Suchergebnisse

  1. FlorianH

    Yamaha YCM01 bei Thomann.

    5-10 cm, auch Nahbesprechung hab ich probiert. Ebenso eine Gitarre direkt dran, ebenso viel zu leise im Verhältnis zum Rauschen.
  2. FlorianH

    Yamaha YCM01 bei Thomann.

    Das Rauschen wird jetzt eher entweder an mir oder an meinem Exemplar liegen, in den Tests ist davon ja nichts zu hören und zu erwarten ist das auch nicht.
  3. FlorianH

    Yamaha YCM01 bei Thomann.

    Hat jemand auch das Problem, dass das Teil rauscht wie ein Wasserfall? Also nicht nur leichtes Hintergrundrauschen, sondern sehr gut hörbar. Ist eher auf der dunklen Seite, würde es als rosa Rauschen bezeichnen. 48V aktiviert, Gain richtig eingestellt, mit normaler Entfernung besprochen, keine...
  4. FlorianH

    Yamaha YCM01 bei Thomann.

    Meins kommt tatsächlich heute. Aber zwei zu bestellen wäre vlt. gut gewesen, habe jetzt nur eins. Will mir zufällig jemand seins verkaufen und/oder sein schwarzes gegen mein weißes Mikrofon tauschen? ;-)
  5. FlorianH

    Yamaha YCM01 bei Thomann.

    Ich bin auch gespannt. Hab heute um 12:17 erst die Zahlungsbestätigung bekommen, verschickt ist es noch nicht... Bin gespannt, wie es sich an der Klampfe schlägt. Da wollte ich sowieso mal ein Kondensatormikrofon, der Frequenzgang ist zwar stark auf Sprache ausgelegt aber vlt. klappt es ja mit...
  6. FlorianH

    Behringer B1C und B1X - Bose S1 Kopie...

    https://www.thomann.de/de/behringer_b1x.htm https://www.thomann.de/de/behringer_b1c.htm Lieferung wird laut Thomann in etwa drei Monaten erwartet.
  7. FlorianH

    Behringer B1C und B1X - Bose S1 Kopie...

    Behringer hat zwei neue Lautsprecher vorgestellt, äußerlich ziemlich dreiste S1-Kopien aber mit etwas andere Lautsprecherbestückung und beim B1X mit eingebautem Digitalmischpult, sogar mit Fernsteuerung per App... https://www.behringer.com/series.html?category=R-BEHRINGER-BSERIES Wenn da der...
  8. FlorianH

    Wer hat einen Yamaha CE25? Samples gesucht

    Vielen Dank schonmal, ich probier die Samples von @Kaffi morgen mal aus :) Wenn der Sound klanglich passt, kann er natürlich auch direkt aus der FM-Engine kommen. Sampling wäre nur die erste Idee gewesen, wenn zufällig jemand diesen Synthesizer dastehen hat und Langeweile hat.
  9. FlorianH

    Wer hat einen Yamaha CE25? Samples gesucht

    Den ersten in dem Video, direkt am Anfang. Hatte ich vergessen, dazuzuschreiben. DEXED habe/hatte ich, ist vor allem mit dem DX7 sehr nützlich. Die Übertragung wäre auch nicht das Problem, geht nur um den Sound. Vielen Dank aber für den Hinweis :)
  10. FlorianH

    Wer hat einen Yamaha CE25? Samples gesucht

    Jetzt gehts. Kennst du/jemand anders einen Sound, der ziemlich genau so klingt? Natürlich wäre das besser und einfacher, da hast du recht. Es geht halt um genau diesen Sound, der CE25 klingt nicht wie ein DX7/MODX, aber ich denke mit entsprechender Programmierung und ein wenig EQ bekommt man...
  11. FlorianH

    Wer hat einen Yamaha CE25? Samples gesucht

    Hallo, wer von euch hat einen Yamaha CE25, bzw. kann jemanden vermitteln und wäre bereit, mir den Sound BRASS 1 abzusampeln? Ich bräuchte diesen Sound auf meinem MODX und würde mir die Samples als WAV-Dateien reinladen und passend transponieren. Zu hören ist der Sound z. B. hier ganz am...
  12. FlorianH

    RIP Frank Farian

    https://www.youtube.com/watch?v=pJ4UWWPjV48&pp=ygUQZ29pbmcgYmFjayB3ZXN0IA%3D%3D Direkt wieder einen Ohrwurm... Frank Farian hatte diesen typischen 70er-Disco-Sound, wie kein anderer. Ich hab vor einigen Wochen erst noch eine ältere Doku über ihn geschaut und mich gefragt was er heute macht, und...
  13. FlorianH

    Korg microKORG 2

    Fügt sich doch optisch gut in modernere Setups ein, vor allem die Metallic Black Variante. Ich finde vor allem den Braunton vom alten Microkorg potthässlich, wenn ich den gekauft hätte wäre der 100% umlackiert worden.
  14. FlorianH

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Dafür ist der schön leicht und kompakt. Und er fühlt sich trotz Plastik überhaupt nicht billig an, die Tastatur (beim 6er) ist echt brauchbar, da hab ich schon viel schlechteres in aktuellen Keyboards gespielt. Also nix gegen den MODX, jedes Instrument hat seine Zielgruppe ;)
  15. FlorianH

    RIP Ed Swillms (Karat)

    RIP. Karat war eine der (sehr) wenigen DDR-Bands, die ich wirklich mag...
  16. FlorianH

    Fakten The Next Behringer Status (Achtung Regeln!)

    Sicher. Irgendeine Wing-Version ist es, und da das X32 Rack fast gleich aufgebaut ist wie das hier, gehe ich mal davon aus.
  17. FlorianH

    Argumente gegen Yamaha nach Abkündigung des Montage

    Warum? Du brauchst doch einen neuen Synth, bei dem du die grottigen Wandler schlechtreden kannst :D
  18. FlorianH

    PA für Synth-Performance in Zelt 12x8m?

    Bei Aktiv bin ich zu 100% dabei, da brauchst du außer den Lautsprechern, Kabeln und Mischpult nichts. Auch die Frequenzweichen sind in den mir bekannten Subwoofern eingebaut, da musst du nur vom Mischpult in den Sub gehen und den Hochton in die Tops durchschleifen. Ich würde mir als Tops die...
  19. FlorianH

    Fakten The Next Behringer Status (Achtung Regeln!)

    Behringer hat halt die Superwaffe:
  20. FlorianH

    Poly61 vs. Poly800

    Es gibt vom Poly-61 auch eine Version mit Midi ab Werk, den Poly-61M. Der ist tatsächlich erst 1983 erschienen, da Midi davor noch nicht existierte. Ich vermute mal, dass sich diese Seiten auf dieses Modell beziehen oder die beiden verwechseln.
  21. FlorianH

    Poly61 vs. Poly800

    Ich könnte mir eher vorstellen, dass der Poly 61 ein Anstoß zum JX3P war. Das Konzept ist ja recht ähnlich (6 Stimmen, Programmierung per Buttons, günstig, ...), und der Roland kam auch ein Jahr später.
  22. FlorianH

    Problem mit MODX User-Pattern

    Hallo, ich habe an meinem Yamaha MODX6 ein einfaches Bass-Arpeggio gemacht. Im Akkord C geht das "C-C-G-A-...". Grundsätzlich funktioniert das auch wie es soll, aber dummerweise wird die Tonfolge immer vom niedrigsten Ton des gegriffenen Akkords ausgehend gespielt. Bei einem C-Akkord, der C-E-G...
  23. FlorianH

    Sammlung Sticky Stuff: Welche Geräte haben gummierte Oberflächen?

    Soweit ich weiß, alle Solton MS Keyboards. Die Oberfläche ist teilweise furchtbar, einige kratzen das komplett runter und lackieren die neu.
  24. FlorianH

    Was machen mit altem, kaputtem Minimoog ?

    Ich würde da einfach mal die Potis und Schalter gründlich reinigen, oder eben ersetzen wenn die wirklich durch sind. Klingt jetzt nicht nach einem großen Problem oder sogar "kaputt", sondern einfach nach etwas ganz normalem nach jahrelangem Herumstehen. Aber ich persönlich würde da nicht recht...
  25. FlorianH

    Battle Challenge - One-Synth-One-Voice - endet 08.01.2023

    Ich weiß nicht was es da groß an den Regeln herumzunörgeln gibt, so eine Challenge ist ja als minimalistische Herausforderung gedacht und nicht als "mit x-beliebig vielen Synths und 5000 Spuren einen Track erstellen". Mitmachen oder sein lassen ;) Ich überlege mir mal was ich machen kann, habe...
  26. FlorianH

    "Reliced" Synths...?

    Aging bei E-Gitarren und Amps finde ich ganz nett, natürlich am besten wenn es echt ist, aber im fabrikneuen Zustand sieht es halt oft einfach unpassend aus. Ein dreckiger Gitarrensound und dann eine hochglänzende, nagelneue Gitarre... Aber bei Synths ist das für mich einfach eine andere Sache...
  27. FlorianH

    Synthi-Empfehlung für 80s-Klänge?

    Aber höchstens als Erweiterung zu einem anderen Synth, der 80er-mäßig nix draufhat. Ich hatte die Kiste auch ein paar Monate (billig auf dem Flohmarkt gekauft), aber die Klänge da drin waren nichts was mir wirklich gefallen hätte bzw. was meine anderen Synths nicht könnten. Viele kaum brauchbare...
  28. FlorianH

    Synthi-Empfehlung für 80s-Klänge?

    Ich würde in Richtung Roland D-50 gehen. Tolles Teil, kann mit Soundbanks aus dem Internet (z. B Digital Dreams) analog und gleichzeitig die typischen End-80er-Röchelsounds. Mlt einem reinen Analogsynth bist du halt eingeschränkter, aber hast natürlich einen wirklich analogen Klang. Da würde...
  29. FlorianH

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    Montage+... Würde logisch erscheinen.
  30. FlorianH

    Eure Synthi-Liste

    Du kannst versuchen, ein Hämmerchen aus der höchsten Oktave als Ersatz zu nehmen, wenn du die nicht benutzt. Habe ich so gemacht und stört mich nicht. Ansonsten kleben oder neu kaufen, wobei ich bei nur einem Hammer letzteres bevorzugen würde. Finde ich ehrlich gesagt gar nicht so schlimm, Live...
  31. FlorianH

    Deine Maschinen / Studio

    Wieder mal ein Update: Auf dem Bild: Yamaha MODX6, Roland A-90EX, Roland D-50, Yamaha DX7, Korg Poly-61M (rechts unten, aktuell ungenutzt), Behringer X1204USB, Kabelsalat ohne Ende Nicht auf dem Bild: Laptop, Yamaha AG03 (mit Mikrofon und angeschlossenem Behringer-Mischer für die Keyboards)
  32. FlorianH

    Kritik an Montage & Schwerpunkt: Yamaha MODX6/7/8(+), Soundqualitätsdiskussion

    JS-Sound ist sowieso der einzige, der ständig am Montage rumnörgelt...
  33. FlorianH

    Overrated Synthesizer !?

    Are hipsters still relevant in 2022? ;)
  34. FlorianH

    Modern Talking: Vorbilder

    Wow, das ist ja nichtmal schlecht, vor allem beim Gesang kann man wirklich nix sagen... Schön erklärt, zwar typischerweise recht oberflächlich, aber definitiv besser als bei manch anderen Videos von ihm.
  35. FlorianH

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    Kurze Frage: Seit ich meinen MODX6 habe frage ich mich, wie man es einstellen kann, dass die aktuell ausgewähle Performance auch nach dem Aus- und wieder Einschalten ausgewählt ist. Das funktioniert bei den meisten Synths die ich kenne, darunter dem D-50. Beim MODX funktioniert es, beim Booten...
  36. FlorianH

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    Ich ebenso, beim MODX fehlt mir überhaupt nichts. Ich wüsste gar nicht, wie ich die aktuell vorhandenen Stimmen und den Speicher überhaupt voll ausnutzen soll, da würden mir die Upgrades sowieso nichts bringen.
  37. FlorianH

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    Ich wette mit dir dass du den Unterschied im Blindvergleich sowieso nicht hörst, spätestens ohne Direktvergleich merkst du keinen Unterschied zwischen Original und aufgerüstet. Im Mix oder auf der PA ist das sowieso absolut irrelevant. Meinetwegen gibt man hunderte Euro für einen besseren DAC...
  38. FlorianH

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    Jemand meinte das in einem Kommentar unter dem Yamaha-Youtube-Video schon: Vielleicht kommt bald für den Montage ein Update mit AN-X und dann für den MODX+. Möglicherweise war der MODX+ primär ein Hardware-Update für u. A. die neue Engine, diese paar neuen Funktionen alleine wären ja wirklich...
  39. FlorianH

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    Die Tastatur vom 6er ist definitiv nicht beschissen, vor allem in dieser Preisklasse ist die m. E. konkurrenzlos und allgemein ist sie wirklich gut spielbar. Und ich bin wirklich speziell, was das Spielgefühl von Tastaturen angeht. Auf welche Version beziehst du dich?
  40. FlorianH

    Songs, die Roland D-50 Factory Presets enthalten

    Digital Native Dance und ggf. Staccato Heaven, aber ich könnte mir vorstellen dass letzteres mit irgendwas gelayert oder zumindest bearbeitet ist, Staccato Heaven klingt in den hohen Lagen dünner und nicht so perkussiv - oder es ist ein komplett anderer Sound. Ich habe auf jeden Fall noch nie...
Zurück
Oben