tiefen Frequenzen aufweisen. Von nichts kommt auch nichts. Wenn man genau hinhört, oder den Bass separiert, hört man schon eine eigene Sequenz. Beim ersten Stück bin ich mir fast sicher, dass...
Zurück
Oben