Aktueller Inhalt von Rookie2

  1. Rookie2

    Keytarsynth selber bauen (redet mir bitte den Scheiß aus!)

    Ist das nicht auch der Typ mit dem Murmel-Sequencer? Edit: ah, ja https://youtu.be/IvUU8joBb1Q?si=_VPZowuLr5Yqzee2 Sorry, wenn Offtopic…
  2. Rookie2

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Das neue Hüllkurvenverhalten ist der Hammer! Hoffentlich bekommt der 6er per Firmware auch die Möglichkeit, MPE zu „verstehen“… Dann könnte man ihn z.B. über Osmose ansteuern…
  3. Rookie2

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    https://youtu.be/qOufgHs9-1s?si=KRHMjfmDIhyXF0T-
  4. Rookie2

    Arturia Polybrute 12

    Doch, hat er - genau wie der 6er…
  5. Rookie2

    Suche: komplexeren MIDI-Controller/ Keyboard (kein Synth) für mehr Klangsteuerung

    Hm, Roli Seaboard? Ipad mit KB-1-App? Anyma Loom?
  6. Rookie2

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    2020 Polybrute mit 6 Stimmen: „Mann, warum hat der nicht mindestens 8 Simmen, oder besser 12…“ 2024 Polybrute mit 12 Stimmen: „Mann, ist die Farbe häßlich und der ist viel zu schwer…“ 😜 2026 Polybrute 12 light Custom-Color-Edition: „Mann, ist der… (to be continued)“ Spass beiseite...
  7. Rookie2

    Akai MPCX + MPC X SE - Fakten

    Bin etwas „late to the party“, aber wenn du eine Standalone-MPC hat und dich für flexible Synthese interessierst, kommst du m.M.n. nicht um den OPx-4 herum: u.a. Operator-Matrix, 6 loopbare Hüllkurven, Sample-Layer und 32 Modslots, so tief ist kein anderer Synth auf der Plattform editierbar…...
  8. Rookie2

    Akai MPC OS 2.14.0.20 (Stand: 27.03.2024)

    Meinst Du Ring the Alarm? https://www.airmusictech.com/virtual-instruments/ring-the-alarm.html Habe mal kurz mit der Demo rumgespielt: Das Dub-Delay gefällt mir gut, der Synth ist stark eingeschränkt und monophon. Das war für mich der Dealbreaker…
  9. Rookie2

    Synthese / Spieltechnik / Klangfunktion (aus: Wie erlernt man am effektivsten die Prinzipien der Klang-Synthese?) Gerne mit Beispielen…

    Hallo in die Runde, angeregt durch einen anderen Thread würde es mich interessieren, ob ihr beim Klangbauen schon im Hinterkopf habt, wie der Klang später verwendet werden soll? Gibt es eine spezielle Spieltechnik, die damit erreicht werden soll? Wie er sich beim Spielen verändern soll? Denkt...
  10. Rookie2

    Wie erlernt man am effektivsten die Prinzipien der Klang-Synthese?

    Genau DAS ist meiner bescheidenen Meinug nach der Punkt, den alle mir bekannten „Synthese-Lernkonzepte“ falsch machen. Diese bewusste Trennung. Eben nicht nur die Beschäftigung mit der Theorie der Klangerzeugung, sondern auch die Verbindung, WARUM ich als Anwender (Spieler) dieses...
  11. Rookie2

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Verstehe den Gedanken nicht. EE bietet jetzt Presets für einen Third-Party-Softsynth an…?!
  12. Rookie2

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ja. Alles was mit Sampling und Granular zutun hat plus einfachere Anpassungsmöglichleiten der Presets...
  13. Rookie2

    Nur OnTopic Diskussion hypothetisches/zukünftiges Battle Ambient/Musique d’ameublement

    Hallo Tommi, nur noch einmal zum richtigen Verständnis: ich kann aus den Spuren, die du bereitstellst beliebig samplen und verfremden, solange dein „Ursprungssample“ AUCH komplett UNVERÄNDERT und unbearbeitet (ausser EINMALIGE Lautstärekeeinstellung) den ganzen Song hindurch durchläuft (quasi...
  14. Rookie2

    Ableton Live 12

    Finde ich tatsächlich gar nicht so dumm, Zahlung und Veröffentlichung etwas zu trennen. Jedenfalls besser, als wenn z.B. mitten im Paypal-Bezahlvorgang der Server in die Knie geht, weil gerade alle ihr Live 12 ziehen…
  15. Rookie2

    Yamaha SEQTRAK

    Ja, aber ich meine eigentlich „elegant“ per existierender App… Richtig in den bestehenden Workflow eingebunden.
Zurück
Oben