Aktueller Inhalt von robo

  1. robo

    Nur OnTopic Analog Summierer, sinnvoll?

    Da ich die Preamps nicht getriezt habe, würde ich diesbezüglich nicht zu viel erwarten. Eine „colored“ Version wäre sicher nochmal interessant, aber ich glaube das geht am Thread vorbei
  2. robo

    Nur OnTopic Analog Summierer, sinnvoll?

    Datei SummingTest: Mit jedem Takt wechseln wir zwischen a) @Knastkaffee_309 analog, b) SSL BigSix pure, c) SSL BigSix + LTL SB im insert und d) digital. ... natürlich nicht in dieser Reihenfolge - also viel Spaß beim Raten! Die Reihenfolge der verschiedenen Varianten ändert sich jedoch nicht...
  3. robo

    Nur OnTopic Analog Summierer, sinnvoll?

    Es sind ausschließlich ITB leicht bearbeitete analoge Signale aus dem Eurorack und Sub37 zu hören. Effekte sind ebenso outboard, kein aufwendiges post processing. Die summenbearbeitete Variante hat wiederum Kompression, EQ, Stereobreite und limiting
  4. robo

    Nur OnTopic Analog Summierer, sinnvoll?

    Danke fürs Bearbeiten! Ich bin gerade nur am Smartphone, höre aber zeitnah ordentlich rein. Hast du die unbearbeiteten Stems verwendet? (Der Pegelkommentar lässt darauf schließen…) Ich würde am Wochenende noch eine Variante ergänzen in der ich die Summe des SSL BigSix mit Silverbullet MKII im...
  5. robo

    Nur OnTopic Analog Summierer, sinnvoll?

    @Knastkaffee_309 Hier sind Stems aus einem Projekt das ich mal zum Testen des Pittsburgh Taiga gebastelt habe. Das ist hiermit open source - suit yourselves. Keine Ahnung, wie du die Stems gern hättest. Daher findest du 44.1k, 24bit, eine Variante durch die Summenkette gejagt, die andere...
  6. robo

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Hört ihr da sinnvolle Ergänzungen zur internen Engine?
  7. robo

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Wie liest du das aus diesem kurzen Videofitzel heraus? ;-)
  8. robo

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Da soll noch mal einer meckern. Kaum gepostet schon is das Update in der Beta!
  9. robo

    UDO Super Gemini

    Mich hatten die Demos vom George überzeugt. Da war er fleischig, üppig, konnte aber auch bloom. Sowas habe ich seit Release noch bei keinem Demonstrator wieder gesehen. Naja und meiner lief ja höchstens 1min am Stück… Ich bin mittlerweile übrigens zum Polybrute übergegangen und aus ganz neuen...
  10. robo

    Was (für Module) und Mindset brauche ich für eine Techno-Box?

    Ich stimme allem bisher gesagten zu. Stell dich mal auf 5k€ ein. Stell dich auf viel probieren ein, stell dich auf eine Lernkurve ein. Im Sinne der Debatte würde ich zwei Routen vorschlagen: a) Der Doepfer-Weg. Gute Preise, alles möglich, eher mehr Platz nehmend und in Beschriftung und...
  11. robo

    Erica Synths Perkons HD-01

    Todes sexy. Congrats
  12. robo

    Pittsburgh Modular Taiga

    Steht ihm gut die Tastatur. Meiner musste letztlich Platz machen, da ich alles rechts der VCOs eher so 2minus bis 3minus finde.
  13. robo

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Ne so tief muss es ja gar nicht gehen und wird mit großer Wahrscheinlichkeit sowieso nicht passieren. Es geht ums SysEx Format. Habe den Post auch gefunden. „I’m sure it is possible. Since I don’t own a digitakt probably I won’t do it but my code is open sourced with MIT license so if any...
  14. robo

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Bei den Elektronauten habe ich gelesen, das Projekt sei von Grund auf open source, freie Lizenz. Lediglich gibt Elektron keine Dokumentation frei, weshalb man als Entwickler reverse engineering machen muss, um zB für weitere Geräte zu entwickeln.
  15. robo

    Endorphin.es Ghost

    Wovon ich rede: Audio Interfaces wie man sie typischerweise als Musiker to rumstehen hat. Focusrite, RME, UAD… Wenn man da nicht wie ein wilder knackige Transienten mit Vollanschlag reinballert, sollte man auf der sicheren Seite sein. Das Ghost ja sowohl Distortion als auch Kompression. Das...
Zurück
Oben